Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Autodesk Advance Steel
  Schraubenanordnung mit unterschiedlichen Abständen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Schraubenanordnung mit unterschiedlichen Abständen (118 / mal gelesen)
Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 459
Registriert: 23.10.2008

Programme:
AutoCAD Mech./Inventor
akt. Version
Computer:
Intel Xeon E3-1275v6
3,8 / 3,79 GHz, 32 GB Ram
Win10 Pro V 21H2

erstellt am: 30. Jan. 2025 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schraubenanordnung.jpg

 
Hallo,
damit meine Profile symetrisch aufgeteilt sind und der Kollege beim Zusammenbauen nicht auf die Bohrungen aufpassen muss, suche ich eine Möglichkeit eine Verschraubungsreihe mit unterschiedlichen Bohrungsabständen zu erstellen. (siehe Bild)
Bei gleichen Abständen kann ich die gegebene Funktion Rechteckige Anordnung verwenden und mit den gewünschten Randabständen versehen. Das brauche ich auch für die anderen Winkel aber eben nicht in der Y-Achse.

Vielleicht kann mir jmd. von euch einen Tipp geben ob es dafür eine Funktion gibt oder wie Ihr das realisieren würdet.
Meine Bohrungen sollen jeweils von außen 250mm, 750mm und 1520mm sein damit in der Mitte 773mm Lochabstand übrig bleiben.

Mein biser erster und einziger Ansatz war das gewünschte Muster als Rechtecke aufzuzeichnen und dann jede Bohrung einzeln setzen. Aber das ist doch etwas zu umständlich bei der Menge an Verschraubungen.
Würde mich freuen wenn einer einen Tipp für mich hat.

MfGodzkilla

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zet0r
Mitglied
CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Zet0r an!   Senden Sie eine Private Message an Zet0r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zet0r

Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006

Autocad 2012-2022

erstellt am: 02. Feb. 2025 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Godzkilla86 10 Unities + Antwort hilfreich

Du wirst wohl mehrere Schraubenbilder übereinander legen müssen. Mir ist das keine andere Lösung bekannt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Godzkilla86
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Godzkilla86 an!   Senden Sie eine Private Message an Godzkilla86  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Godzkilla86

Beiträge: 459
Registriert: 23.10.2008

Programme:
AutoCAD Mech./Inventor
akt. Version
Computer:
Intel Xeon E3-1275v6
3,8 / 3,79 GHz, 32 GB Ram
Win10 Pro V 21H2

erstellt am: 03. Feb. 2025 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anordnung2.png

 
Danke für die Antwort, auch wenn ich auf eine bessere Lösung gehofft habe.
Dann werde ich wohl pro Profil 3 Schraubenanordnungen machen um mein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. So kann ich immerhin jedesmal das Profil als Rechteckvorlage verwenden.

Falls einer noch einen Tipp hat immer gerne.

MfGodzkilla

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz