Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Fragen zur vereinfachung

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fragen zur vereinfachung (3086 mal gelesen)
Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 28. Aug. 2006 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe eine sehr Grosse Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen und hab mit der Vereinfachung rumgespielt.

Ganz oben auf die Hauptbaugruppe rechte Maustaste Vereinfachung.

Jetzt ist meine asm nur noch 410 Kb klein, vorher 12700 Kb (12,7MB)

Ich Habe das Verzeichniss zur sicherheit vorher noch woanders gespeichert, hab ich durch dir 'Verkleinerung' irgendwelche nachteile ?

Wenn jemand einen kleinen Augenblick Zeit hätte, könnte er mir die 4 Optionen bei der Vereinfachung erklären ?

Habe die Hilfe gelesen, aber mir ist es trozdem nicht ganz klar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

Solid Edge

erstellt am: 28. Aug. 2006 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nicole,

da mein Rechner gerade mit Konvertierung beschäftigt ist kann ich Dir die 4 Optionen nicht erklären. Da ich eine SE freie Woche hatte hab ich das vergessen. 
Meinst Du die Vereinfachung im ASM? Dadurch hast Du keine Nachteile. Es wird eigentlich lediglich die äußere Hülle des Modells gespeichert, so das es dir möglich ist kleinere Datenmengen weiter zuverwenden. Wenn Du die Vereinfach mal als par weg speicherst siehst Du das Ergebnis. Die unvereinfachte ASM darfst Du nich löschen, weil Du sonst von vorn beginnst.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7536
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 28. Aug. 2006 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Was für Optionen?
Meinst Du die Farben für die Darstellung. Welche Farbe was meint, steht doch davor.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4707
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 28. Aug. 2006 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nicole,
Hallo Edger,

hier zunächst einmal ein paar allgemeine Informationen zur Vereinfachung.

Grundsätzlich gilt das ein/e Bauteil/Baugruppe selbst keinen Nutzen davon hat das es/sie vereinfacht wird. Der Nutzen wird erst dort greifbar wo darauf zugegriffen wird. Das Vereinfachte Teil wird also erst in der Baugruppe genutzt (evtl. auch auf der Zeichnung), die Vereinfachte Baugruppe erst dort wo sie als Unterbaugruppe verbaut wird.

Es macht also keinen Sinn nur die oberste Baugruppenebene zu Vereinfachen, da diese außer auf der Zeichnung nirgends mehr verwendet wird.

Man sollte generell versuchen möglichst tief unten anfangen zu Vereinfachen, also beim Einzelteil. Der Nutzen dieser Vereinfachung multipliziert sich jedesmal wenn das Teil verbaut wird. Besonders hoch ist dieser Nutzen natürlich bei Normteilen, hier bringen zumindest die Solid Edge eigenen (SMAP auch) die Vereinfachung gleich mit.

Vereinfachte Baugruppen auf Basis Vereinfachter Teile zu erstellen ist natürlich effektiver, als Baugruppen auf Basis voll detaillierte Teile. Bei der Baugruppenvereinfachung wird natürlich nur unsichtbare Geometrie entfernt, der Detaillierungsgrad der in der Vereinfachung verwendeten Teile wird hierbei nicht mehr verändert.

Es macht aber durchaus Sinn, auf jeder Baugruppenebene erneut zu Vereinfachen auch wenn die darunterliegenden Teile und Baugruppen bereits vereinfacht sind. Warum das so ist wird klar wenn man einmal betrachtet was Solid Edge beim laden einer Baugruppe macht. Zunächst wird die ASM gelesen und nachgesehen was da so drin ist. Nun werden diese Teile und Unterbaugruppen Stück für Stück ebenfalls geladen, bei einer Unterbaugruppe geht das Spiel natürlich wieder von vorne los. Das heißt Solid Edge durchläuft die Struktur bis hinunter auf die Einzelteile.
Etwas anderes ist es wenn Unterbaugruppen Vereinfacht sind, findet Solid Edge eine solche lädt es die Vereinfachte Geometrie (vorausgesetzt man will es so!) und hört auf weiter in die Tiefe zu gehen, es ist also nach einem Dateizugriff schon Schluss.

Zu den Dateigrößen wäre an dieser Stelle noch zu erwähnen das diese logischerweise größer werden müssen. Da ja neben den "normalen" Informationen noch die für die Vereinfachung hinzukommen. Das stört aber nicht da Solid Edge sich ja nur den Teil in den Speicher holt der gerade benötigt wird, allenfalls beim Übertragen der gesamten Datei über das Netzwerk z.B. in einen lokalen Cache kann es etwas länger dauern, aber spätestens beim nächsten öffnen aus diesem Cache heraus ist schon der Vorteil der reduzierten Datenmenge da.

Zur Vereinfachung der Einzelteile sei noch anzumerken, das Solid Edge hier nicht einfach hergeht und Formelemente unterdrückt sondern mit Befehlen arbeitet welche nicht benötigte Geometrie gezielt entfernen. Mein persönlicher Favorit ist hierbei Bereich löschen Einbaubeziehungen in der Baugruppe gehen auch bei nachträglicher Vereinfachung nicht verloren, da sich alle Beziehungen immer auf den Entwurfskörper (also das volldetaillierte Teil) beziehen während der vereinfachte Körper nur angezeigt wird. Lediglich wenn Bauteile im vereinfachten Zustand verbaut werden sollen, ist darauf zu achten das die Elemente die zur Platzierung nötig sind auch am vereinfachten Teil sichtbar bleiben.

@Nicole32: Tut mir leid wenn ich Deine Fragen nicht direkt beantwortet habe, ich denke aber das o.g. Punkte für Dich trotzdem hilfreich sind.

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7536
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 28. Aug. 2006 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Markus hat Recht. Vereinfachungen müssen bereits auf den unteren Ebenen (Baugruppen und Teile) erstellt werden, um sinnvoll zu greifen. Das bedeutet, man benötigt dazu eine Konstrukttionsrichtlinie, an die sich alle Kollegen halten. Da liegt das eigentlich Problem.

Bei einer großen Baugruppe macht auch die Vereinfachung der Schrauben einen Sinn, da dadurch ja die Anzahl der Flächen insgesamt deutlich reduziert wird. Anders herum macht es wenig Sinn, wenn ich ein komplexes Gussteil vereinfache, aber die 1000 Schrauben, die noch verbaut werden, keine Vereinfachung enthalten.

Ich kenne Kunden, bei denen meckert das PDM-System, wenn keine Vereinfachung vorhanden ist. Somit muss in jedem Teil eine Vereinfachung erstellt werden.

------------------
APeters@BSS-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

klemenz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von klemenz an!   Senden Sie eine Private Message an klemenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für klemenz

Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2002

Win7, SE V20SP15, auf P4 3GHz 3GB RAM, nVIDIA FX1100

erstellt am: 28. Aug. 2006 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Bravo @Markus und @Arne für die ausführliche Erklärung und wertvolle Ergänzung --> 10 U's

Gruss, Ueli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mad-gapun
Mitglied
3D-Datenverwaltungsfachberater


Sehen Sie sich das Profil von mad-gapun an!   Senden Sie eine Private Message an mad-gapun  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mad-gapun

Beiträge: 467
Registriert: 12.05.2006

erstellt am: 29. Aug. 2006 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein tipp noch zur Vereinfachung...

man kann nicht nur bereiche Löschen etc, sonder auch die normalen Funktionen wie Ausprägung etc. Nutzen.

Die meisten Einzelteile hat man schnell mit einem  Schritt vereinfacht, wenn man einfach nur eine Vereinfachte Kontur über das gesammte Element Ausprägt.

Geht schneller und Einfacher, als Verrundungen Löschen, Bohrungen Löschen und dann Teilbereiche etc.

------------------
Wenn man links und Rechts an einem Hasen vorbeischiesst, ist dieser Statistisch tot.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nicole32
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nicole32 an!   Senden Sie eine Private Message an Nicole32  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nicole32

Beiträge: 617
Registriert: 30.04.2006

.

erstellt am: 30. Aug. 2006 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich Danke euch allen, nun ist mir einiges klarer 

Gruss Nicole

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Folllast
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Folllast an!   Senden Sie eine Private Message an Folllast  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Folllast

Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2024

erstellt am: 19. Feb. 2025 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nicole32 10 Unities + Antwort hilfreich


2025-02-1910_27_50-CAD-VWKS06.png

 
Hallo zusammen, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Ich habe ein Blechteil, indem ich in der Vereinfachen-Umgebung schon alle Löcher und ausschnitte entfernt habe. Es hat aber noch viele (für die Ansicht) unwichtige Elemente, wie Freistiche und Spalten. Außerdem Biegeradien. Wie kann ich diese "komfortabel" entfernen?

Ich habe hier ein Beispiel. man sieht (von links nach rechts) einen Spalt zwischen den Laschen, eine Ausklinkung und einen V-Förmigen Spalt. Diese Elemente hätte ich gern Entfernt. Die Biegeradien können auch entfallen, und am besten werden die beiden Laschen "miteinander verschmolzen".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz