| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ProPanel 2025 - Änderung der NC-DXF Schnittstelle (475 / mal gelesen)
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ Eplan 2025 Pro Panel Addon 2025 ------------------ Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum
|
erstellt am: 09. Jan. 2025 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, wir nutzen mit 2.9 seit Jahren die nc-dxf Schnittstelle, um Bohrdaten an unser Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum zu schicken. Seit dem Umstieg auf 2025 können wir mit unserem Bearbeitungszentrum keine Gewinde mehr fertigen und das hat folgenden Grund: Eplan exportiert seit der 2025 nicht mehr den Nenndurchmesser des Gewindes, sondern den Kernlochdurchmesser. Damit kann die Maschine nun aber nichts mehr anfangen. Die Maschine versucht nun bei einem exportiertem 4,2 mm Kernloch auch ein 4,2 mm Gewinde (mit entsprechend kleinerem Kernlochbohrer) zu schneiden. Da wird natürlich niemals ein M5 Gewinde draus. Der Lösungsvorschlag von Eplan ist nun, das Projekt über E-Manage downzugraden und die Fertigungsdaten mit 2023 zu exportieren. Im nächsten Update soll es wohl wieder möglich sein, selbst zu entscheiden, ob Kernloch oder Nenndurchmesser exportiert werden sollen. Vielleicht hat ja noch jemand eine Lösung für mich, die unkomplizierter ist. Ansonsten nehmt meinen Post als Hinweis und vielleicht stolpert ja demnächst auch jemand anderes darüber. Gruß Mathias ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 09. Jan. 2025 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoodyMentaire
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ Eplan 2025 Pro Panel Addon 2025 ------------------ Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum
|
erstellt am: 09. Jan. 2025 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Modell haben wir auch. Ich melde mich, wenn ich was neues rausfinde. Gruß Mathias ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ Eplan 2025 Pro Panel Addon 2025 ------------------ Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, kurze Rückmeldung für alle Betroffenen. Steinhauer/Hoffmann/Nvent hat gestern ein Update der CE Software auf dem Bearbeitungszentrum installiert. Damit kann das System auf Kernloch- und Nennlochexporte richtig reagieren. Alles funktioniert wieder und wir müssen nicht auf die Eplan Update Maschinerie warten. ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoodyMentaire
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 303 Registriert: 12.02.2013 Treecad/Office V5.x - 7.x EPLAN Electric P8 2.9 UPD 12 mit Pro Panel EPLAN Electric 2025 UPD 1 mit Pro Panel
|
erstellt am: 03. Feb. 2025 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoodyMentaire
Ist im Update 1 von 2025 gefixt worden: Export von Gewindebohrungen mit Kernlochdurchmesser oder Nenndurchmesser Für den NC-Export von Fertigungsdaten im DXF-Format können Sie jetzt im Schema auswählen, ob für Gewindebohrungen je nach Maschine oder Anwendung der Kernlochdurchmesser oder der Nenndurchmesser exportiert werden soll. Dazu wurde der Dialog Einstellungen: Export NC - DXF in der Registerkarte Gewinde um die aufklappbare Liste Exportieren mit erweitert. (Ein möglicher Befehlspfad zu diesem Dialog lautet: Datei > Einstellungen > Firma > Mechanische Bearbeitung > Export NC - DXF.) Die Werte für den Kernlochdurchmesser werden nach DIN 13-1 exportiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |