Hallo seitzy91,
der Wunsch, dass CAD-Modelle auf "Mitte Toleranz" konstruiert werden sollen ist fast so alt wie die CAD-Systeme selbst. Es gibt in der Praxis einige Probleme, die kaum elegant zu lösen sind:
1) Die geistige Arbeit wandert von der Fertigungsvorbereitung in die Konstruktion. Die Konstrukteure machen dann mehr Fehler, wie die Fertigungsleute, weil sie diese Denke nicht gewohnt sind. Zudem ist Arbeitsverschiebung zwischen Abteilungen immer problematisch. Das sieht man auch derzeit bei der PMI-MBD-Einführung.
2) Es ist nicht immer technisch eindeutig wo die Mitte des Toleranzbandes ist. Speziell bei Baugruppen addieren oder subtrahieren sich Toleranzbänder und dann wird es aufwändig.
3) Es gibt zahlreiche Ansätze zu diesem Thema. Auch wir haben dazu einiges programmiert. Aber DAS Wunschprogramm gibt es dazu noch nicht.
Und wenn ihr das mit der alten Skizze hinbekommt, dann würde ich das weiterhin so machen. Es gibt (immer noch) wenige Vorteile, die für den Umstieg auf die neue Skizze sprechen und die alte Skizze wird es noch lange geben. Übrigens, ab NX2306 kann man in einem Part alte und neue Skizzen beliebig mischen.
Gruß
------------------
Walter Hogger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP