Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Solid Edge
  Macro für Tabelle von Punktkoordinaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Macro für Tabelle von Punktkoordinaten (1370 mal gelesen)
ngenoud
Mitglied
ING App

Sehen Sie sich das Profil von ngenoud an!   Senden Sie eine Private Message an ngenoud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ngenoud

Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2005

erstellt am: 12. Jul. 2005 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich suche eine Makro um eine Tabelle mit Punkt-Koordinaten (x,y) in Draft zu erstellen.
Diese Makro sollte in der Lage sein alle Punkten von eine Linien Kontour (mit Bogen und gerade Linien) zu extraieren und damit eine Tabelle (ähnlich wie die Borhungstabelle) zu erstellen.
Im Moment machen wir das mit die Bohrungstabelle, aber wir mussen zuerst auf alle Punkte die wir in die Tabelle brauchen ein Kreis in der Ansicht erstellen.

Danke im Voraus für Ihre Infos

Nicolas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Matthias Leemann
Mitglied
Masch. Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Matthias Leemann an!   Senden Sie eine Private Message an Matthias Leemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Matthias Leemann

Beiträge: 394
Registriert: 03.10.2003

Windows 11 Pro
Solid Edge 2022

erstellt am: 12. Jul. 2005 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ngenoud 10 Unities + Antwort hilfreich


Linienzug.jpg

 
Hallo Herr Genoud,

ich habe mal Radprofile von Eisenbahnrädern in numerische Punktetabellen umgewandelt. Dazu habe ich das bestehende Profil im Draft geöffnet, danach am Anfang unterhalb des Linienzugs eine Linie gesetzt. Mit Kopieren habe ich die Linie mit einem Abstand von 0.1 ca. 1500 mal kopiert. Danach alle Linien an den Linienzug getrimmt.

Jetzt konnte ich mit einem Makro die Endpunkte aller Linien auslesen und in eine Excel-Tabelle oder Textdatei schreiben.

Wenn das Ihren Vorstellungen entspricht können Sie sich bei mir melden. (ELAG Elektronik AG)

Gruss
Matthias Leemann

------------------
SE V17 SP2
SePropManager.NET von
www.leemann-software.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

estherm
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von estherm an!   Senden Sie eine Private Message an estherm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für estherm

Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2025

erstellt am: 25. Mrz. 2025 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ngenoud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Leemann,

ich bin gerade auf ihren Beitrag gestoßen und stehe genau vor der gleichen Aufgabe. Ich möchte Eisenbahnrad- und Schienenprofile in x-y-Werte überführen, um die Daten weiterzuverwenden. Wie haben Sie das genau gemacht und welches Makro haben die dafür genutzt? Geht das auch für die neueren Versionen von Solid Edge?

Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen!

Gruß
Esther

------------------
Esther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4443
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 26. Mrz. 2025 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ngenoud 10 Unities + Antwort hilfreich


kurve_tabelle.png

 
Es gibt schon seit einiger Zeit die Funktion Kurve über Tabelle.
Das geht über Excel als auch über eine Datei mit x,y,z Werten.

[Diese Nachricht wurde von kmw am 26. Mrz. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

estherm
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von estherm an!   Senden Sie eine Private Message an estherm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für estherm

Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2025

erstellt am: 26. Mrz. 2025 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ngenoud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich möchte aber aus meiner Kurve die x,y-Werte auslesen.
Ich habe bspw. Punkt A,B,C mit jeweils unterschiedlichen Radien dazwischen. Um das in Koordinaten genau darstellen zu können brauche ich als ausgelesene x,y-Werte welche mit einem festen Abstand und nicht nur die Punkte A, B, C. Also im Prinzip genau andersherum, von Zeichnung zu x-y-Werten.

------------------
Esther

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4443
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 26. Mrz. 2025 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ngenoud 10 Unities + Antwort hilfreich

Vermutlich benötigst du dafür ein Makro, was das erledigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz