| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | BCT erneut als Spitzenanbieter für lösungsorientierte PLM-Software und Dienstleistungen ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: NX Welcome Page deaktivieren (5315 / mal gelesen)
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 18. Aug. 2021 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, heute versucht mein NX mal wieder, mich zu ägern (recht erfolgreich sogar). Ich bilde mir ein, die Welcome Page (siehe ersten Screenshot) bremst meinen NX-Start aus. Also hab ich versucht, sie zu deaktivieren. Gibt nen Customer Deafault dafür (Welcome Page Duration, siehe zweiten Screenshot). Wenn man den auf 0 stellt, dann sollte die Welcome Page eigentlich nicht angezeigt werden. Hab den Default auf 0 gestellt, aber die Welcome Page ist immer noch da (ja, natürlich hab ich NX nach dem Ändern des Defaults auch neu gestartet ). Hat jemand einen Rat? Achja: Betrifft NX 1973. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wipc3d59 Mitglied CAD Administrator

 Beiträge: 66 Registriert: 24.06.2008 Siemens NX11.0.2.7 MP13 Siemens NX1988 (Test) ECTR 4.6 DSC Software AG Windows 10 HP Workstation z4 Intel Xeon W-2135 3,7GHz 32 GB Ram, Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 18. Aug. 2021 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 18. Aug. 2021 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thorsten, Zitat: Original erstellt von wipc3d59: in der NX1984 gibt es diese Einstellung nicht mehr (siehe Anhang).
Stimmt, aber in der NX 1953 (genauer gesagt in der NX 1973) ist die Einstellung noch da, funktioniert aber nicht mehr (bei mir zumindest nicht). Zitat: Original erstellt von wipc3d59:
Aber ich meine das geht mit : SET UGII_BACKGROUND_URL=NONE
Jepp, das funktioniert (auch mit NX 1953). Die UGII_BACKGROUND_URL kannte ich zwar, die aber auf "NONE" zu setzen, da wär ich jetzt im Leben nicht drauf gekommen. Vielen lieben Dank dafür. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wipc3d59 Mitglied CAD Administrator

 Beiträge: 66 Registriert: 24.06.2008 Siemens NX11.0.2.7 MP13 Siemens NX1988 (Test) ECTR 4.6 DSC Software AG Windows 10 HP Workstation z4 Intel Xeon W-2135 3,7GHz 32 GB Ram, Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 18. Aug. 2021 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 18. Aug. 2021 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2475 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 19. Aug. 2021 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, Es gibt in der 1980 Serie wohl eine CD Einstellung für das Discovery Center. Damit kannst du das Discovery Center automatisch schließen sobald ein Part geöffnet wird. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sir-Nosferatu Mitglied CAx/PLM Consultant
 
 Beiträge: 199 Registriert: 15.05.2017 ---------------------------------------------------------- Windows 11 PRO | Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H, 32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB ---------------------------------------------------------- NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP ----------------------------------------------------------
|
erstellt am: 19. Aug. 2021 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Felix, super Hinweis - auch von meiner Seite besten Dank - funktioniert einwandfrei! VG, Sir-Nosferatu ------------------ Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine. Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam. (Afrikanisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 19. Aug. 2021 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Felix, Zitat: Original erstellt von FelixM: ... Damit kannst du das Discovery Center automatisch schließen sobald ein Part geöffnet wird ...
Stimmt schon, aber ich hab das Gefühl, dass dieses Discovery Center den Start von NX spürbar ausbremst. Deshalb wär's mir lieber, das Zeug beim Start gar nicht zu laden. Ist aber trotzdem ein guter Hinweis, dann muss man das Discovery Center wenigstens nicht selber zumachen. Vielen Dank dafür. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2475 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 20. Aug. 2021 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 23. Aug. 2021 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 24. Aug. 2021 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Felix, Zitat: Original erstellt von FelixM: UGII_DISCOVERY_CENTER_PAGE=no_auto_display
Hab ich gerade probiert. Funktioniert Besten Dank nochmal. Wo hast du die Variable denn her? War gerade in der NX-Doku am Suchen, habe sie aber dort nicht finden können. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2475 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 24. Aug. 2021 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Robse-Ponte Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 03.09.2007 AutoCAD Mechanical 2021 Siemens NX 2012 Teamcenter 13.1.0.1 Ansys 2019 R2
|
erstellt am: 12. Jan. 2022 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo zusammen, ich würde auch gerne das Discovery Center weg haben. Native funktioniert es wie von Markus beschrieben, aber managed mit Teamcenter frisst ers nicht, warum auch immer. Hat das schon jemand geschafft loszuwerden? Edit: Es klappt jetzt auch bei mir. Die Variable von Markus muss permanent vorhanden sein! Via bat beim Start von NX erstellen funktioniert managed nicht. Danke und Gruß [Diese Nachricht wurde von Robse-Ponte am 13. Jan. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kuennem Mitglied IT - Automatisierungstechnik
 Beiträge: 1 Registriert: 13.05.2022 NX 1980 SAP ECTR (S4)
|
erstellt am: 13. Mai. 2022 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo an alle, habt ihr mit gesetzter Code: UGII_DISCOVERY_CENTER_PAGE=no_auto_display
schon mal eine Explosionsansicht erzeugt? Bei uns knallt es dann nämlich eine General Fault Exception 11 raus. So wie es aussieht startet die Funktion den Discovery Browser (oder versucht es) und dieser ist jedoch abgeklemmt und dann knallt es. Habe hierzu mal gegoogelt und leider nur das hier gefunden: https://community.sw.siemens.com/s/question/0D54O00006z7B5qSAE/nx1980-discovery-center Höchst unerfreulich! Also, wenn ihr dasselbe Problem habt, bitte Ticket beim Support eures Vertrauens eröffnen, damit Siemens hier Druck bekommt. Liebe Grüße und ich freue mich wieder in diesem Forum unterwegs sein zu können. Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2406 Catia V5-6 Relaease 2021 (SP7, Build 31) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v553.35 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 19. Mai. 2022 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hi zusammen, ich kann Michaels Aussage bestätigen, habs eben mal getestet. In der NX1973 funktioniert die Variable noch gar nicht. In der NX2000 hat sie den gewünschten Effekt, führt aber bei Erstellen einer Explosion tatsächlich zur beschriebenen Speicherzugriffsverletzung. Bei mir hat es geholfen, stattdessen in den Anwenderstandards unter Gateway > Benutzeroberfläche > Optionen > Benutzer-Feedback" bei der Otion "Startseite-Dauer" den Wert 0 einzutragen. Seltsamerweise stand dort vorher 30, also sollte nach 30 Sitzungen die Startseite eigentlich nicht mehr kommen. Bei mir waren es aber gefühlt mindestens 60 Sitzungen, und die Startseite kam noch immer. Aber jetzt hab ich meine Ruhe ------------------ Es gibt genau 10 Sorten von Menschen: die einen verstehen Binärcode, die anderen nicht.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001 NX_2000 TC_11.6.0.19
|
erstellt am: 14. Jun. 2024 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Normteildompteur, wir haben NX2000 und wollen das Discovery Center ausschalten. Dein Hinweis auf die Option "Startseite-Dauer" klingt interessant aber ich kann sie leider nicht finden (siehe hochgeladenes jpg). Hast Du 2 Jahre nach Deinem Eintrag im Thread noch einen nützlichen Hinweis zum Thema für uns? Grüße Dirk PS: Mit dem Haken 'Discovery Center beim Öffnen eines Teils schließen' konnte ich einen Teilerfolg erzielen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 14. Jun. 2024 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Brauburger: ... wir haben NX2000 und wollen das Discovery Center ausschalten...
Äh... die Lösung steht doch weiter oben im Thread (Post von FelixM): Zitat: Original erstellt von FelixM: ... Setz mal die Variable:UGII_DISCOVERY_CENTER_PAGE=no_auto_display
Hab's gerade nochmal ausprobiert - funktioniert. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5593 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 14. Jun. 2024 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Achja, wegen der Memory Access Violation bei den Explosionen, die auftaucht, wenn man die Variable UGII_DISCOVERY_CENTER_PAGE=no_auto_display gesetzt hat: Kann ich nicht nachvollziehen, bei mir klappt's. Jetzt wär natürlich die Subversion von der NX 2000 interessant. Ich hab's mit der aktuellsten verfügbaren Version probiert, das wäre die NX 2000.4021. Damit hat's wie gesagt ohne Fehler geklappt. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied CAD-SystemIngenieur
 
 Beiträge: 389 Registriert: 05.04.2001 NX_2000 TC_11.6.0.19
|
erstellt am: 18. Jun. 2024 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, danke für Deine Antwort. Leider habe ich kein automatisches Email dazu erhalten, weshalb ich erst jetzt reagiere. Um nicht die angedrohten Memory Access Violations zur Variable zu erhalten, haben wir entschieden stattdessen in den Customer Defaults den Schalter 'Close Discover Center when Opening Part' anzuwählen. Das Ergebnis sah halbwegs gut aus und so habe ich gestern den Schalter für alle im Produktivsystem gesetzt. Heute Morgen kamen dann Rückmeldungen 'Internal error: memory access violation'. Bei bestimmten Baugruppen wird das Laden nach NX mit implizitem Öffnen von NX reproduzierbar mit dieser Meldung belohnt. Ich habe den Schalter wieder zurückgelegt und damit den Internal Error wieder beseitigt. Ich bin gespannt, ob ich vom Siemens Support eine nützliche Antwort auf meinen zum Thema geöffneten IR erhalte. Grüße Dirk PS: Wir setzen ebenfalls NX2000 Build 4021 ein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
BuSPulsnitz Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 14.04.2025 NX2412
|
erstellt am: 14. Apr. 2025 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo  , ich führe gerade eine Umstellung von NX193 auf NX2412 durch. Bisher hatten wir einen unternehmensspezifischen Startbildschirm. Gibt es eine noch Möglichkeit wieder einen eigne Startseite zu implementieren anstatt des Discovery Centers? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |