Hallo Nicole,
Hallo Edger,
hier zunächst einmal ein paar allgemeine Informationen zur Vereinfachung.
Grundsätzlich gilt das ein/e Bauteil/Baugruppe selbst keinen Nutzen davon hat das es/sie vereinfacht wird. Der Nutzen wird erst dort greifbar wo darauf zugegriffen wird. Das Vereinfachte Teil wird also erst in der Baugruppe genutzt (evtl. auch auf der Zeichnung), die Vereinfachte Baugruppe erst dort wo sie als Unterbaugruppe verbaut wird.
Es macht also keinen Sinn nur die oberste Baugruppenebene zu Vereinfachen, da diese außer auf der Zeichnung nirgends mehr verwendet wird.
Man sollte generell versuchen möglichst tief unten anfangen zu Vereinfachen, also beim Einzelteil. Der Nutzen dieser Vereinfachung multipliziert sich jedesmal wenn das Teil verbaut wird. Besonders hoch ist dieser Nutzen natürlich bei Normteilen, hier bringen zumindest die Solid Edge eigenen (SMAP auch) die Vereinfachung gleich mit.
Vereinfachte Baugruppen auf Basis Vereinfachter Teile zu erstellen ist natürlich effektiver, als Baugruppen auf Basis voll detaillierte Teile. Bei der Baugruppenvereinfachung wird natürlich nur unsichtbare Geometrie entfernt, der Detaillierungsgrad der in der Vereinfachung verwendeten Teile wird hierbei nicht mehr verändert.
Es macht aber durchaus Sinn, auf jeder Baugruppenebene erneut zu Vereinfachen auch wenn die darunterliegenden Teile und Baugruppen bereits vereinfacht sind. Warum das so ist wird klar wenn man einmal betrachtet was Solid Edge beim laden einer Baugruppe macht. Zunächst wird die ASM gelesen und nachgesehen was da so drin ist. Nun werden diese Teile und Unterbaugruppen Stück für Stück ebenfalls geladen, bei einer Unterbaugruppe geht das Spiel natürlich wieder von vorne los. Das heißt Solid Edge durchläuft die Struktur bis hinunter auf die Einzelteile.
Etwas anderes ist es wenn Unterbaugruppen Vereinfacht sind, findet Solid Edge eine solche lädt es die Vereinfachte Geometrie (vorausgesetzt man will es so!) und hört auf weiter in die Tiefe zu gehen, es ist also nach einem Dateizugriff schon Schluss.
Zu den Dateigrößen wäre an dieser Stelle noch zu erwähnen das diese logischerweise größer werden müssen. Da ja neben den "normalen" Informationen noch die für die Vereinfachung hinzukommen. Das stört aber nicht da Solid Edge sich ja nur den Teil in den Speicher holt der gerade benötigt wird, allenfalls beim Übertragen der gesamten Datei über das Netzwerk z.B. in einen lokalen Cache kann es etwas länger dauern, aber spätestens beim nächsten öffnen aus diesem Cache heraus ist schon der Vorteil der reduzierten Datenmenge da.
Zur Vereinfachung der Einzelteile sei noch anzumerken, das Solid Edge hier nicht einfach hergeht und Formelemente unterdrückt sondern mit Befehlen arbeitet welche nicht benötigte Geometrie gezielt entfernen. Mein persönlicher Favorit ist hierbei Bereich löschen.
Einbaubeziehungen in der Baugruppe gehen auch bei nachträglicher Vereinfachung nicht verloren, da sich alle Beziehungen immer auf den Entwurfskörper (also das volldetaillierte Teil) beziehen während der vereinfachte Körper nur angezeigt wird. Lediglich wenn Bauteile im vereinfachten Zustand verbaut werden sollen, ist darauf zu achten das die Elemente die zur Platzierung nötig sind auch am vereinfachten Teil sichtbar bleiben.
@Nicole32: Tut mir leid wenn ich Deine Fragen nicht direkt beantwortet habe, ich denke aber das o.g. Punkte für Dich trotzdem hilfreich sind.
------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP