Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Klemmen mit mehr als 9 Anschlüsse.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Klemmen mit mehr als 9 Anschlüsse. (371 / mal gelesen)
Hennig.T
Mitglied
Ingenieur, Elektroprojektant


Sehen Sie sich das Profil von Hennig.T an!   Senden Sie eine Private Message an Hennig.T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hennig.T

Beiträge: 450
Registriert: 15.08.2010

Eplan 5,70 bis P8(2024)
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: 64Gb
RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C:
RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D:
BS: WIN10

erstellt am: 26. Nov. 2024 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe eine Klemme(Block) mit 19 Anschlüsse. z.B. Phönix 3273378

Wie muss ich das aufbauen damit im Klemmenplan alles richtig erscheint.

Bei Teilklemmen hört er einfach bach dem 9. Anschluss auf.
Wie sage ich der Artikelverwaltung das die Klemme mehr als 9 Anschlüsse hatt.

Danke.

------------------
E-Plan ist nichts zum Essen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kistecola
Mitglied
Staatl. gepr. Techniker Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von kistecola an!   Senden Sie eine Private Message an kistecola  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kistecola

Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2012

erstellt am: 27. Nov. 2024 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hennig.T 10 Unities + Antwort hilfreich

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 405
Registriert: 11.12.2019

Eplan 5.70
Eplan P8 2.9SP1

erstellt am: 27. Nov. 2024 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hennig.T 10 Unities + Antwort hilfreich


ptfix_Anschl.png


ptfix_nav.png


ptfix_allpolig.png

 
Zitat:
Original erstellt von Hennig.T:
Hallo,
ich habe eine Klemme(Block) mit 19 Anschlüsse. z.B. Phönix 3273378

Wie muss ich das aufbauen damit im Klemmenplan alles richtig erscheint.

Bei Teilklemmen hört er einfach bach dem 9. Anschluss auf. 
Wie sage ich der Artikelverwaltung das die Klemme mehr als 9 Anschlüsse hatt.

Danke.


Hast Du Dir denn nicht den Artikel aus dem Data Portal gezogen?
Die Funktionsschablone ist "Klemme, variabel" mit 19 Anschlüssen, bezeichnet von a...s.
Im Screenshot der 3D-Artikelplatzierung kann man erkennen, wie Phoenix sich gedacht hat die Anschlüsse physikalisch anzuordnen.
Die Anschlüsse habe ich mit Drag and Drop aus dem Betriebsmittelnavigator auf die Planseite gezogen und nur das Symbol geändert. War dann wie gewünscht eine Haupt- und 18 Teilklemmen...
Für den Klemmenplan solltest Du ein Formular mit "anschlussbezogener Ausgabe" wählen bzw. einstellen. Dann könntest Du noch die Anschlüsse oben auf "intern" und die unteren auf "extern" stellen (oder umgekehrt), dann bekommst Du die Anschlüsse im Klemmenplan entsprechend links oder rechts dargestellt und nicht alle 19 untereinander.
Ich würde mal alle 19 platzieren und davon ein Fenstermakro machen.
Das dann einfügen, ggf. Platzierungen löschen und diese Teilklemmen dann verteilt aus dem Navigator ziehen/zuweisen.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hennig.T
Mitglied
Ingenieur, Elektroprojektant


Sehen Sie sich das Profil von Hennig.T an!   Senden Sie eine Private Message an Hennig.T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hennig.T

Beiträge: 450
Registriert: 15.08.2010

Eplan 5,70 bis P8(2024)
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: 64Gb
RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C:
RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D:
BS: WIN10

erstellt am: 27. Nov. 2024 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2024-11-27130135.png


Screenshot2024-11-27130227.png

 
Danke hab es hinbekommen.

------------------
E-Plan ist nichts zum Essen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz