Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Solid Edge
  gekantet nicht gewickelt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
CAMWorks 2023 | Drehen, ein Webinar am 25.04.2025
Autor Thema:  gekantet nicht gewickelt (171 / mal gelesen)
dch1980
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dch1980 an!   Senden Sie eine Private Message an dch1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dch1980

Beiträge: 50
Registriert: 29.08.2019

Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz
16,0 GB RAM
NVIDIA Quadro M2000
Intel HD Graphics 530<P>Windows 10 Pro - 64bit<P>Solid Edge 2024 - Classic
Smap3D PDM Studio

erstellt am: 17. Mrz. 2025 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


haube.PNG

 
Hallo,

wenn wir eine solche Haube erstellen wollen, gibt es im Solid Edge die möglichkeit dieses in ein Kantteil umzuwandeln? Also mehrere Kantungen mit gleichem Abstand und Winkel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4722
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 17. Mrz. 2025 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dch1980 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Übergangslappen kann das.

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dch1980
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dch1980 an!   Senden Sie eine Private Message an dch1980  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dch1980

Beiträge: 50
Registriert: 29.08.2019

Intel(R) Core(TM) i7-6700 CPU @ 3.40GHz
16,0 GB RAM
NVIDIA Quadro M2000
Intel HD Graphics 530<P>Windows 10 Pro - 64bit<P>Solid Edge 2024 - Classic
Smap3D PDM Studio

erstellt am: 17. Mrz. 2025 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da weiß ich nicht so ganz die Vorgehensweise.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Gras
Moderator
Solid Edge AE


Sehen Sie sich das Profil von Markus Gras an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Gras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Gras

Beiträge: 4722
Registriert: 20.07.2000

Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.

erstellt am: 17. Mrz. 2025 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dch1980 10 Unities + Antwort hilfreich


Stepbiegen_mit_Uebergangslappen.png

 
Du zeichnest recht und links den gleichen Querschnitt, bzw. erstellst eine Abrissskizze auf einer Parallelebene und erzeugst dann einen Übergang von der einen zur anderen Skizze. Dabei entsteht zwar nicht wirklich ein Übergang, Du kannst aber in den Lappenoptionen die Aufteilung in mehrere Biegungen einstellen.

------------------
Gruß
Markus Gras
Unitec Informationssysteme GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz