Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  ELCAD
  Werte an Symbolmakro übergeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Auf Wachstumskurs: Aucotec mit weiterem Rekordjahr, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Werte an Symbolmakro übergeben (163 / mal gelesen)
ELCAD-User14
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ELCAD-User14 an!   Senden Sie eine Private Message an ELCAD-User14  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ELCAD-User14

Beiträge: 504
Registriert: 14.12.2010

ELCAD 5.8 ... 2021
RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU
EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2.9 Expertenmenü
WIN10 mit 64GB RAM

erstellt am: 02. Feb. 2025 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild_2025-02-02_215303223.png


LA_Device_F.txt


LA_SM_FREI.txt

 
Hi Gemeinde,

ich möchte beim Symbolaufruf z.B. CD_K_ACO1 dem Layoutsymbol einen Freiraum übergeben. Schütze, FUs usw. können zwecks Wärmeabgabe nicht direkt nebeneinander platziert werden. Dazu (so stelle ich mir das vor) möchte ich die Abmessungen aus der Artikeldatenbank holen und den Freiraum dazu addieren. Aber es funktioniert eben nicht    .
Das Layoutsymbol ruft ein Symbolmakro (einen gestrichelten Rahmen) auf, aber die Datenübergabe bekomme ich eben nicht hin. Oder gibt es sogar einen besseren Weg?

Ich bitte um Hilfe.

------------------

Vielen Dank für Eure Hilfe
Mario
(aus dem Süden der Hauptstadt)

[Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 02. Feb. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ELCAD-User14 am 02. Feb. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DMa
Mitglied
MSRL Projektleiter / ELCAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von DMa an!   Senden Sie eine Private Message an DMa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DMa

Beiträge: 123
Registriert: 18.04.2002

ELCAD - Immer aktuellste Version seit V3.5
... und das über 30 Jahre!

erstellt am: 18. Mrz. 2025 19:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ELCAD-User14 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario

Hier vielleicht ein (etwas aufwendiger) Lösungsansatz.

Du könntest "feste" Symbolmakros für die Sperrflächen übergeben.
Das müsstest du aber in alle vier Richtungen machen.

Eine komplett dynamische Lösung geht mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht, da der 4003- und 4004-er-Code bereits im Layoutsymbol verwendet wurde.

Mein Lösungsansatz ist eine rein theoretische Überlegung und müsste in der Praxis überprüft werden.

Viel Erfolg!

Grüsse DMa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz