Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Script Hilfe Forms

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Script Hilfe Forms (168 / mal gelesen)
m.lamschick84
Mitglied
E-Konst


Sehen Sie sich das Profil von m.lamschick84 an!   Senden Sie eine Private Message an m.lamschick84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.lamschick84

Beiträge: 24
Registriert: 23.09.2020

erstellt am: 31. Jan. 2025 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

kann mir jemand bei dem Codeabschnitt helfen? Bin sicher ein Laie im Bereich Scripting aber vielleicht versteht jemand was ich vorhabe.

Code:
   
private void CheckBoxBMK_CheckedChanged(object sender, EventArgs e)
    {
        if (CheckBoxBMK.Checked)
        {
            Eingabe_Einbauort form2 = new Eingabe_Einbauort();
           
            if (form2 = ButtonOk_Click)
            {
                CheckBoxBMK.Checked = true;
            }
            else
            {
                CheckBoxBMK.Checked = false;
            }

        }

    }

    private void CheckBoxOP_CheckedChanged(object sender, EventArgs e)
    {

    }
}

public partial class Eingabe_Einbauort : System.Windows.Forms.Form
{
    public Button ButtonOk_ee;
    private Button ButtonCancel_ee;
    private TextBox textBox1_ee;
    private Label label1_ee;
    private RichTextBox richTextBox1_ee;
    private Label LabelProject_ee;

    public void ButtonOk_Click(object sender, EventArgs e)
    {
        string s_txt_Einbauort = Convert.ToString(textBox1_ee.Text);

        Eplan.EplApi.Base.Settings oSettings = new Eplan.EplApi.Base.Settings();

        oSettings.SetStringSetting("USER.Labelling.Config.PXC_BMK_Script.Data.SortFilter.FilterSchemeData",
        "0|1|0|1220;0|0|" + s_txt_Einbauort + "|0|1|1|0|0|0;0|", 0);

        oSettings.SetStringSetting("USER.Labelling.Config.PXC_Klemmen_Script.Data.SortFilter.FilterSchemeData",
        "0|1|0|1220;0|0|" + s_txt_Einbauort + "|0|1|1|0|0|0;0|", 0);

        MessageBox.Show("Einbauort erfolgreich übernommen.", "Hinweis", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information);

        this.Close();
    }

    public void ButtonCancel_Click(object sender, EventArgs e)
    {
        this.Close();
    }


Ich möchte aus wenn das Form Eingabe_Einbauort angezeigt wird und man auf OK drückt das Form (Code nicht sichtbar Automatisiert_bearbeiten) die CheckBoxBMK.Checked auf  true gesetzt wird und wenn auf Cancel gedrückt wird die CheckBoxBMK.Checked auf False geht.

Irgendwie bring ich es nicht hin das ich über die public partial class komme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m.lamschick84
Mitglied
E-Konst


Sehen Sie sich das Profil von m.lamschick84 an!   Senden Sie eine Private Message an m.lamschick84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m.lamschick84

Beiträge: 24
Registriert: 23.09.2020

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok hat sich erledigt

anbei die Lösung:

Code:
//Form1
private void CheckBoxBMK_CheckedChanged(object sender, EventArgs e)
{
    if (CheckBoxBMK.Checked)
    {
        Eingabe_Einbauort form2 = new Eingabe_Einbauort();
        form2.ShowDialog();

        if (form2.DialogResult==DialogResult.OK)
        {
            CheckBoxBMK.Checked = true;
            form2.Close();
        }
        else
        {
            CheckBoxBMK.Checked = false;
        }

    }

}


Code:
//Form2
public void ButtonOk_Click(object sender, EventArgs e)
{
    MessageBox.Show("Einbauort erfolgreich übernommen.", "Hinweis", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information);
    DialogResult = DialogResult.OK;
    this.Close();
}

[Diese Nachricht wurde von m.lamschick84 am 31. Jan. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1909
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 31. Jan. 2025 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für m.lamschick84 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

so auf die schnelle, müsste das setzen des Checked nicht in das Event des Button_Click passieren.

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz