Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD Civil 3D
  IFC aus Civil-3D schadhaft

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
Autor Thema:  IFC aus Civil-3D schadhaft (871 / mal gelesen)
Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3882
Registriert: 15.10.2003

Win 10 bzw. 11 / 64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 24

erstellt am: 08. Apr. 2025 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Im Rahmen von Ausschreibungen bekommen wir immer wieder IFC-Dateien, die laut Header aus Civil-3D erstellt wurden. Nur kriegen wir die Dinger nicht auf: Bricscad scheitert, Acad Architecture bricht mit Fehler ab, IfcCheckingTool meldet Fehler, ifcConvert von ifcOpenshell bringt auch Fehler.

Das Anfordern neuer Dateien ist kaum möglich, daher die (pauschale) Frage:
- Ist das ein Grundsatzproblem mit "IFC aus Civil"?
- Gibt es eine Grundsatzlösung, um was zu flicken?

Danke für Hinweise

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TheWalrus
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TheWalrus an!   Senden Sie eine Private Message an TheWalrus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TheWalrus

Beiträge: 451
Registriert: 28.02.2006

Laptop mit 64GB; Pixelstation mit 128GB; iMac M1; MacBook Air M2
InfraStructure Design Suite Premium 2020 und Vorgänger, Autodesk Flex, Metashape Pro, Cyclone Register 360+ BLK

erstellt am: 10. Apr. 2025 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter2
Zitat:
- Ist das ein Grundsatzproblem mit "IFC aus Civil"?
- Gibt es eine Grundsatzlösung, um was zu flicken?

2 x nein
Der Teufel steckt im Detail.
Was genau habt ihr ausgeschrieben?
Welche Elemente sollten als welche Klassen in welcher IFC-Version übergeben werden?
Was können eure Zielprogramme einlesen?
Gibt es außer "geht nicht" noch qualifizierte Teile der Fehlermeldungen?
Was steht im Header noch drin?
Habt ihr es mal mit Civil versucht?
Sorry, erst einmal nur Fragen ...
Freundliche Grüße
Bruno

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3882
Registriert: 15.10.2003

Win 10 bzw. 11 / 64 Pro
AutoCAD MAP 3D 2023
BricsCAD 24

erstellt am: 10. Apr. 2025 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben die Daten vom einem Ing.-Büro bekommen, im Header steht "Civil 3D" drinnen. Es geht um eine Strassensanierung, innerorts, einige 100 m lang, vor allem Decke und Randstein.

Neben diversen anderen "Bedingungen"(??) scheinen zwei fehlerhafte GUID in den ersten Zeilen (Projektname) das Kernproblem zu sein. Ich wollte die irgendwie sanieren, aber mit "irgendwie" ist es anscheinend nicht getan.

Am konkreten Problem haben wir uns jetzt irgendwie vorbeigewurschtelt, aber ich fürchte solche Dateien werden uns wieder heimsuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz