Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  Civil 3D Profilkörper DGM wird nicht korrekt erstellt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  Civil 3D Profilkörper DGM wird nicht korrekt erstellt (2094 / mal gelesen)
Keven
Mitglied
Techniker Tiefbau

Sehen Sie sich das Profil von Keven an!   Senden Sie eine Private Message an Keven  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keven

Beiträge: 1
Registriert: 28.03.2025

erstellt am: 28. Mrz. 2025 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Profilkorper_Bsp_Codezuweisung.zip

 
Hallo zusammen,
ich benutze Civil 3D 2024 und habe folgendes Problem:
ich erstelle eine Achse mit dazugehörigen Höhenplan und erstelle darin eine Gradiente auf der ein Profilkörper (Straßenkörper mit Entwässerungsmulden links und rechts) entlang läuft.
Dieser wird auch korrekt dargestellt und auch eine Geländeverscheindung auf den Bestand wird erzeugt.
Nun möchte ich daraus ein DGM erstellen. Unter 3D-Profilkörper Eigenschaften --> DGMs --> 3D-Profilkörper-DGM erstellen, habe ich meine hinterlegten Codes eingefügt.
Anwenden, OK, Leider wird das DGM nicht korrekt dargestellt und ich weis nicht wieso.
Was bereits probiert wurde:
-Speichern schließen öffnen
-Zeichnung in einer Leeren Zeichnung neu aufgebaut
-Zeichnung in einem anderen Projekt aufgebaut in der die Erstellung der Profilkörper als auch die DGM Erstellung geklappt hat
-Befehl Prüfen mit Fehler beheben JA

Leider alles ohne Erfolg eventuell habt ihr eine Idee an was es liegen könnte.
Im Anhang noch Bilder von den Einstellungen und der Darstellung des DGM`s
*Die Codes sind auch auf den entsprechenden Bestandsteilen des Querschnittes unter Verknüpfungscodes Oben hinterlegt
*Ich habe mich gerade erst in diesem Forum angemeldet, falls es bereits die Lösung des Problems gibt, kann diese gerne verlinkt werden.

Danke im Voraus und LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piwurzel
Mitglied
Bauzeichner Ingenieurbau


Sehen Sie sich das Profil von piwurzel an!   Senden Sie eine Private Message an piwurzel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piwurzel

Beiträge: 35
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 01. Apr. 2025 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Keven 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Keven,

anhand der Bilder erkennt man dein Problem, aber für die Problemlösung helfen die nicht wirklich. Kannst du eine dwg, nur mit den relevantnen Informatione zur Verfügungn stellen.
Bei der Codeszuweisung vom DGM würde ich übrigens in den meisten Fällen den Hacken bei "Als Bruchkante hinzufügen" setzten. Das wird aber in deinem Fall nicht das Problem sein.

Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ric_api
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ric_api an!   Senden Sie eine Private Message an ric_api  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ric_api

Beiträge: 50
Registriert: 15.05.2006

WIN10 64bit
C3D 2024
C3D 2025

erstellt am: 03. Apr. 2025 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Keven 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen,
erstelle für das gewünschte DGM einen eigenen Code. Hierzu hinter den bisherigen Codes ein Komma und ohne Leerzeichen den neuen Code (z.B. OKR) einfügen.
Für das Modell nur den Code "OKR" auswählen. Dann muss man nicht das Modell mit den verschiedenen Codes zusammenstellen. Häckchen bei Bruchkante setzen und Überhangkorrektur auswählen.
Ggf. noch prüfen, ob die Abstände in den Kurvenbereichen richtig eingestellt sind.
Viel Erfolg.
Gruß Rainer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz