Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  NX als Administrator straten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG: Perfekte Spültechnik mit Vorlagen - NX Product Template Studio , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  NX als Administrator straten (202 / mal gelesen)
wolfgang_h
Mitglied
CAD-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang_h an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang_h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang_h

Beiträge: 127
Registriert: 22.05.2006

Dell Precision 7530 32GB
Windows 10 Pro
NX 3 bis das weiß selbst Siemens nicht

erstellt am: 23. Apr. 2025 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und guten Morgen,

ich habe ein kleines Problem was ich einstellen möchte.

Wenn ich in einer Baugruppe eine neue Komponente erzeugen dann kann ich unter anderem auch den Modellnamen eingeben. Wenn ich die Komponente dann mit OK erstelle, hat das Part was in der Baugruppe erstellt aber immer noch den Standardnamen Model1 und er muss noch einmal benannt werden.
Ich habe eine Info gefunden, dass das unter Datei >> Hilfsprogramme >>  Kundenvorgaben mit "Modellname als Komponentenname verwenden" einzustellen ist.
Diese Menuepunkte  kann ich aber nicht finden. Ich habe dann eine Info gefunden, dass ich NX (ich habe die Version 2412 ) im Administrator Modus starten soll.

Und hier liegt dann mein Problem, wie starte ich NX im Administrator Modus? Gibt es den überhaupt? Oder wird das doch woanders eingestellt?

Ich habe jetzt schon Stunden damit verbracht das heraus zu finden. Vielleicht kann mir einer kurz helfen wie das einstellen kann oder wie in in den Admin Modus komme.

Vielen Dank einen schönen Tag
Wolfgang


 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5449
Registriert: 19.05.2000

(02-2025)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.2.2
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.5020) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (22H2)

erstellt am: 23. Apr. 2025 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolfgang_h 10 Unities + Antwort hilfreich

Man muss dazu wissen wo die CustomerDefaults (Site) abgelegt sind, das ist ZB im Syslog:
[...]
Processing customer default values file \\myShare\NXcustom.d\v2007\site\startup\nx_site.dpv
[...]

Und dann braucht man Schreibzugriff darauf, dann darf man drüberschreiben ...

Bzw. wenn der Default nicht gesperrt ist, kann man ihn "privat" am UserLevel für sich selbst verdrehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfgang_h
Mitglied
CAD-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang_h an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang_h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang_h

Beiträge: 127
Registriert: 22.05.2006

Dell Precision 7530 32GB
Windows 10 Pro
NX 3 bis das weiß selbst Siemens nicht

erstellt am: 23. Apr. 2025 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich habe gelesen, das die Anwenderstandards und Customer Defaults nicht das gleiche sein sollen.

Auf das was in den Anwenderstandards eingestellt werden kann, habe ich schreibrechte und ich weiß auch wo die abgelegt sind.
In den Anwenderstandards ist aber so etwas wie "Use Model Name as Component Name" nicht zu finden.

Ich weiß auch so langsam nicht mehr wo ich suchen soll.

Bei der ganzen Zeit die ich bisher dafür gebraucht habe hätte ich mehr als Tausend mal den Name zweimal eingeben können. 

VG Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StevenNX7518xx
Mitglied
Technical Consultant NX


Sehen Sie sich das Profil von StevenNX7518xx an!   Senden Sie eine Private Message an StevenNX7518xx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StevenNX7518xx

Beiträge: 94
Registriert: 17.09.2019

NX7.5
.
.
.
NX25xx+TC EAP

erstellt am: 24. Apr. 2025 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolfgang_h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,

wo hast du diese Info gefunden hast du den Link?

Anwenderstandards und Customer Defaults sind das gleiche halt nur einmal in in DE und dann in EN.

Zudem ist auch wichigt immer auf die Übersetzung zu achten NX ist da nicht immer so übersetzt wie in den Anleitungen.

Hier noch was aus G-tac dazu:

"Modellname als Komponentenname" bezieht sich auf die Funktion in NX, bei der der Modellname direkt als Komponentenname verwendet wird, wenn ein neues Teil in einer Baugruppe erstellt wird.

Laut den bereitgestellten Informationen, insbesondere in KB#PL8603068, wurde diese Funktionalität vor NX1953 standardmäßig unterstützt. Allerdings änderte sich das Verhalten ab NX1953, sodass der Modellname nicht mehr automatisch als Komponentenname verwendet wurde. Stattdessen musste ein "Speichern unter" durchgeführt werden, um den Komponentennamen zuzuweisen.

Um dies zu umgehen, kann man, wie in KB#PL8603068 beschrieben, die Einstellungen unter "Datei" -> "Einstellungen" -> "Baugruppen" -> "Komponente" -> "Neue Komponente" -> "Modell" anpassen. Alternativ kann man auch die Einstellung "Gateway" verwenden, um den Modellnamen direkt als Komponentennamen zu übernehmen.

------------------
Gruß Steven

Break the Rules!

[Diese Nachricht wurde von StevenNX7518xx am 24. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sir-Nosferatu
Mitglied
CAx/PLM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Sir-Nosferatu an!   Senden Sie eine Private Message an Sir-Nosferatu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sir-Nosferatu

Beiträge: 200
Registriert: 15.05.2017

----------------------------------------------------------
Windows 11 PRO |
Dell Precision 5570 | Intel Core i9-12900H,
32GB RAM | NVIDEA RTX A2000 8GB
----------------------------------------------------------
NX7.5 bis NX2412... | NX... EAP
----------------------------------------------------------

erstellt am: 24. Apr. 2025 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolfgang_h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Anwenderstandards und "Customer Defaults" sind identisch. Einen speziellen "Admin-Modus" für NX gibt es nicht.
Wie Thomas bereits erklärt hat, wird ein Teil der Einstellungen in der Datei site.dpv gespeichert – für Änderungen daran benötige ich Schreibrechte.
Falls es darum geht: In den Voreinstellungen der Baugruppe (Datei > Voreinstellungen > Baugruppen... > Gruppe „Verschiedenes“) kann unter „Beschreibende Teilenamenart“ festgelegt werden, wie der Teilename angezeigt wird. Hier lässt sich zwischen Dateiname, Beschreibung oder einem bestimmten Attribut wählen.
VG,
Sir-Nosferatu

------------------
Wenn Du schnell gehen willst, geh' alleine.
Wenn Du weit kommen willst, geh' gemeinsam.
(Afrikanisches Sprichwort)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfgang_h
Mitglied
CAD-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang_h an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang_h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang_h

Beiträge: 127
Registriert: 22.05.2006

Dell Precision 7530 32GB
Windows 10 Pro
NX 3 bis das weiß selbst Siemens nicht

erstellt am: 25. Apr. 2025 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steven, hallo Sir-Nosferatu,

in den Voreinstellungen Baugruppe habe ich schon Stunden verbracht und die Einstellungsmöglichkeiten durch zu testen. Ohne Erfolg!
Scheinen Einstellungen zu sein die keiner braucht, überflüssig sind und ohne jeglichen Sinn. Sorry, bin im Moment etwas frustriert. 

Leider haben die Einstellungen keine Auswirkung auf mein Problem. Der Dateiname der in der Baugruppen neu erzeugt Komponente hat immer noch den Standardnamen Model1 usw.

In den Eigenschaften den Model1 unter allgemein steht allerdings der Name den ich eingegeben habe. Wofür der auch immer sein mag.

Ich suche seit gut einer Woche immer mal wieder im Internet. Zwischendurch muss ich ja auch mal was Schaffen. Deshalb weiß ich nicht  mehr genau wo ich was gelesen habe. Aber es wird immer zwischen den User Defaults und den Customer Defaults unterschieden und letztere stehen nur zu Verfügung, wenn NX im Administrator - Modus gestartet wird. Mittlerweile habe ich erfahren, das es Partner von Siemens gibt, die ein Script haben um NX eben in diesen Modus zu starten. Ich habe das leider nicht. 

Also werde ich versuchen, wenn es überhaupt möglich ist das einzustellen.

Auf jeden Fall bedanke ich mich für eure Hilfe und für eure Antworten.
VG und ein schönes Wochenende
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2477
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2025
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2024
Bricscad 25
Dell M7780 in Dock
64GB
I9
RTX A3500
3xSSD
Win11
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 25. Apr. 2025 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolfgang_h 10 Unities + Antwort hilfreich


Screenshot2025-04-25102816.png

 
Wolfgang,

Bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe. Probiere mal die Einstellungen vom angehängten Screenshot.

Edit: Du kannst diese Einstellung im Part Level auch unter #Menu#Preferences#Assemblies#Component# finden.

Grüße
Felix

[Diese Nachricht wurde von FelixM am 25. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfgang_h
Mitglied
CAD-Anwender


Sehen Sie sich das Profil von wolfgang_h an!   Senden Sie eine Private Message an wolfgang_h  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfgang_h

Beiträge: 127
Registriert: 22.05.2006

Dell Precision 7530 32GB
Windows 10 Pro
NX 3 bis das weiß selbst Siemens nicht

erstellt am: 25. Apr. 2025 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Felix,

vielen Dank das war genau die richtige Info.

Jetzt öffnet sich erst das Datei Neu Fenster und dann das Baugruppe Komponente hinzufügen Fenster und hier ist der Dateiname dann der Model Name. 

Ein schönes Wochenende
Gruß Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2477
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2025
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2024
Bricscad 25
Dell M7780 in Dock
64GB
I9
RTX A3500
3xSSD
Win11
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 25. Apr. 2025 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wolfgang_h 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,

Schön, dass das geholfen hat. Das Verhalten wurde glaube ich in NX1847 geändert bzw. eingeführt, bin mir aber nicht ganz sicher.

Grüße
Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz