| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bedeutung der Symbole Assembly Navigator (142 / mal gelesen)
|
Katja F. Mitglied CAD Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 28.03.2025 CATIA V5R34 Siemens NX 2312
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich bin ein totaler Neuling, was NX angeht und muss nun Zeichnungen aktualisieren. Kann mir bitte jemand genau erkären, was die Symbole im Assembly Navigator bedeuten (s. Bild). Vielen Dank und Gruß Katja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sir-Nosferatu Mitglied CAx/PLM Consultant
 
 Beiträge: 194 Registriert: 15.05.2017 ---------------------------------------------------------- Windows 11 PRO | Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H, 32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB ---------------------------------------------------------- NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP ----------------------------------------------------------
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Katja F.
Hallo, die Komponenten wurden als Referenz zur Zeichnungsdatei hinzugefügt. Bedeutet, das die Ansichten von den wahrscheinlich manuell ausgewählten Komponenten erzeugt wurden und nicht von der Baugruppe/ Zeichnungsdatei. Dadurch ist ein Austausch der Komponenten nicht möglich. Des Weiteren ist im Screenshot ersichtlich, dass die Baugruppe/ Referenzkomponenten nicht geladen sind. VG, Sir-Nosferatu ------------------ Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine. Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam. (Afrikanisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Katja F. Mitglied CAD Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 28.03.2025 CATIA V5R34 Siemens NX 2312
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sir-Nosferatu, danke für deine Antwort! Ich müsste also, wenn ich diese manuell ausgewählten Komponenten nicht haben möchte, die Ansichten entsprechend nochmal komplett neu erstellen, richtig? Ich frage mich, warum man so etwas macht, ich kann doch über die Baugruppe definieren, was ich in der Ansicht sehen bzw. nicht sehen möchte. So etwas verwirrt einen Neuling doch nur. Das die Modelle nicht geladen wurden, wusste ich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sir-Nosferatu Mitglied CAx/PLM Consultant
 
 Beiträge: 194 Registriert: 15.05.2017 ---------------------------------------------------------- Windows 11 PRO | Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H, 32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB ---------------------------------------------------------- NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP ----------------------------------------------------------
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Katja F.
Zitat: Original erstellt von Katja F.: Hallo Sir-Nosferatu,danke für deine Antwort! Ich müsste also, wenn ich diese manuell ausgewählten Komponenten nicht haben möchte, die Ansichten entsprechend nochmal komplett neu erstellen, richtig? Ich frage mich, warum man so etwas macht, ich kann doch über die Baugruppe definieren, was ich in der Ansicht sehen bzw. nicht sehen möchte. So etwas verwirrt einen Neuling doch nur. Das die Modelle nicht geladen wurden, wusste ich
Hallo, ja, die Ansichten müssten gelöscht werden, damit löscht sich auf die Referenzkomponente. Dass das zur Verwirrung führen kann, verstehe ich - das ist aber kein Problem eines Neulings. Auch viele erfahrene User kennen diese Funktion nicht. Es ist auch keine Arbeitsweise die Empfohlen wird. Die Ausblendung der Komponenten über "Komponenten in der Ansicht ausblenden" oder mit Anordnungen wären da die besseren Wege. Bitte aber nicht einfach die Komponenten ausblenden - das hat zur Folge das niemand weiss, ob oder warum ausgeblendet wurde und jedes ein- oder ausblenden zur Folge hat, dass das ZG-Blatt nicht mehr aktuell ist! VG, Sir-Nosferatu ------------------ Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine. Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam. (Afrikanisches Sprichwort) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Katja F. Mitglied CAD Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 28.03.2025 CATIA V5R34 Siemens NX 2312
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi und nochmals danke Sir_Nosferatu! Die Möglichkeit mit dem "Hidden Components" habe ich zur Kenntnis genommen und ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Ähnlich wie bei CATIA mit "Modify Links". Somit weiß jeder, der die Zeichnung anpackt, was in jeweiliger Ansicht rein muss. Ich wünsche ein schönes Wochenende und bedanke mich für die zeitnahe Antwort auf meine Frage! Beste Grüße Katja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |