Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  aus Teilkopie (Flächen) ein Volumen erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  aus Teilkopie (Flächen) ein Volumen erzeugen (256 mal gelesen)
Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3011
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 08. Jan. 2025 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag

nochmal eine dumme Frage zu ST7

Habe ein paar STP Dateien importeirt aus denen (leider) For,melemente/Teilkopie beim Importieren werden und keine Volumen/Festkörper

Was mache ich falsch bzw wie erstelle ich aus Flächenmodellen ein Volumenmodell

Aufdicken/Verstärken geht zwar, aber dann entsteht ein Hohlkörper ....

Danke

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
Würde der Städter wissen was er isst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4697
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 08. Jan. 2025 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rüben-Rudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,
das Stichwort heißt Kanten vernähen . Damit Du weißt wo es was zu vernähen gibt, nimm die Funktion nicht vernähte Kanten anzeigen .

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3011
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 08. Jan. 2025 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


6921_16x35_8_8.par

 
Hallo Markus,

danke

Die Flächen lassen sich (leider) nur mit Aufdicken zu einem Volumenkörper "extrahieren"

Ich suche eigentlich einen einfachen Befehl um aus den dem Flächenteil einen Volumenkörper zu generieren .... so nach dem Prinzip fülle alles mit Material aus was von den Flächen umschlossen ist.

In der beiliegenden Schraube habe ich "einfach" mit 5 mm aufgedickt ..... lässt aber einen Hohlraum in der Mitte und bei anderen Teilen muss man lange mit der Stärke experimentieren um endlich ein Modell zu bekommen ..... ich dachte da gäbe es einen viel einfacheren Befehl

Danke

BG Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
Würde der Städter wissen was er isst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolha
Moderator
CAD - Consultant


Sehen Sie sich das Profil von wolha an!   Senden Sie eine Private Message an wolha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolha

Beiträge: 5700
Registriert: 30.01.2002

Win 11 Pro
Solid Edge 2023
CAMWorks
Primus PDM
FEMAP
Dynamic Designer
Teamcenter

erstellt am: 08. Jan. 2025 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rüben-Rudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rüben-Rudi:
Hallo Markus,

danke

Die Flächen lassen sich (leider) nur mit Aufdicken zu einem Volumenkörper "extrahieren"

Ich suche eigentlich einen einfachen Befehl um aus den dem Flächenteil einen Volumenkörper zu generieren .... so nach dem Prinzip fülle alles mit Material aus was von den Flächen umschlossen ist.

In der beiliegenden Schraube habe ich "einfach" mit 5 mm aufgedickt ..... lässt aber einen Hohlraum in der Mitte und bei anderen Teilen muss man lange mit der Stärke experimentieren um endlich ein Modell zu bekommen ..... ich dachte da gäbe es einen viel einfacheren Befehl

Danke

BG Bernd



Hallo Rudi,

wenn die Flächen einen geschlossenen Bereich bilden, dann kannst Du die inneren Flächen auswählen und löschen, damit sollte es dann ein Vollköper werden

------------------
mfg

Wolfgang Hackl
CAD/CAM - Consult

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3011
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 08. Jan. 2025 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dank Dir Wolfgang

ja das geht wenn man die Flächen ALLE innen erwischt ... gibts iwie die Möglivchkeit alle inneren Flächen auszuwählöen?
Bei einer 6Kant Mutter DIN6923 sind da zig Kanten die relativ schwer zu laklisieren sind .... oder ist meine Graka da am Ende?

Danke

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
Würde der Städter wissen was er isst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4421
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 09. Jan. 2025 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rüben-Rudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst Flächen löschen und dann bei Teilflächen auswähen - Innere Hohlräume auswählen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rüben-Rudi
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Landwirt, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rüben-Rudi an!   Senden Sie eine Private Message an Rüben-Rudi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rüben-Rudi

Beiträge: 3011
Registriert: 06.12.2002

SE ST7 MP5

erstellt am: 09. Jan. 2025 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke .... aber den Befehl finde ich bei ST7 nicht, könnte es sein das der Befehl nur in einer neueren Version vorhanden ist?

oder kannst Du kurz Erläöutern wo ich den finde .... vielleicht bin ich ja auch zu ....

Danke

Bernd

------------------
Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
Würde der Städter wissen was er isst,
er würde Bauer werden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmw
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von kmw an!   Senden Sie eine Private Message an kmw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmw

Beiträge: 4421
Registriert: 26.02.2002

Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.
Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)

erstellt am: 09. Jan. 2025 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rüben-Rudi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, hab ich übersehen, das ist mit Sicherheit so das es das in der St7 noch nicht gab, sorry. Die ST7 hab ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, zu lange her (11 Jahre alte Version).

ok, dann würde ich das Modell (symmetrisch) halbieren, dadurch kann man besser reinschauen, dort dann die Flächen löschen durch selektieren und dann spiegeln. Alternativ die Flächen transparent machen oder die Ansicht als Drahtmodell darstellen. Du kannst auch eine Ausprägung erzeugen, die den Hohlraum zumacht, das ist vielleicht noch schneller.

Bei komplexeren Modellen, die nicht wasserdicht sind, hab ich oft rhino (den Nurbsmodeller) benutzt um die Daten SE gerecht zu bearbeiten. rhino war mir über Jahrzehnte immer eine große Hilfe. Vor allem wenn es viele kleine Freiformflächen sind, die fehlen.

[Diese Nachricht wurde von kmw am 09. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz