Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Tabellarische Bearbeitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tabellarische Bearbeitung (485 / mal gelesen)
HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1940
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 21. Jan. 2025 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

in den neuen Versionen ist die Bearbeitung von Tabellen komplizierter geworden.
Auch das Kopieren von Zellinhalten nach Excel über die Zwischenablage.

Laut Support wurde anscheinend im Hintergrund gearbeitet,
bin aber der Meinung auf die Benutzerfreundlichkeit vergessen 
Es tut mir sehr Leid, jedoch ist dies in der Version 2024 nicht möglich.
Es handelt sich bei den Dialogen, z.B. der Tabellarischen Bearbeitung um ein Grid und nicht mehr wie in der Version 2.9 um eine gewöhnliche Tabelle (die von Ihnen genannte Funktion war jedoch auch schon in der Version 2.9 nicht mehr vorhanden).
In einem solchen Grid ist das Kopierverhalten ein anderes und daher tritt nun dieses "neue Verhalten" auf.

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3011
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 22. Jan. 2025 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist so. Alles wird schlechter seit nach 2.9. Macht mal Beispiel. Nehmt eine leere Seite und erstellt eine 3polige Einspeisung mit Hauptschalter und Abbruchstellen für die Potentiale. Macht das einmal in 2.9 und einmal in 20xx. Da werdet ihr staunen wie langsam das wird. Keine Artikel nur Stromlaufplan. Alles manuell also mit Symbolen einfügen usw. Bin mal auf euer Ergebnis gespannt. Selbst EPLAN das auf der Messe mal machen lassen. Manche wissen ja nicht mal wie das in der 2.9 gegangen ist.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2275
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 22. Jan. 2025 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

jaja die funktion, aber 2.9 hat noch so viel kontrqst in der oberfläche. da könnte sich jemand auf den schlips getreten fühlen deswegen alles ohne kontrast bei den menüs und man klickt auf gut glück irgendwohin und schaut was passiert (bin halt auch ein alter sa...)

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1940
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 31. Jan. 2025 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

die Tabellarisch Bearbeitung wird anscheinend nicht von vielen Leuten benutzt 
deshalb werden auch alle meine Änderungswünsche sofort vom Support abgelehnt (braucht keiner!)

Ich verwalte seit Version 2.7 alle Texte, welche zu einem BMK gehören in den Zusatzfeldern
diese kann ich somit Tabellarisch Bearbeiten oder auch exportieren nach Excel

Leider wird es von Version zu Version umständlicher mit der Tabelle zu arbeiten

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hennig.T
Mitglied
Ingenieur, Elektroprojektant


Sehen Sie sich das Profil von Hennig.T an!   Senden Sie eine Private Message an Hennig.T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hennig.T

Beiträge: 470
Registriert: 15.08.2010

---------------------------------------------
Eplan 5,70 bis P8(2024)
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: 64Gb
RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C:
RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D:
BS: WIN10
---------------------------------------------
WSCAD V7.2.0.48, EE-Expert, CE-Advanced, EI-Lite
CPU: Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1220 V2 @ 3.10GHz
RAM: 32Gb
LW: 460GB HDD -> C:
BS: WIN10
---------------------------------------------

erstellt am: 03. Feb. 2025 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Meine Meinung:
Wer malt braucht keine Tabellarisch Bearbeitung!

Außerdem ist das alles bezahlte Arbeitszeit!
Wenn das unsere Cheff's wüsten wo die das Geld auf die Straße schmeißen... 
Aber davon scheinen Die ja genug zu haben, sonnst würden die ja denen die Bude einrennen.          

------------------
E-Plan ist nichts zum Essen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2275
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 03. Feb. 2025 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

also ich benutze die tabellarische bearbeitung beim umnummeriren der klemmen. der vorteilgegenüber klemmenleisteneditor: es wird keine sortierkennung eingetragen und auch keine klemmenposition.

bei uns wird immer nach der klemmennummer sortiert.

ansonsten habe ich für tabellarische bearbeitung in der grafischen oberfläche auch noch keinen anwendungsfall gefunden

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1940
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 16. Feb. 2025 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cad_hans:
..für tabellarische bearbeitung in der grafischen oberfläche auch noch keinen anwendungsfall gefunden
..

Hallo Hans

1) wir versuchen alle Texte, die zu einem BMK gehören, in den Zusatzfeldern 1-5 zu verwalten,
diese stehen oft im Excel zur Verfügung bzw. können auch exportiert werden für Nachbearbeitung

2) wir fertigen Schaltschränke und bekommen auch beigestellte Verteilerpläne in P8.
Um die Artikel zu überprüfen gehe ich oft seitenweise vor - Strg+A und anschließen Strg+Q listet alle Artikel
wird in der Tabelle eine Leerzeile angezeigt welche nicht ausgegraut ist, dann fehlt wahrscheinlich beim Betriebsmittel der Artikel (keine Sorge, Stücklisten-Navi nutze ich auch)

3) Steuerklemmen zu externen Verteilern haben oft die gleiche Klemmenbezeichnungen.
diese Verbindung zu den extern Klemmen stellen wir häufig auf der gleichen Seite dar mit der Darstellungsart Extern
mit der Tabellarischen Bearbeitung übertrage ich in einem Rutsch alle Klemmenbezeichnung an die externen

4) wir nutzen sehr häufig die Bearbeitung in Excel
eine exotische SPS-Übersicht für die kein Adressierungsschema existiert, kopiere ich nach Excel und ziehe eine Reihe auf
Suchen/Ersetzen mache ich auch oft über diesen Weg, da die integrierte Suche zu umständlich ist.
Leider funktioniert das Kopieren nach Excel aber den neuen 20..Versionen nicht mehr zufriedenstellen,
da die Spaltenüberschrift auch immer enthalten ist (habe dazu bereits erfolglos ein Ticket erstellt)

5) manche Daten sind nicht über die div.Navis erreichbar (bzw. zu umständlich)
hier komme ich oft mit der Tabellarischen Bearbeitung zum Ziel - ein passendes Schema vorausgesetzt

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 539
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 17. Feb. 2025 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Einige unserer Kunden haben nicht die Professional-Lizenz, sondern "nur" die Select. Damit können SPSen nicht automatisch adressiert werden. Unseren Select-Kunden empfehle ich die Tabellarische Bearbeitung der E/As der SPS-Übersicht, anschließend Übertragen der Daten an alle Darstellungsarten unter >Werkzeuge>Abgleich>Funktionen.
Klappt recht gut.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz