Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  WSCAD V5.x
  Seitenmakro einfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport
  
Webinar-Einladung: Im Schaltanlagenbau Zeit und Kosten sparen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Seitenmakro einfügen (116 / mal gelesen)
E-Kuma
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von E-Kuma an!   Senden Sie eine Private Message an E-Kuma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Kuma

Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2024

erstellt am: 10. Mrz. 2025 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wird beim Seitenmakro nur die Grafik in eine vorhanden Seite eingefügt und nicht eine neue Seite erzeugt?
In der online Hilfe habe ich keine Erklärung gefunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 10. Mrz. 2025 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für E-Kuma 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
tatsächlich eine 5.x Version? Damals war die Makrobehandlung noch etwas einfacher, vielleicht für die Benutzung mit dem Wizard zusammen. Ich erlaube mir einen Ausschnitt aus der Onlinehilfe zu 5.5:

Enthält das Seitenmakro einen Zeichnungsrahmen, so wird dieser beim Generieren des Schaltplans automatisch entfernt und der entsprechende Zeichnungsrahmen für das Projekt geladen.


------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Kuma
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von E-Kuma an!   Senden Sie eine Private Message an E-Kuma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Kuma

Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2024

erstellt am: 11. Mrz. 2025 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

danke für deine Antwort.
Nein, es ist die Version 7.3.0.16.
Der Seitenmakro verhält sich eigentlich wie ein Fenstermakro.
Es wird keine neue Seite generiert sondern der Makro in eine bestehende Seite eingefügt.
In der Onlinehilfe ist nicht im Detail beschrieben wie das genau bedient wird.


Gruß Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz