Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Übergangsausprägung schlägt fehl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
Solid Edge 2025: Neuerungen und Optimierungen im MCAD und bei den Add-ons, ein Webinar am 10.03.2025
Autor Thema:  Übergangsausprägung schlägt fehl (245 / mal gelesen)
CatiamachtSpaß
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CatiamachtSpaß an!   Senden Sie eine Private Message an CatiamachtSpaß  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CatiamachtSpaß

Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2020

SE 2020

erstellt am: 01. Feb. 2025 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild3.png

 
Guten Abend, ich möchte zwischen 2 Profilen einen Übergang machen mit dem gleichnamigen Befehl. Nur leider funktioniert das nicht so gut, obwohl ich alle Vertexpunkte sogar angebe. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte oder worauf man besonders bei diesem Befehl achten sollte?
Vielen Dank schonmal.

[Diese Nachricht wurde von CatiamachtSpaß am 01. Feb. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von CatiamachtSpaß am 01. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7533
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 02. Feb. 2025 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CatiamachtSpaß 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ist denn das links unten für ein Tangentenverktor.
Das sieht nach falscher Auswahl und/oder falscher Tangentenrichtung aus.

Ich würde für die untere Leitkontur evtl auch Schnittkurven auf der Fläche konstruieren.

------------------
Arne

[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 02. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RayBan
Mitglied
CAD/PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von RayBan an!   Senden Sie eine Private Message an RayBan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RayBan

Beiträge: 665
Registriert: 04.02.2002

SE2024 aktuelles MP
Win 11
EdgePLM COMPACT
EdgePLM Smart Variants

erstellt am: 03. Feb. 2025 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CatiamachtSpaß 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
Was ist denn das links unten für ein Tangentenverktor.
Das sieht nach falscher Auswahl und/oder falscher Tangentenrichtung aus.

Ich würde für die untere Leitkontur evtl auch Schnittkurven auf der Fläche konstruieren.


Ich denke die unteren Linien sind die Vertix-Verbindungen und auf den ersten Blick kann das so nicht funktionieren mit der Option.. vor allen Dingen nicht mit dem Tangentenvektor


------------------
Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7533
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 03. Feb. 2025 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CatiamachtSpaß 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn beide Querschnitte aus den jeweils 4 Elemeten bestehen, müsste links die Tangentialität weg. Auf Natürlich.

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CatiamachtSpaß
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CatiamachtSpaß an!   Senden Sie eine Private Message an CatiamachtSpaß  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CatiamachtSpaß

Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2020

SE 2020

erstellt am: 06. Feb. 2025 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild4.png

 
Ich habe die Tangentenrichtung angepasst und auch auf Natürlich gestellt. Leider funktioniert es immer noch nicht. Im angehängten Bild habe ich mal nur ein Vertexpunkt festgelegt. Dieser ist aber nur zur Demonstration am falschen Punkt, denn er sollte eigentlich noch weiter unten links sein. So funktioniert es aber komischerweise, nur das die Ausprägung ja eigentlich noch ein Stück weiter gehen soll. Im nächsten Kommentar poste ich mal ein Bild, wo es nicht funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CatiamachtSpaß
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CatiamachtSpaß an!   Senden Sie eine Private Message an CatiamachtSpaß  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CatiamachtSpaß

Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2020

SE 2020

erstellt am: 06. Feb. 2025 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild5.png

 
Zitat:
Original erstellt von Arne Peters:
Was ist denn das links unten für ein Tangentenverktor.
Das sieht nach falscher Auswahl und/oder falscher Tangentenrichtung aus.

Ich würde für die untere Leitkontur evtl auch Schnittkurven auf der Fläche konstruieren.


Hier mal das Bild, wie ich es eigentlich haben möchte, aber es nicht funktioniert. Dort kommt immer die Meldung: "Das Formelement kann nicht mit der angegebenen Vertexzuordnung erstellt werden. Ändern sie die Vertexzuordnung und versuchen sie es erneut." Die blauen und grüne Linie zeigen nur die Verbindungen der Vertexpunkte. In einem Video, aus dem ich das gerade nachmache, funktioniert es. Dort allerdings in einem anderen Programm.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7533
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 07. Feb. 2025 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CatiamachtSpaß 10 Unities + Antwort hilfreich

Mal tangenatial mal natürlich.
Wie soll es denn nun aussehen.
AUf der Fläche laufen? 

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CatiamachtSpaß
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CatiamachtSpaß an!   Senden Sie eine Private Message an CatiamachtSpaß  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CatiamachtSpaß

Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2020

SE 2020

erstellt am: 08. Feb. 2025 18:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild6.png

 
Hey, so soll es aussehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arne Peters
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken


Sehen Sie sich das Profil von Arne Peters an!   Senden Sie eine Private Message an Arne Peters  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arne Peters

Beiträge: 7533
Registriert: 05.2002.24

Solid Edge Seminarunterlagen
Training, Beratung, Programmierung

erstellt am: 09. Feb. 2025 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CatiamachtSpaß 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein, dass da was nicht stimmt?
Wie kann das rechte Ende des Volumens so eingefallen sein, wenn das der Querschnitt grade ist?

------------------
Arne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz