Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  SQL-Datenbank für alle Eplan Versionen nutzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
Autor Thema:  SQL-Datenbank für alle Eplan Versionen nutzen (386 / mal gelesen)
EMSR-E
Mitglied
Ing. der Prozessleittechnik

Sehen Sie sich das Profil von EMSR-E an!   Senden Sie eine Private Message an EMSR-E  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EMSR-E

Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2025

Eplan P8 2.7, 2.9, 2024

erstellt am: 25. Jan. 2025 19:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nach 3-Jähriger Abstinenz bin ich wieder Eplan User. Ich habe jetzt die Versionen 2.7, 2.9 und 2024 installiert und laufen auch.
Jetzt ist ja bekanntlich das Problem, dass die älteren Versionen vom DataPortal nicht mehr unterstützt werden.
Hierzu habe ich SQL Express installiert und in der Eplan Version 2024 auch eine Datenbank angelegt.
Wenn ich die beiden Versionen 2.7 und 2.9 entsprechend die Datenbanken eintrage, bekomme ich die Meldung:
"Datenbank localhost\SQLEXPRESS.(Name Datenbank) ist keine gültige Artikeldatenbank. Wie bekomme ich sinnvoll die Artikel auch für die Versionen 2.7 udn 2.9 übertragen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 550
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 25. Jan. 2025 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EMSR-E 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit der Version Plattform 2022 wurde das Datenbankformat für alle Datenbanksystem geändert. Am auffälligsten ist dabei, dass die Access-Datenbank komplett entfallen ist. Sie wurde durch eine Eplan-interne Datenbank ersetzt. Soweit ich das beurteilen kann, wurde diese Änderung von allen Eplan-Usern begrüßt.
Die Änderungen betreffen aber auch das SQL-System. Ältere Versionen können auf das neue Format nicht mehr zugreifen, auch nicht lesend, wie es in der Vergangenheit war.
Es gibt 2 Lösungen:
1) Die altbekannte, nämlich die Artikel aus der alten Version als XML zu exportieren und im neuen System eine leere Datenbank anlegen und die XML hier hinein zu importieren. Dann Datenpflege wie immer nur in der neuesten Version. Neue Artikel als XML exportieren und in den älteren importieren.
2) Die alten Datenbank mit der neuen Version öffnen (vorher eine Kopie erstellen). Eplan konvertiert die alten Datenbank allerdings, sodass auf diese nur noch lesend zugegriffen werden kann. In den Versionen 202x gibt es eine Aktion, mit der dann Artikeldaten aus der neuen Datenbank in die älteren geschrieben werden können.
Den Befehl muss der User selbst in das Menüband einbauen.

Die genauen Vorgehensweise bezüglich der Artikeldaten ist beschrieben in der HILFE für die Version 2022.
Das Wörterbuch wurde mit Version 2023 umgestellt.
Hier ebenfall XML-Export aus der neuen Version und XML-Import in die ältere.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

[Diese Nachricht wurde von Ditter am 25. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2295
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 27. Jan. 2025 06:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EMSR-E 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

also von NEU nach ALT würde ich das so machen: export von den artikeln ins XML-format und dort dann in die bestehenden db importieren.
bei der neuen kannst du wahrscheinlich eh nach datum/uhrzeit filtern und dann export/import.

ich hoffe dass es bei euch nur einen anwender gibt der sich um die stammdaten kümmert.

eine andere lösung wüsste ich vorab nicht wenn bei die das data-portal ein muss ist.

etwas anderes ist es natürlich wenn der hersteller die artikeldaten als edz anbietet.

entweder direkt importieren (funktioniert auch mit den alten versionen) oder das edz ins 7z umbenennen und dann mit 7zip öffnen.

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EMSR-E
Mitglied
Ing. der Prozessleittechnik

Sehen Sie sich das Profil von EMSR-E an!   Senden Sie eine Private Message an EMSR-E  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EMSR-E

Beiträge: 3
Registriert: 25.01.2025

Eplan P8 2.7, 2.9, 2024

erstellt am: 28. Jan. 2025 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, Danke für Eure schnelle Antwort und Unterstützung!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pxecad
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pxecad an!   Senden Sie eine Private Message an pxecad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pxecad

Beiträge: 260
Registriert: 13.02.2015

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Electric P8 2024 U1
Pro Panel 2024 U1
EEC Professional 2023 (Web EEC)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

erstellt am: 28. Jan. 2025 20:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EMSR-E 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt auch noch die Möglichkeit das ganze mit der Aktion: XPamArticlesSyncAction "runter zu synchronisieren".

2024 zu 2.9 und ggfs. 2024 zu 2.7

Das ganze mit einem einzigen Knopfdruck.

Siehe auch:
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/013801.shtml#000010

und
https://www.eplan.help/de-de/Infoportal/Content/Plattform/2024/Content/htm/availableactions_o_xpamarticlessyncaction.htm?tocpath=Przegl%C4%85dy%20EPLAN%7CAkcje%20EPLAN%7CPrzegl%C4%85d%

oder:
https://www.eplan.com/de-de/blog/software/faqs-eplan-plattform-2022

------------------
* * *  EPLAN Infoportal -->   Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem)   * * *


Viele Informationen zum Lizenzumstieg 2.8+ habe ich auch hier gefunden:
www.smartineer.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz