Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Funktionsschablone Kabel z.B NYCWY

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Funktionsschablone Kabel z.B NYCWY (6709 mal gelesen)
JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei Kabel in die Artikelverwaltung einzupflegen.
Dazu mal eine kleine Umfrage.

Bei Kabeln wie z.B. NYC(W)Y darf der konzentrische Außenleiter ja als PE, PEN oder als Schirm verwendet werden.

Was für ein "Aderfarbe" gebt Ihr dem Außenleiter in der Funktionsschablone?
Oder legt Ihr euch von jedem Kabel mehrere Varianten an?
Einmal mit "PE", " PEN" und "SH".

Gruß Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 15. Apr. 2007 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Joachim,

ohne das jetzt ausprobiert zu haben denke ich mal das das in den Bereich Variante für den Artikel fällt. Würde ich wohl auch so auf dem ersten Blick machen...

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 16. Apr. 2007 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NYCWY.jpg


NYCWYFunktion.jpg


NYCWYKabeldaten.jpg

 
Hallo Bernd,

ich denke so werde ich es auch lösen. Falls eine ander Funktion als PE gebraucht wird werde ich diese als Variante anlegen.

ABER jetzt habe ich noch zwei weitere "Problemchen".
Nummer 1:
Beim Auswerten des Kabels kriege ich eine Fehlermeldung "zu viele Adern". Ich habe schon eine Menge rumprobiert, z.B. die PE Ader als Schirm definiert und gezeichnet etc. etc., aber es will einfach nicht hinhauen.
Hast Du da vielleicht spontan eine Idee was ich falsch mache bzw. wie ich es richtig mache??

Nummer 2:
Bei Steuerkabeln mit sich wiederholenden Aderfarben (8x2x0,8 - WH, YE, WH, GN...) wirft mir P8 den Fehler "Farbe/Nummer doppelt belegt" raus.  Den Paarindex habe ich gesetzt. Muss ich trotzdem hingehen und den Aderfarben eindeutige Namen gegen?
Wäre ja die Hölle bei z.B 40x2x0,8 mit 39 weißen Adern.

Beste Grüße
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Apr. 2007 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

@Spontane Idee
Wie sieht das Kabel den im Kabel-Navi aus? Bekommst Du dort die "zu vielen" Adern ebenfalls angezeigt? Eventuell - aus welchen Gründen auch immer - Paarindexe in den Adern eingetragen die dort nicht hingehören bzw. falsch sind? Paarindex und Kabelfarbe müssen zusammen passen wenn sie als Funktionsdefinition angelegt worden sind. Wenn nicht hagelt es Fehlermeldungen... 

@Farbkabel
Interessant. Habe ich noch nicht probiert muß aber klappen ohne Nummern. Probiere ich selber einmal aus... wenn nicht ist Eplan an der Stelle gefordert... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 16. Apr. 2007 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NYCWYKabelNavi.jpg


NYCWYKlemmleiste.jpg

 
Hallo Bernd,

im Anhang das Kabel im Navigator und ausgewertet im Klemmenplan. Eigentlich stelle ich mir das genau so vor. Bis auf die Fehlermeldung.

Gruß
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Apr. 2007 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja nun... sieht gut aus. Muß ich mal nachstellen...

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 16. Apr. 2007 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na dann mach mal. Bin gespannt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Apr. 2007 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

...habe ich. Allerdings mit der aktuellen Beta3. Und hier -> null Probleme! Jetzt ist die Frage ob mein Beispiel zu einfach ist aber ich bekomme bei unterschiedlichen Kabelvarianten keine Fehlermeldungen (rotes Ausrufezeichen im Navi nach dem BMK)...

Das scheint also in späteren Versionen schon einmal zu klappen...

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 16. Apr. 2007 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

SO krieg ich das auch ans klappen.

Änder mal die Kabeldaten  von 5G2,5 auf 4G2,5+2,5, oder 4G95+70.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Apr. 2007 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja warum nicht... gucke mal hier ein Beispiel - Automatik... 

Wie Deine Kabelbezeichnung im Projekt aussieht kann man über entsprechende Einträge im Artikel regeln. Bei diesen ganzen "Plus"-Geschichten würde ich immer die Eigenschaft 20067 Kabelbezeichnung in der Grafik benutzen. Ebenso kann man diese Eigenschaft in allen Auswertungen benutzen. Damit kann man am Ende die exotischsten Kabelbezeichnungen (was Aderzahl und Querschnitt betrifft) realisieren aber anhand der Funktionsdefinition trotzdem korrekt als Artikel anlegen... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 16. Apr. 2007 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So was in der Art ging mir gerade auch durch den Kopf.
Ich bin wohl vom Kopf her noch zu sehr in der Vers. 5.

Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe muss ich in den Kabeldaten anstelle von "Aderzahl:3x, Querschnitt:10+10" auf jeden fall 4 Adern angeben damit Eplan das rallt.

Werde mal mein "Glück" versuchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Apr. 2007 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich


MUS.Kabelallgemein.xml.txt

 
Ich hänge Dir mal dieses Musterkabel hier als XML (nach dem Download die Endung .TXT entfernen) rein. Das kannst Du dann in eine Artikel-DB importieren und Dir das mal anschauen... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 16. Apr. 2007 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schonmal Danke.

Hast Du das mit den Doppelten Aderfarben veilleicht auch schn nachvollziehen können?

Beste Grüße
Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Apr. 2007 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch nicht Joachim... muß nebenbei doch etwas arbeiten, sonst schimpft Chefe...  . Werde ich heute abend mal in Angriff nehmen... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 16. Apr. 2007 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So war das nicht gemeint.

Habe auch erstmal genug mit dem Anpassen der 3xX+Y Kabel zu tun

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Apr. 2007 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
...So war das nicht gemeint...

Weiß ich doch... 

Bis später... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 17. Apr. 2007 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JoachimS:
...Hast Du das mit den Doppelten Aderfarben veilleicht auch schn nachvollziehen können?  ...

So... gestern abend haben wir uns erst X-Men 3 reingezogen    daher jetzt erst. Ich habe das einmal probiert. Bei mir wird ein Schirm als doppelt gemeldet. Ich werde das mal melden (Du solltest das auch machen) und dann mal schauen ob das falsch umgesetzt ist oder es ein Problem in P8 ist... die Aderfarben selbst werden nicht als doppelt gemeldet. Das klappt also schon mal und in den Auswertungen funktioniert es auch problemlos... 

Hier mal zum gucken das Kabel inkl. einer Auswertung...

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 17. Apr. 2007 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Farbedoppelt.jpg

 
Guten Morgen Bernd,

taugt der Film denn was? Den habe ich noch nicht gesehen.

Bei mir ist's nachvollziehbar die Aderfarbe WH die er nicht mehrmals trotz Paarindex nicht möchte.
Werde mal Eplan kontaktieren.

Und NOCH eine Spezialfrage.
Kann ich mir in der Artikelvewaltung unter "Kabelbezeichnung in der Grafik" z.B. die Eigenschaft <20053> einblenden. Wenn ja wie?
Das würde das Problem von gestern betreffend ein Menge Tipparbeit bei Standardkabel ersparen.

Beste Grüße joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 17. Apr. 2007 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Joachim 

@Spezialfrage
Ich denke das geht aber wohl nicht innerhalb von P8 (wo wir wieder bei dem Problem sind das ich keine Eigenschaft mit dem Wert einer anderen Eigenschaft füttern kann). Eine mögliche Lösung wäre aber - ohne sie jetzt probiert zu haben - Artikeldaten per XML auslesen, in Excel einlesen, entpsrechendes Feld (20053) kopieren , in das Feld 20067 einfügen und wieder nach P8 zurückschieben. Ähnliche Lösung hat hier im Forum Jürgen (cae 1) schon bereitgestellt. Vielleicht mal die Suche anschmeissen... 

@Film
Doch ist ok für einen dritten Teil. Muß man aber sicher auch ein Fan solcher Filme sein. Über die Handlung kann man sich sicher immer streiten aber es sind einfach geniale Spezialeffekte dabei... Klasse... 

------------------
 
Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

erstellt am: 17. Apr. 2007 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schade dachte mir sowas schon.

@ X-Men 3

Dann werde ich mir den wohl auch mal ausleihen müssen.
Mein Nubert-Sub lechzt geradezu nach Spezialefekkten
...und im Moment ist die Wohnung über uns unbewohnt...
Das wird ein FEST!!

Beste Grüße Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JoachimS an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimS

Beiträge: 32
Registriert: 30.09.2003

Electric P8
Select + Fremdsprache
Vers. 2.7 HF7
Win10 x64

erstellt am: 23. Apr. 2007 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachtrag zum Thema doppelte Aderfarben:

Sehr geehrter Herr Sachs,
das Problem mit den doppelten Aderfarben ist in der Qualitätssicherung unter der PED 12261 erfasst.
Wir bemühen uns das Problem so bald wie möglich zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Paukstadt
EPLAN Service

Mal sehen ob das was wird

Gruß Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 23. Apr. 2007 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Berni W
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Berni W an!   Senden Sie eine Private Message an Berni W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Berni W

Beiträge: 27
Registriert: 08.02.2005

Eplan P8 2.4 HF4 Professional
Eplan P8 2.6 HF3 Professional
Eplan 5.70 SP1 Professional
Elcad 7.0.4
Elcad 7.6.0

erstellt am: 09. Dez. 2008 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

gibt es zu diesem Problem schon eine Lösung?

Gruß Bernd

------------------
mfg Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Dez. 2008 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernd,

ich habe es mal ausprobiert. Bisher noch keine Lösung... 

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RonGoho
Mitglied
Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen


Sehen Sie sich das Profil von RonGoho an!   Senden Sie eine Private Message an RonGoho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RonGoho

Beiträge: 351
Registriert: 15.09.2009

Adobe Reader X
MS Office
AutoCAD
EPLAN 5.70-2.9
Plattform-2025

erstellt am: 05. Mrz. 2025 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde dieses Thema gern noch einmal aufgreifen.
Wie würdet Ihr ein Kabel vom Typ NYCWY (z.b. 4x70/35) in EPLAN anlegen?
Wichtig für mich wäre eine stimmige Funktionsschablone und einen daraus resultierenden sauberen Prüflauf.
Das Problem vor dem ich stehe ist die Anzahl der Adern.Wie kann man EPLAN beibringen , dass dieses Kabel 5 Verbindungsdefinitionspunkte benötigt?(4x70+1x35). Kann es sein dass es hierfür im Jahr 2025 immer noch keine Lösung gibt?


------------------
Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSV-Michael
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KSV-Michael an!   Senden Sie eine Private Message an KSV-Michael  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSV-Michael

Beiträge: 192
Registriert: 05.07.2011

P8 2.9 SP1 Prof.
Update 11
(ProPanel AddOn, Wiring)

erstellt am: 05. Mrz. 2025 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Problem begleitet mich schon länger und auch vor kurzem habe ich da wieder Wünsche erhalten, die das Thema erneut belebt haben.

EPLAN kann man in der Aderzahl nur max. das rechnen beibringen.

Also z.b. 4+1 ergibt im Hintergrund 5, dann hat man keine Meldung in den Prüfläufen.
Parallel dazu kann man in den Artikeleigenschaften in der Aderzahl ein 4 angeben und muss sich dann eine Eigenschaftsanordnung bauen, die diese Info aus dem Artikel anzeigt.

Und wenn man ohne Kabelartikel arbeitet ... Tja, vielleicht hat da jemand noch eine andere Idee.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petra S
Mitglied
Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)


Sehen Sie sich das Profil von Petra S an!   Senden Sie eine Private Message an Petra S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra S

Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2014

Eplan 5.70 sp1
Eplan P8 1.9 ... bis
Eplan P8 2023

erstellt am: 08. Mrz. 2025 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich


Musterkabel_UNBEKANNT.png

 
Zitat:
Original erstellt von KSV-Michael:
Das Problem begleitet mich schon länger und auch vor kurzem habe ich da wieder Wünsche erhalten, die das Thema erneut belebt haben.

EPLAN kann man in der Aderzahl nur max. das rechnen beibringen.

Also z.b. 4+1 ergibt im Hintergrund 5, dann hat man keine Meldung in den Prüfläufen.
Parallel dazu kann man in den Artikeleigenschaften in der Aderzahl ein 4 angeben und muss sich dann eine Eigenschaftsanordnung bauen, die diese Info aus dem Artikel anzeigt.

Und wenn man ohne Kabelartikel arbeitet ... Tja, vielleicht hat da jemand noch eine andere Idee.


Moin,
ich arbeite inzwischen nur noch mit einem Artikel ohne Funktionsschablone bei Anlagen, wenn kein Hersteller und dazu passende Artikelnummer bekannt sind.
Ich kann nicht behaupten, dass meine jetzige bevorzugte Lösung sooooo gut ist, aber die macht mir das Leben leichter. Warum kompliziert, wenn es einfach sein kann, und zwei meiner Kunden haben mir diesbezüglich schon großes Lob ausgesprochen. 
Wer es trotzdem anders haben möchte, muss den Mehraufwand auch bezahlen, oder mir die passende Artikeldatenbank zur Verfügung stellen 
Ich digitalisiere ziemlich viele Altanlagen und da ist der Kabelwahnsinn, wirklich ... wirklich ... aber so was von .... verrückt!
Alte Kabel, neue Kabel .... und immer nur irgendwelche Typenbezeichnungen. Hersteller und Artikelnummer bzw. Bestellnummer sind "UNBEKANNT" .... Ist so wenn das Kabel 30 Jahre alt ist.

Früher hatte ich diverse  Kabeltypen und deren Varianten in der Artikeldatenbank hinterlegt und somit die Datenbank weiter zugemüllt, nervt auch, wobei ich auch ohne vorher festgelegter Funktionsschablone weiß, was mit dem Kabel geht und was quatsch ist, da brauche ich keine Funktionsschablone.

Übrigens, was ist denn daran so schlimm anstelle 3x70/35 einfach 4G70/35 zu schreiben .... ?
Genaugenommen empfinde ich die Schreibweise 4G70/35 sogar zeitgenössischer als die alte Schreibweise 3x70/35, das verstehen doch die jungen Leute von heute ja gar nicht mehr, da es inzwischen üblich ist ein Kabel mit PE auch mit "G" zu kennzeichnen.

LG Petra
P.S. Noch arbeite ich mit P8.2.9 ..... die 2025-Version .... irgendwann, also ob es mit P8-2025 eventuell besser geht? - Keine Ahnung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3036
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 09. Mrz. 2025 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Petra S:

P.S. Noch arbeite ich mit P8.2.9 ..... die 2025-Version .... irgendwann, also ob es mit P8-2025 eventuell besser geht? - Keine Ahnung  

Nein wird eher so manches schlechter.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz