| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Adressen / keine Trennung Digital und Analog (647 / mal gelesen)
|
raaabe Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 27.11.2024
|
erstellt am: 27. Nov. 2024 06:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, wir sind gerade von WSCAD auf ePlan umgestiegen und haben noch ein Problem mit der Adressierung der SPS I/Os. Als Produkt verwenden wir Siemens PX Systeme aus der Gebäudeautomation. Die Adressierung läuft hier stupide, ohne Trennung zwischen Digital und Analog. Das erste digitale Modul hat die Adressen 1.1 bis 1.16, dann kommt zum Beispiel ein Relaismodul 6fach mit 2.1 bis 2.6, analoge sind auch in dieser Rehe, so dass ich Je Modul an erster Stelle den Index habe und an zweiter Stelle den Kanal. Wenn ich ePlan richtig verstehe, kann es die Adressierung nur nach Digital oder Analog getrennt fahren. Oder sehe ich das falsch? Danke vorab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RemmeT Mitglied CAE-Key Account

 Beiträge: 60 Registriert: 06.11.2023 EPLAN 2024 Electric P8 & Pro Panel Update 2
|
erstellt am: 27. Nov. 2024 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raaabe
Guten Morgen raaabe, auf die Schnelle würde mir einfallen, die Startadresse im SPS-Kasten zu nutzen. Dann nimmt EPLAN beim Adressieren die Startadresse. So könntest du deine erste Stelle definieren. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 27. Nov. 2024 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raaabe
hallo, das mit der startadresse funktioniert sehr gut. wegen analog/digital: die auftrennung ist wahrscheinlich nur deshalb weil in der regel analoge I/Os ein anderes adressieungsschema haben als digitale. wenn jetzt die sps bei die die analogen genauso adresssiert wie die digitalen dann mach bei sps klemmen einfach keinen untereschied und platziere nur digitale sps-klemmen dann hast du auch das gleiche nummerierungsschema ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
raaabe Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 27.11.2024
|
erstellt am: 28. Nov. 2024 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jacqueline Mitglied Projektleiterin Hardware
 Beiträge: 5 Registriert: 11.12.2024 EPLAN Electric P8 2024
|
erstellt am: 11. Dez. 2024 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raaabe
|
raaabe Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 27.11.2024
|
erstellt am: 09. Feb. 2025 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jacqueline, eigentlich ganz einfach, ohne Unterscheidung von analog, digital, Ein oder Ausgang. Beginnend mit der Modul Nummer, dann ein Punkt und die Kanalnummer. Ein Consultant hatte mir das nun einmal eingestellt. Bei Bedarf kann ich die Schablone einmal dem Beitrag anhängen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jacqueline Mitglied Projektleiterin Hardware
 Beiträge: 5 Registriert: 11.12.2024 EPLAN Electric P8 2024
|
erstellt am: 10. Feb. 2025 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für raaabe
|
raaabe Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 27.11.2024
|
erstellt am: 10. Feb. 2025 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|