| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD 2025 und .net Framwork 8.0 (183 / mal gelesen)
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 492 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 27. Feb. 2025 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat von euch schon jemand unter AutoCad 2025 programmiert? Laut Autodesk ist für ACAD2025 das .net 8.0 nötig. Diese habe ich installiert aber ich kann es in meinem Projekt unter Zielframework nicht auswählen. Wenn ich mein Projekt dann erstellen will kommt ganz oft der Fehler: Fehler beim Importieren des Typs "MarshalByRefObject" aus der Assembly oder dem Modul "System.Runtime.dll". ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix [Diese Nachricht wurde von Fiedel93felix am 27. Feb. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4198 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 27. Feb. 2025 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 22487 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Feb. 2025 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 492 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 27. Feb. 2025 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Info. Ich hab jetzte die alten Verknüpfungen zu AutoCAD und das Framework 4.7 vom alten Rechner gezogen, damit geht es wieder. ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 492 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 12. Mrz. 2025 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4198 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 12. Mrz. 2025 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
... naja, das allgemeine Zeugs von Microsoft. Entweder du schaust dann in den Projekteigenschaften oder direkt in der Projektdatei. So ein 2025er - Core-Projekt hinzubasteln hat bei mir auch locker einen Tag gedauert. Also, einfach ausprobieren .. . Du erstellst ein Klassenbibliothek-Projekt (Core) und dann bindest du die AutoCAD-DLLs wie gehabt ein. Ich habe mir ein leeres (Hello-World-)Projekt erstellt, in welchem ich alles eingestellt habe. Das kopiere ich mir dann immer. Vorsicht aber, wenn du mit Framework und Core - Projekten innerhalb einer Projektmappe arbeitest: Beim Kompilieren, da muss man, wenn man wechselt immer das obj-Verzeichnis löschen und am besten nur Core oder nur Frameworkprojekte geladen haben (RMT: Projekt entladen bzw. Projekt erneut laden). Ich mache das zwangsläufig, da meine Projektvorlage, die ich immer für meine Kundenprojekte kopiere, alle Brics-/AutoCAD-Projekte von Release *20 - *25 beinhaltet. Die eigentlichen Code-Dateien funktionieren ja im im Core als auch im Framework-Projekt unverändert. Jede Code-Datei verwende ich in allen Projekten, so dass sich Änderungen, egal in welchem Zielprojekt (AutoCAD/BricsCAD / 2020..2025) ich die mache, in allen anderen Projekten gleichermaßen auswirken. (Um Brics und AutoCAD mit dem gleichen Code laufen zu lassen, arbeite ich bei den Usings mit bedingter Kompilierung)
Viel Erfolg! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 492 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 03. Apr. 2025 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Holger, ich komm jetzt endlich wieder zum Programmierenaber irgendwie will es gar nicht funktionieren. Könntest du vielleicht deine "Hello World"-Projekt zur Verfügung stellen? ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4198 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 03. Apr. 2025 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
Mein Template werde ich nicht veröffentlichen, da sind viele Verweise auf meine Bibliotheken und diverse von mir grundsätzlich genutzte Nuget-Packages drinnen, die ich dann erst alle entfernen müsste. Den Aufwand spare ich mir und habe deshalb mal etwas gegoogelt. AutoCAD 2025 TemplateVielleicht hilft dir das ja weiter? Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 492 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 03. Apr. 2025 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4198 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 03. Apr. 2025 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
|
Fiedel93felix Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 492 Registriert: 19.02.2014 Autodesk Inventor 2025 AutoCAD Mechanical 2025 Microsoft Visual Basic 2022
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Viele Dank Holger für die Hilfe. Wenn ich die AutoCAD-DLLs eingebunden habe kommen dazu die folgenden Warnungen, ist das normal? Konflikt zwischen der Prozessorarchitektur des Projekts "MSIL", das erstellt wird, und der Prozessorarchitektur des Verweises, "Acmgd", "AMD64". Dieser Konflikt kann zu Laufzeitfehlern führen. Ändern Sie ggf. mithilfe des Konfigurations-Managers die als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts so, dass die Prozessorarchitekturen zwischen Ihrem Projekt und den Verweisen ausgerichtet werden, oder wählen Sie eine Abhängigkeit von Verweisen mit einer Prozessorarchitektur, die der als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts entspricht. Konflikt zwischen der Prozessorarchitektur des Projekts "MSIL", das erstellt wird, und der Prozessorarchitektur des Verweises, "accoremgd", "AMD64". Dieser Konflikt kann zu Laufzeitfehlern führen. Ändern Sie ggf. mithilfe des Konfigurations-Managers die als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts so, dass die Prozessorarchitekturen zwischen Ihrem Projekt und den Verweisen ausgerichtet werden, oder wählen Sie eine Abhängigkeit von Verweisen mit einer Prozessorarchitektur, die der als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts entspricht. Konflikt zwischen der Prozessorarchitektur des Projekts "MSIL", das erstellt wird, und der Prozessorarchitektur des Verweises, "Acdbmgd", "AMD64". Dieser Konflikt kann zu Laufzeitfehlern führen. Ändern Sie ggf. mithilfe des Konfigurations-Managers die als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts so, dass die Prozessorarchitekturen zwischen Ihrem Projekt und den Verweisen ausgerichtet werden, oder wählen Sie eine Abhängigkeit von Verweisen mit einer Prozessorarchitektur, die der als Ziel angegebene Prozessorarchitektur Ihres Projekts entspricht. ------------------ ---------------------------------- Mit freundlichen Grüßen Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Moderator CAD on demand GmbH
       

 Beiträge: 4198 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 04. Apr. 2025 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fiedel93felix
Hallo Felix, Warnungen sind mir reichlich egal, in meinem aktuellen Projekt werden mehrere 100 Warnungen gemeldet. Interessant ist, ob das Programm läuft. Ich kompiliere immer mit der Einstellung Any CPU. Grüße! Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.
 defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |