Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Allgemeines CAID - CCAD
  CAD 2D auf Formeln basierend gesucht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  CAD 2D auf Formeln basierend gesucht (254 / mal gelesen)
Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 16. Jan. 2025 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

Wir sind ein junges Modelabel (Se'tyo) und ich Gewandmeisterin. Unsere Sparte für Bekleidung soll demnächst ins Laufen kommen. (Im Moment produzieren wir Latexbahnen, auch spannend aber nur ein Teil des Ganzen ;-) )

Dafür würde ich gerne CAD gestützt arbeiten. Ich hatte schon GRAFIS und noch ein anderes einfachereres vor langer Zeit. Aber eigentlich sind mir bei allen auf die Bekleidung spezialisierten CAD Programmen zu viel bezahlter Inhalt den ich nicht brauche und brauchen will. Branchentypische Programme fallen dadurch fast vollständig raus, oder sind unverhältnismäßig teuer.

Mein Wunsch: Ein Programm bei welchem ich von einem Startpunkt aus sämtliche Koordinaten für Linien und Kurven aus Formeln herleiten kann.  Diese Formeln müssen mit Variablen bestückt werden können um verschiedene Größen (Gradieren) möglich zu machen. Wenn ich diese Variablen in Sets speichern kann (Maßkarte) wäre das auch großartig. (Und es muss auf win 11 funktionieren)

Und das wars. Mehr Anspruch habe ich nicht an das CAD Programm. Es ist OK wenn es Kostenpflichtig ist, ich möchte die Entwickler ja auch unterstützen. Aber einen mittleren vierstelligen Betrag für ein bedienerunfreundliches Programm mit viel zu vielen Gimmicks die ich nicht brauche aber bezahle, kommt mir dann doch etwas wenig zielführend vor.
Auf der Suche nach dem Passenden Ort für diese Frage habe ich gesehen, es gibt eine Unzahl an CAD Programmen. Falls also jemand eine Idee hat welches mir weiterhelfen kann, wäre ich jedem sehr dankbar.


Beste Grüße
Ruka Akimori

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clownfisch
Mitglied
industrial designer


Sehen Sie sich das Profil von clownfisch an!   Senden Sie eine Private Message an clownfisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clownfisch

Beiträge: 764
Registriert: 18.01.2006

WIN XP 32bit SP2
WINDOWS 7 64 bit

erstellt am: 16. Jan. 2025 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ruka,

ich habe von Deinen spezifischen Anforderungen keine ganz genauen Vorstellungen, weiß aber, dass die KollegInnen vom VDMD sehr viel fachspezifische Aufgaben mit CorelDraw erledigen und dafür auch Seminare veranstalten. Ich rate deshalb, am besten mit KollegInnen vom VDMD über Deine Aufgabenstellung zu sprechen, die helfen Dir sicher kompetent weiter. vdmd.de

Viele Grüße
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 16. Jan. 2025 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,
Danke für den Hinweis, ich habe den Verband mal angeschrieben. Mal sehen ob die eine Idee für mich haben.

Heruntergebrochene Beispiele:
Die gezeichnete Linie1 ist 1/3 von X lang.
Linie 2 beginnt mit Winkel Y an 40% von Startpunkt der Linie 1 mit einer Länge von H+G.
Linie 3 ist Parralel zu Linie 1 und Beginnt am Endpunkt von Linie 2
Linie 4 ist eine Kurve welche Enpunkt von Linie 3 und Endpunkt von Linie 4 Verbindet. Jeweils beginnend mit einem Winkel von T.

Die Großgeschriebenen Buchstaben wären dabei Zahlen die gesondert hinterlegt sind, oder als (variable) Rechnungen hinterlegt sind. Beim Verändern dieser Zahlen muss sich das dargestellte Ergebnis entsprechend verändern können.

Grundsätzlich kommt mir das nicht allzu schwierig vor, nur dass es ein eher seltener Fall ist den ich mir da wünsche.
Beste Grüße
Ruka

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3594
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 16. Jan. 2025 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zuerst ein herzliches willkommen im Forum.

Zitat:
Ein Programm bei welchem ich von einem Startpunkt aus sämtliche Koordinaten für Linien und Kurven aus Formeln herleiten kann.  Diese Formeln müssen mit Variablen bestückt werden können um verschiedene Größen (Gradieren) möglich zu machen. Wenn ich diese Variablen in Sets speichern kann (Maßkarte) wäre das auch großartig. (Und es muss auf win 11 funktionieren)

Ich denke du wirst kein Standardprogramm finden das deine Anforderungen auf Anhieb erledigt.

Aber mich würde interessieren um was für Formeln es sich handelt?
Es gibt die Möglichkeit, je nach dem wie deine Formeln aussehen dies zu realisieren.
Bitte lade mal ein Beispiel mit Formel ins Forum hoch, damit wir (andere Mitleser) es uns
anschauen können.


------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3594
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 16. Jan. 2025 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

unsere Antworten haben sich überschnitten.   

Zitat:
Die gezeichnete Linie1 ist 1/3 von X lang.
Linie 2 beginnt mit Winkel Y an 40% von Startpunkt der Linie 1 mit einer Länge von H+G.
Linie 3 ist Parralel zu Linie 1 und Beginnt am Endpunkt von Linie 2
Linie 4 ist eine Kurve welche Enpunkt von Linie 3 und Endpunkt von Linie 4 Verbindet. Jeweils beginnend mit einem Winkel von T.

Ich habe Probleme mit der Linie 4:
Startpunkt = Endpunkt Linie 3, ist ok .
Zitat: Endpunkt von Linie 4 verbindet...
Hier hast du vermutlich einen Schreibfehler, da du ja erst im Begriff bist die Linie 4 bzw. Kurve 4 zu zeichnen?
Weiter: Wie soll die Kurve aussehen? Ist sie konkav oder konvex? Welchen Radius hat die Kurve?
Zitat: Jeweils beginnend mit einem Winkel von T.
Wo ist T.? Ist es Winkel oder ein Punkt/Linie? Wo soll es beginnen, wo enden? Bogenlaenge?

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 16. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3594
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 16. Jan. 2025 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich


Formel_V01.PNG

 
Hallo,

hier mal ein Bild. -->

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 16. Jan. 2025 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


10583.jpg

 
Hallo,

Ich versuche es mal etwas Bildlicher.
Was wir hier haben ist ein Halsloch mit Grundlage eines Brustabnähers.
Waagrecht haben wir den Brustunmfang. Dieser ist in drei Teile zu verschiedenen Verhältnissen geteilt.
Der Brustumfang variiert je nach Körperbau einer Person.
Die Verhältnisse variieren je nach Anspruch. (Verschiedene Dateien für verschiedene Ansprüche anzulegen ist aber durchaus gewollt)
Senkrecht Die Brusthöhe, diese variiert je nach Körpergröße und Vorbau.

Für das Viereck brauchen wir also folgende Formeln:
35% des Brustumfangs (BU)
10% der Körpergröße + Körbchengröße

Es sieht aus wie ein Viertelkreis, ist es aber nur in diesem Anwendungsfall, das Halsloch selbst
Dafür brauchen wir folgende Formel:
10% BU + 10mm wenn senkrecht, + 0-10mm waagrecht
Der Teil der Kurve welche Waagrecht beginnt soll 90° betragen, enden allerdings eher 85° zu der waagrechten Abschlusslinie.

Eigentlich kein Hexenwerk, aber durch die vielen Variablen verändern sich die Beziehungen der Linien zueinander doch recht schnell.

Anderes Beispiel ist die Taille. Die Kurve ist meistens eine S Kurve. Bei größeren Größen wird aus der Kurve gerne mal eine relativ gerade Linie. Der Winkel zu der Start und Endposition ändert sich nicht, aber die Position der Start und End und Zwischenpunkte. (als würde man das S langziehen)

Beste Grüße
Ruka

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 16. Jan. 2025 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal  ;-)

Zitat:
hier mal ein Bild. -->

Ja, so in etwa. Wenn das Programm mich dann frei an den Werten schrauben lässt, auch nachdem ich fertig gezeichnet habe, habe ich das was ich wollte ^.^

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3594
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 16. Jan. 2025 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

tolles Bild, das erklärt schon ein bischen was. 

Jetzt solltest du nur noch deine Bezeichnungen (Linien 1 bis 4) reinschreiben.
Siehe mein Bild.

Zitat:
Der Teil der Kurve welche Waagrecht beginnt soll 90° betragen, enden allerdings eher 85° zu der waagrechten Abschlusslinie.

Trage auch bitte noch die Winkel bzw. Winkelposition ein.


------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3594
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 16. Jan. 2025 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
Ja, so in etwa. Wenn das Programm mich dann frei an den Werten schrauben lässt, auch nachdem ich fertig gezeichnet habe, habe ich das was ich wollte

Wenn die Formeln bekannt sind dürfte es kein größeres Problem sein.
Das könnte man mit etwas Programmiergeschick und (etwas längere) Zeit bewerkstelligen können.

Also müßtest du für jeden Zuschnitt, die Formeln und Variablen haben dann könnte es gehen.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 16. Jan. 2025 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


10583.jpg

 
Hallo,

So hier die Erklärung im Bild -->

Mein Ziel dabei ist die Eingangsdaten je Größe zu verändern, das Ganze auszudrucken und dann die Zuschnittvorlage ohne jedes mal von vorne zeichnen zu müssen fertig zu haben. Also wenn ein neuer Kunde mit neuen Maßen kommt, ich mittels überschaubarem Aufwand die schon vorhandene, selbst aufgebaute, Zeichnung anpassen kann.
Eine Funktion welche z.B. Grafis durchaus beherrscht, nur ist dieses Programm vollgepumpt mit Kram welcher das Leben einfacher machen sollte, es aber wirklich nicht schafft. (Für meine Zwecke)

Zitat:
Das könnte man mit etwas Programmiergeschick und (etwas längere) Zeit bewerkstelligen können.

Da ich leider keinen Schimmer vom Programmieren habe, mit welcher Zeit (und Kosten) rechnest du? Ich hatte gehofft nicht die Erste zu sein welche mit variablen Maßen ein CAD Programm bedienen möchte (ohne dabei Fertigem ausgeliefert zu sein)  ;-)

Danke schonmal
Ruka

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 16. Jan. 2025 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


105831.jpg

 
So, neuer Versuch, der Upload hat mir vorhins die alte Datei genommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3594
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 17. Jan. 2025 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich


Schnitt_V002.png

 
Hallo,

ich habe mich mal drangesetzt und einen groben Entwurf gemacht.
--> Siehe Bild.

Du hast von Kurven, im Sinn von Freihandkurven, geschrieben.
Das geht nicht, es gehen "nur" Kreisbögen mit einem bestimmten Radius.

Du könntest mal ein konkretes 1-2 Zahlenbeispiele für die Eingabewerte
ins Forum einstellen. Dann könnte man das testen bzw. überprüfen.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 17. Jan. 2025 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hm... wenn nur Kreise und deren Teile möglich sind, wird das schwierig.
Die Art von Kurven welche ich meine sind eher so geartet wie man sie aus Vektorprogrammen kennt.
Selbst wenn Ellipsen und deren Teile machbar sind, komme ich so nicht ans Ziel. Da werden die Zeichnungen auch zu Fehleranfällig.

Wenn wir die Kurven rausnehmen und ich diese Händisch auf das Gitter aufzeichne, hab ich auch nicht viel gekonnt und stehe wieder ziemlich am Anfang.

Aber Danke, jetzt habe ich schon eine Bessere Idee was Maschinenorientierte CAD Programme können und was nicht ;-)

Beste Grüße
Ruka

PS: Wenn du Zahlen für die Formeln haben möchtest, kannst du mit
Brustumfang 99, 105, 125
Und Körperhöhe 166, 169, 172 mal rumspielen

[Diese Nachricht wurde von Ruka am 17. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM schreiben hilft, manchmal :-)



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3594
Registriert: 20.08.2013

Klapprechner 1, mit W7
NVidia GT540M
Klapprechner 2, mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 20. Jan. 2025 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ruka 10 Unities + Antwort hilfreich


Schnitt_V002.png

 
Hallo,

Zitat:
PS: Wenn du Zahlen für die Formeln haben möchtest, kannst du mit
Brustumfang 99, 105, 125
Und Körperhöhe 166, 169, 172 mal rumspielen

In der Formel taucht dann noch Körbchen auf, diese Angaben fehlen in deiner Aufstellung.

Ich habe mal rumgespielt. Wie gesagt, bei mir kann ich nur Radien in einem bestimmten
Bereich angeben bzw. ändern. Aber mit wenig Nacharbeit (händisch) können daraus Bögen
gemacht werden.


------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ruka
Mitglied
Designerin

Sehen Sie sich das Profil von Ruka an!   Senden Sie eine Private Message an Ruka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ruka

Beiträge: 8
Registriert: 16.01.2025

erstellt am: 24. Jan. 2025 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

du kannst für das Körbchen 2/4/6cm nehmen um eine funktionierende Formel zu bauen.
Grundsätzlich geht es ja auch nicht darum welche Zahlen im Genauen da sind, sondern dass diese nachträglich veränderlich sind.

Ich bin auf das Open Source Projekt Seamly2D gestoßen, welches im Moment vielversprechend aussieht. Es kommt Open Source typisch in einer eher speziellen Bedienung, ist dabei aber bereits jetzt besser als der recht teure kommerzielle Konkurrent den ich kenne. Es ist schön schlank und lässt den Ganzen für mich unnötigen Kram weg. Das Einzige, Objekte gruppieren und ausgeben funktioniert noch nicht so richtig. Aber das kann auch daran liegen dass ich noch nicht genug Zeit hatte, das Programm zu verstehen.
Ich werde mich jetzt damit mal auseinander setzen.

Grüße
Ruka

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz