Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX 2406 - Assembly Constraints wieder in einem Befehl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
HBB Massleiste , eine App
Autor Thema:  NX 2406 - Assembly Constraints wieder in einem Befehl (313 / mal gelesen)
Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5579
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 03. Feb. 2025 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


250203_Assembly_Constraints.jpg

 
Hallo zusammen,

in NX 2406 sind die Assembly Constraints als einzelne Knöpfe verfügbar (siehe Screenshot im Anhang). Früher war das nur ein Befehl. Mir persönlich wär's ja eigentlich wurscht (obwohl mir da ein Befehl ebenfalls lieber war), aber ich hör meine Anwender schon schreien.

Frage: Kann ich den alten Assembly Constraints Knopf wieder haben, der alle diesbezüglichen Befehle in sich vereint?

Hab schon die Customer Defaults und die Early Access Features durch, ebenso hab ich auf GTAC geguckt und Google angeworfen. Ich hab bisher noch nix gefunden.

Habt ihr einen "Geheimtipp"? 

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sir-Nosferatu
Mitglied
CAx/PLM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Sir-Nosferatu an!   Senden Sie eine Private Message an Sir-Nosferatu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sir-Nosferatu

Beiträge: 192
Registriert: 15.05.2017

----------------------------------------------------------
Windows 11 PRO |
Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H,
32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB
----------------------------------------------------------
NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP
----------------------------------------------------------

erstellt am: 04. Feb. 2025 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich


EarlyAccessFeature_2406.jpg

 
Hallo Markus,

Du kannst das in den Early Access Features wieder umstellen:

Enables constraints usability enhancements: Off
    Enables constraints resolution on assembly restructure operations: Off

Viele Grüße,

Sir-Nosferatu

------------------
Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine.
Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam.
(Afrikanisches Sprichwort)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5200
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 04. Feb. 2025 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sir-Nosferatu:

Du kannst das in den Early Access Features wieder umstellen:

Enables constraints usability enhancements: Off
    Enables constraints resolution on assembly restructure operations: Off



Dann gehen meines Wissen nach aber die netten neuen Funktionen wie das Mitkopieren der Constraints verloren?

VG Meinolf

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sir-Nosferatu
Mitglied
CAx/PLM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Sir-Nosferatu an!   Senden Sie eine Private Message an Sir-Nosferatu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sir-Nosferatu

Beiträge: 192
Registriert: 15.05.2017

----------------------------------------------------------
Windows 11 PRO |
Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H,
32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB
----------------------------------------------------------
NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP
----------------------------------------------------------

erstellt am: 04. Feb. 2025 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Meinolf Droste:


Dann gehen meines Wissen nach aber die netten neuen Funktionen wie das Mitkopieren der Constraints verloren?

VG Meinolf



Hallo,
ja, das ist leider richtig.
Viele Grüße,
Sir-Nosferatu

------------------
Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine.
Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam.
(Afrikanisches Sprichwort)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5579
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 05. Feb. 2025 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

besten Dank euch beiden. Die Option "Enables constraints usability enhancements" ist bei mir nicht umschaltbar. Andere Optionen sind änderbar. Sehr seltsam. Ich starte natürlich OOTB, also ohne Anpassungen. Muss mal gucken, ob irgendwo Mist im NX-Profil steht.

Danke euch.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5579
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 05. Feb. 2025 21:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh Mann, bin ich doof. Man muss erst die Option "Enables constraints resolution on assembly restructure operations" umschalten, dann erst lässt sich die Option "Enables constraints usability enhancements" umschalten. Klappt, der Assembly Constraints Knopf ist wieder "wie früher". Das mit dem Mitkopieren der Constraints hab ich aber schon oft vermisst. Schade, dass das dann natürlich auch nicht geht  . Ich lass es mal aktiv, mal schauen, ob wer schreit.

Diese beiden Optionen gibt es in den Early Access Features wohl nicht mehr?

(1) Provides access to Wysiwyg Application Support
(2) Provides the ability to edit text in the Note dialog using WYSIWYG text entry

Mich macht das schier wahnsinnig, dass bei Verwendung von TrueType Fonts das "Note"-Dialogfenster anders ausschaut...

Was die sich alles ausdenken in NX... Ich weiß ja nicht, ob ich das alles gut finden soll.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sir-Nosferatu
Mitglied
CAx/PLM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Sir-Nosferatu an!   Senden Sie eine Private Message an Sir-Nosferatu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sir-Nosferatu

Beiträge: 192
Registriert: 15.05.2017

----------------------------------------------------------
Windows 11 PRO |
Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H,
32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB
----------------------------------------------------------
NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP
----------------------------------------------------------

erstellt am: 06. Feb. 2025 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hat nichts mit "doof" zu tun – ich musste auch zweimal hinsehen  und testen.
Die WYSIWYG-Einstellungen wurden beim Wechsel von Version 2206 auf 2212 entfernt.
Nach einem Ersatz habe ich allerdings noch nicht gesucht.
Laut GTAC wurden sie deaktiviert, da es Probleme mit PMI-Flagnotes gab, die nicht korrekt skaliert wurden.
...ungeschickt finde ich die fehlende Transparenz. Eine klare Übersicht der EA-Features wäre hilfreich. Ich gebe dir Recht, nicht jede Neuerung macht immer Sinn.
Viele Grüße,
Sir-Nosferatu

------------------
Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine.
Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam.
(Afrikanisches Sprichwort)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 4024
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 06. Feb. 2025 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich


Auszug_SysOP_NX2306_NX2312_WYSIWYG-Fonts.pdf

 
Ja, da hat sich was geändert ... und nicht nur zum Guten (siehe Anhang).

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5579
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 06. Feb. 2025 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

alles klar, ich hatte es befürchtet. Leider komme ich bei diesen halbjährlichen Releases nicht mehr ganz mit, was Neuerungen betrifft. Das geht mir irgendwie alles zu schnell bzw. ich hab einfach zu wenig Zeit dafür.

Vielen Dank für eure Infos. Ihr habt mir alle sehr geholfen.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2716
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 07. Feb. 2025 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

ist nur eine Idee, aber wie wär's, das mit Menuscript anzugehen ? Die neuen Buttons zu entfernen, sollte kein Problem darstellen. Um die alte Funktion zu bekommen, ist etwas Glück und Zeit zum Testen notwendig.
Letztlich geht's ja "nur" darum, den alten Dialog zu öffnen.

Gruß, Michael

------------------
Ein Mensch wird laut, wenn er was will;
wenn er's erst hat, dann wird er still;
Das "Danke" ist, nach alter Sitte,
Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5579
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 08. Feb. 2025 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

Zitat:
Original erstellt von mseufert:
... das mit Menuscript anzugehen ? Die neuen Buttons zu entfernen, sollte kein Problem darstellen.

So weit kein Problem, stimmt.

Zitat:
Original erstellt von mseufert:
... Um die alte Funktion zu bekommen, ist etwas Glück und Zeit zum Testen notwendig.
Letztlich geht's ja "nur" darum, den alten Dialog zu öffnen.

Da komm ich jetzt nicht mehr ganz mit. Was meinst du damit genau?

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2716
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 09. Feb. 2025 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus_30 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

das Ausblenden eines Buttons geht über ein HIDE, z.B.:

z.B.

VERSION 120

EDIT UG_GATEWAY_MAIN_MENUBAR

HIDE UG_FILE_PLOT HIDE/PLATFORM=(IX86WNT,DECWNT) UG_FILE_PRINT

Das Einblenden geht dann vermutlich über ein SHOW, dazu hab' ich aber grad kein Beispiel parat.
Der Knackpunkt wird sein, den Namen des alten Buttons zu ermittlen, falls der in der 2406 noch existiert (-> Glück).
Andernfalls muss er neu definiert werden, mit allem, was dazu gehört, insbesonder das ACTION Statement (-> Zeit).

Eine gute Vorlage könnten die alten Menu-Files sein, da muss der alte Button ja zu finden sein.

Gruß, Michael

------------------
Ein Mensch wird laut, wenn er was will;
wenn er's erst hat, dann wird er still;
Das "Danke" ist, nach alter Sitte,
Weit selt'ner als das "Bitte, Bitte".

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5579
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 10. Feb. 2025 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

Zitat:
Original erstellt von mseufert:
... das Ausblenden eines Buttons geht über ein HIDE ...

Jo, den Teil hatte ich verstanden ;-)

Zitat:
Original erstellt von mseufert:
Das Einblenden geht dann vermutlich über ein SHOW, dazu hab' ich aber grad kein Beispiel parat.
Der Knackpunkt wird sein, den Namen des alten Buttons zu ermittlen, falls der in der 2406 noch existiert (-> Glück).
Andernfalls muss er neu definiert werden, mit allem, was dazu gehört, insbesonder das ACTION Statement (-> Zeit).

Ach, so meinst. Ich würde da maximal noch den alten Namen des Knopfes probieren und wenn der nicht geht, dann hat sich's für mich erledigt. Außerdem hätt ich ein schlechtes Gefühl dabei, dort derart rumzutricksen. Erfahrungsgemäß geht das früher oder später in die Hose.

Da nehm ich dann lieber über die Early Access Features komplett den Zustand, wie's vorher war, trotz aller Nachteile. Oder (mein derzeitiger Favorit): Wir lasses es einfach und gewöhnen uns um.

------------------
Gruß   

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz