| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seitenmakro aus Makroprojekt (7508 mal gelesen)
|
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 208 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem. Ich probiere gerade ein paar Sachen mit den Makroprojekten aus. Meine Frage ist wie erstelle ich ein Seitenmakro in einem Makroprojekt, damit ich es nachher im Projekt auch aktualisieren kann. Bei mir kommt immer die Meldung "Zu dem ausgewählten Objekt konnte kein Makrokasten ermittelt werden". Wie positioniere ich bei einem Seitenmakro einen Makrokasten? Wäre nett wenn mir da wer weiterhelfen könnte. Danke mfg Florian ------------------ Eplan 5.70 Prof. Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
|
fency Mitglied Eplan Konstrukteur
 
 Beiträge: 208 Registriert: 15.07.2011
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info Romy. Aber eines versteh ich trotzdem noch nicht. Wie kann ich das Seitenmakro aktualisieren? Bei einem Fenstermakro funktioniert es problemlos. ------------------ Eplan 5.70 Prof. Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
Geht mW nicht - vielleicht gibt es da aber noch einen Experten der da mehr weiß  Brauchst aber an der Stelle nur die Seite tauschen kann aber sein, dass die Seitenmakro-Eigenschaften an der Seite gespeichert werden und das dadurch aktualisieren kannst - habe das aber noch nie genutzt... ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wkü Mitglied Tech. Zeichner

 Beiträge: 14 Registriert: 06.04.2005 EPLAN 5.70SP1 [ESG] P8 2.2.5 mit [ESG] Professional
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
Muss da nicht auch ein Makrokasten vorhanden sein. Nur dann kann aktualisiert werden. Seitenmakros dürfen auch Makrokästen enthalten, brauchen sie aber nur wenn aktualisiert werden können soll. SIEHE HILFE P8: Makros aktualisieren Mit Hilfe der Funktionalität Makro aktualisieren des Kontextmenüs können Sie die Makros in einem Projekt individuell oder automatisiert projektweit aktualisieren. Dadurch können die in einem Projekt eingefügten Makros nach einer Überarbeitung rasch und ohne weitere Interaktion auf den neuesten Stand gebracht werden. Aus einem überarbeiteten Makro werden beim Aktualisieren auch geänderte Daten der Registerkarte Makrokasten mit in das Projekt übernommen. Außer den Eigenschaften wie Name, Darstellungsart und Variante werden auch die Werte folgender schreibgeschützter Eigenschaften übernommen: Version Quellprojekt Quelle / Referenz Beschreibung Manuelle Objektzuordnung Makrokasten beim Einfügen auf der Montageplatte nicht berücksichtigen. Bei allen anderen Eigenschaften - z.B. den grafischen Informationen wie Eigenschaftsanordnungen oder Formatierungen - bleiben die im Projekt vorgenommenen Einstellungen beim Aktualisieren erhalten. Voraussetzungen: Sie haben unter den Menüpunkten Optionen > Einstellungen > Projekte > "Projektname" > Grafische Bearbeitung > Allgemein festgelegt, dass die Makrokästen mit eingefügt werden. Sie befinden sich in einem Schaltplanprojekt und haben ein Makro eingefügt. Makros individuell über einen Makrokasten aktualisieren Klicken Sie auf den gewünschten Makrokasten. Wählen Sie den Kontextmenüpunkt Makro aktualisieren. Die zum ausgewählten Makrokasten dazugehörige Makrodatei wird im festgelegten Makroverzeichnis gesucht. Existiert das ausgewählte Makro in diesem Verzeichnis, dann wird innerhalb der Makrodatei die passende Variante und Darstellungsart ermittelt und das Makro mit dem dazugehörigen Makrokasten im Schaltplan aktualisiert. Treten beim Aktualisieren Fehler auf, so werden diese in den Systemmeldungen protokolliert. ------------------ wkü Eplaner seit 1989 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 19. Mrz. 2012 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
|
jacqueline Mitglied Projektleiterin Hardware
 Beiträge: 5 Registriert: 11.12.2024 EPLAN Electric P8 2024
|
erstellt am: 14. Feb. 2025 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Feb. 2025 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 15. Feb. 2025 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fency
Makros können nur aktualisiert werden, wenn beim Einfügen der Makros der Makrokasten mit eingefügt wird (Projekteinstellung, die für das gesamte Projekt gilt, oder Festlegung im Makroprojekt für jedes einzelne Makro). Seitenmakros haben keinen Makrokasten, man kann auch keinen hinzufügen. Nur in Makroprojekten können statt dessen spezielle Makroeigenschaften ausgefüllt werden, in Schaltplanprojekten nicht. Da Seitenmakros keinen Makrokasten haben, können diese auch nicht aktualisiert werden. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |