| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Steuerschalter von Fa. Stahl (343 / mal gelesen)
|
Lepok Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 5 Registriert: 20.05.2023
|
erstellt am: 13. Jan. 2025 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin relativ frisch in EPLAN unterwegs und ich muss einige Steuerschalter von der Fa. Stahl zeichnen… vielleicht kennt die ja jemand?! Wie setzt man sowas vernünftig um… muss ich neue Symbole erstellen?! Ich versuche ein Bilder zu laden, das macht vielleicht mehr Sinn. Danke und Gruß 
------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lepok
|
Lepok Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 5 Registriert: 20.05.2023
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke dir, den Gedanken hatte ich anfangs auch... wollte aber keinen sichtbaren Gerätekasten haben und wusste nicht, dass man ihn mit einem Klick unsichtbar machen kann ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lepok
Für die Betätigung könnte das Symbol BET_28 passen. Die 3 Stellungen der Kontakte müsstest du tatsächlich zeichnen, d. h. das normale Schließersymbol anpassen. Dann die Elemente einzeln oder gesamt als Symbolmakro speichern. Echte Symbole kann man in Eplan zwar auch erstellen, wird aber von fast allen Eplanern vermieden. Statt dessen werden, wie oben erwähnt, Symbol-Makros gebildet. Wenn man allerdings doch eigene Symbole erstellt, dann unbedingt in einer eigenen Symbolbibliothek, nicht in den von Eplan mitgelierferten Bibliotheken. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen [Diese Nachricht wurde von Ditter am 14. Jan. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lepok
also dir darstellung mit normalen passt schon. schließlich ist ja die abwicklung eh dabei bei welcher stellung welcher kontakt geschlossen ist. das ganze erinnert an die kraus&naimer schalter ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 [Diese Nachricht wurde von cad_hans am 14. Jan. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lepok
Zitat: Original erstellt von Ditter: ..Echte Symbole kann man in Eplan zwar auch erstellen, wird aber von fast allen Eplanern vermieden..
Hallo bei den Steuerschaltern ist die IEC von P8 wirklich schwach unterwegs es wurden zwar in den letzten Jahren die STELL-Symbole ergänzt, diese reichen aber nicht um z.B. einen 2-poligen 3-Stufenschalter darzustellen Wir haben uns schon vor Jahren die Arbeit gemacht, eigene Symbole zu erzeugen, da wir oft K&N-Schalter verwenden. So kann ich z.B. die 2.Flucht querverweisfähig machen und auf einer Folgeseite verwenden. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lepok
hallo, bei steuerschaltern versuchen wir mit schliessersymbolen das auslangen zu finden. zusätzlich geben wir (ähnlich wie beim ersten bild) an bei welchen stellungen der jeweilige kontakt geschlossen ist (also z.b. 13/14 bei stellung 0 und 1 bei 2 offen). beim betätiger sieht man dann nur ob rastend oder tastend. eigene symbole machen wir nicht mehr. wir haben äußerst schlechte erfahrungen damit gemacht. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lepok
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lepok
|
Lepok Mitglied E-Techniker
 Beiträge: 5 Registriert: 20.05.2023
|
erstellt am: 14. Jan. 2025 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|