Hallo Guido,
Zitat:
Original erstellt von GuidoCAD:
- Ist es überhaupt sinnvoll außerhalb einer technischen Zeichnung von isometrischer Darstellung bzw. Ansicht zu "sprechen"?
Ja ist es und es macht auch Sinn, solche Darstellungen dort zu verwenden. Nicht immer ist derjenige, der eine solche Dokumentation liest, im Umgang mit techn. Zeichnungen geübt und verfügt somit nicht über das erforderliche räumliche Vorstellungsvermögen.
[EDIT]
Alternativ könnte man natürlich noch von der Vogelperspektive sprechen, wenn es sich um einen Artikel für den Endverbraucher handelt, der mit dem Begriff Isometrie nichts anfangen kann.
[EDIT]
Zitat:
Gibt es eine vorder- und rückseitige Isometrie? In der Regel besteht eine Isometrie doch aus "Draufsicht", "Vorderansicht" und "Seitenansicht von rechts".
Naja, dies ist nicht ganz richtig. Das eine sind Vorderansicht, Draufsicht, Seitenansicht von rechts und wenn es die Komplexizität de Bauteils erfordert, dann sind zusätzlich vielleicht noch Rückansicht, Grundriss und/oder Seitenansicht von links erforderlich. Von diversen Schnitten und Detailauszügen ganz zu schweigen.
Eine Isometrische Ansicht(oder isometrische Projektion) ist die von vorn-oben-rechts, von vorn-oben-links, vorn-unten-rechts, vorn-unten-links ...... usw. usw. (auch im Hoischen sehr ausführlich beschrieben)
Gruß Ingo
------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum! 
[Diese Nachricht wurde von tanzbaer1963 am 23. Feb. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP