| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: Direktes Bearbeiten mit F2 (629 / mal gelesen)
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 21. Jan. 2025 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 31. Jan. 2025 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
verwendet wohl niemand diese F2-Taste ich nutze diese häufig für kleine Korrekturen und immer wieder versuche ich auch Abbruchstellen damit zu ändern - funktioniert leider nicht Es kann doch nicht so schwer sein über Jahre hinweg diesen Bug zu beheben ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 01. Feb. 2025 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Wir verwenden für schnelle Bearbeitung von Betriebsmitteln die Eigenschaftenübersicht. Die gibt es schon lange, führt aber bisher ein Schattendasein, habe ich früher auch nicht benutzt. Aber seit der Version 2025 ist das für mich das mit Abstand beste Tool zum Editieren/Bearbeiten von Schaltzeichen und Symbolen. Warum? - Weil sich der Dialog automatisch dem Symbol-/Gerätetyp anpasst. Eplan nennt das "Gerätetypische Eigenschaften". Und das funktioniert auch für Abbruchstellen. Die direkte Bearbeitung <F2> brauche ich seitdem nicht mehr. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 03. Feb. 2025 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Ich benutze auch oft F2 zum direkten bearbeiten. Schon mal ein Support - Ticket bei EPLAN eröffnet? Bekommt man wahrscheinlich wieder die Antwort: Diese Funktion wird nicht benötigt. Wir benutzen ein Script um die Farbe vom Fadenkreuz zu ändern. Auch mal beim EPLAN-Support angemerkt, dass diese Funktion eigentlich standardmäßig drinnen sein sollte. Da kam auch die Antwort, das diese Funktion nicht benötigt wird. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 03. Feb. 2025 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
Hi, Nutze auch oft F2 fürs direkte bearbeiten. Support wird keine direkte Antwort geben ob man was braucht oder nicht, dafür gibt es ein Formular wo man seine Wünsche äußern kann. Weis nicht wer sich dann die Wünsche anschaut und darüber entscheidet, der normale Support ist das sicher nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 16. Feb. 2025 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Ditter: .. Bearbeitung von Betriebsmitteln die Eigenschaftenübersicht. seit der Version 2025 ist das für mich das mit Abstand beste Tool direkte Bearbeitung <F2> brauche ich seitdem nicht mehr. ..
Hallo Ditter die Bearbeitung mit Eigenschaftenübersicht nutzte ich auch schon länger, jedoch bisher nur für die Grafik. alle Eigenschaften eines Grafikmakros kann ich somit in einem Rutsch vereinheitlichen freie Texte kann man damit leider nicht bearbeiten mit Version 2025 kann ich noch nicht experimentieren - diese steht erst auf der Warteliste für Schaltzeichen und Symbole habe ich die Eigenschaftenübersicht noch nicht genutzt bzw. getestet die direkte Bearbeitung mit F2 hat aber schon seine Berechtigung: einen Text auf dieser Seite ändern oder das BMK manuell anpassen Mauszeiger drüber und F2 - nichts geht schneller für Kleinigkeiten als diese zwei Handgriffe ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 17. Feb. 2025 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HOC
|