| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Default Arrangement identifizieren (204 / mal gelesen)
|
dspringbo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2009
|
erstellt am: 23. Jan. 2025 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie kann ich mit NX Open das default Arrangement identifizieren? Grundsätzlich wird dieses bei uns automatisch mit „Arrangement 1(default)“ benannt. Über den Namen „Arrangement 1“ kann ich dieses zwar identifizieren, aber das geht nur wenn kein User diese Arrangement umbenannt hat. Jetzt suche ich eine Möglichkeit das default Arrangement zu identifizieren, ohne über den Namen zu gehen, hat da einer eine Idee? Gruß Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eonwe Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 10.11.2014 NX 12 mit ECTR
|
erstellt am: 23. Jan. 2025 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dspringbo
Hallo Dirk, woher weiß denn der Anwender, welches Arrangement das "default" ist, wenn es nicht mehr so heißt? Habt ihr dafür Regeln? Grundsätzlich müsste eine Abfrage workpart.getarrangements(arr()) die Arrangements chronologisch sortiert zurückgeben, das ursprüngliche default wäre dann das Erste. Aber halt ohne Gewähr, wenn jemand aktiv dran gearbeitet hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dspringbo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2009
|
erstellt am: 24. Jan. 2025 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, wir haben genau dafür Regel die das „Arrangement 1“ nicht angefasst werden darf und genau dafür schreibe ich ein Programm, was diese Regel überprüfen soll. Aber danke für den Hinweis mit der Reihenfolge, ich werde mal prüfen, ob das sicher funktioniert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eonwe Mitglied

 Beiträge: 88 Registriert: 10.11.2014 NX 12 mit ECTR
|
erstellt am: 24. Jan. 2025 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dspringbo
|
ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cadadmin

 Beiträge: 5447 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 27. Jan. 2025 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dspringbo
Zitat: Original erstellt von dspringbo: ...wie kann ich mit NX Open das default Arrangement identifizieren? ...
Schau mal nach/in theUfSession.Assem AskDefaultArrangement AskActiveArrangement SetUsedArrangement Der Neugier halber: Welches Problem entsteht bei euch durchs Umbenennen des DefaultArrangements ?
[Diese Nachricht wurde von ThomasZwatz am 27. Jan. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Project Manager System Design (m/w/d) | Innovationskraft und mehr als ein halbes Jahrhundert Spezialwissen bestimmen den Unternehmenserfolg der TRAPO GmbH. Als führender Anbieter in den Bereichen Fördertechnik, Robotersysteme und Automatisierung bieten am Standort in Gescher-Hochmoor rund 180 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe unseren Kunden aus unterschiedlichsten Zielbranchen und -märkten zukunftsweisende Technologien.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
dspringbo Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 18.11.2009
|
erstellt am: 30. Jan. 2025 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, erst mal vielen Dank. Es ist genau das wonach ich gesucht habe. Das AskDefaultArrangement funktioniert perfekt in meinem Check Programm. Das Umbenennen ist bei uns kein „echtes“ Problem, aber ich versuche den Usern einzuschärfen das Sie die Finger vom dem Defaults Arrangement weglassen sollen, d.h. daran keine Änderungen vornehmen sollen. Gruß Dirk
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |