Mit der Version Plattform 2022 wurde das Datenbankformat für alle Datenbanksystem geändert. Am auffälligsten ist dabei, dass die Access-Datenbank komplett entfallen ist. Sie wurde durch eine Eplan-interne Datenbank ersetzt. Soweit ich das beurteilen kann, wurde diese Änderung von allen Eplan-Usern begrüßt.
Die Änderungen betreffen aber auch das SQL-System. Ältere Versionen können auf das neue Format nicht mehr zugreifen, auch nicht lesend, wie es in der Vergangenheit war.
Es gibt 2 Lösungen:
1) Die altbekannte, nämlich die Artikel aus der alten Version als XML zu exportieren und im neuen System eine leere Datenbank anlegen und die XML hier hinein zu importieren. Dann Datenpflege wie immer nur in der neuesten Version. Neue Artikel als XML exportieren und in den älteren importieren.
2) Die alten Datenbank mit der neuen Version öffnen (vorher eine Kopie erstellen). Eplan konvertiert die alten Datenbank allerdings, sodass auf diese nur noch lesend zugegriffen werden kann. In den Versionen 202x gibt es eine Aktion, mit der dann Artikeldaten aus der neuen Datenbank in die älteren geschrieben werden können.
Den Befehl muss der User selbst in das Menüband einbauen.
Die genauen Vorgehensweise bezüglich der Artikeldaten ist beschrieben in der HILFE für die Version 2022.
Das Wörterbuch wurde mit Version 2023 umgestellt.
Hier ebenfall XML-Export aus der neuen Version und XML-Import in die ältere.
------------------
https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen
[Diese Nachricht wurde von Ditter am 25. Jan. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP