Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  DXF-Export per Skript

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DXF-Export per Skript (170 / mal gelesen)
fency
Mitglied
Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fency an!   Senden Sie eine Private Message an fency  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fency

Beiträge: 205
Registriert: 15.07.2011

erstellt am: 07. Feb. 2025 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe, der DXF-Export treibt mich mal wieder in den Wahnsinn.

Mein Ziel ist es per Script bestimmte Seiten als DXF zu exportieren.
Ich dachte das geht schnell, da ich das gleiche schon für PDF umgesetzt habe, aber scheinbar nicht.

Grundsätzlich stelle ich mir das so vor, dass erst die markierten Seiten im Projekt ermittelt werden und als Parameter "PAGENAME" übergeben werden.
Danach soll ein "PAGEFILTER" noch alle Seiten filtern, die nicht vom Typ "Aufbauplan" sind, dieser Seitenfilter ist im "EXPORTSCHEME" hinterlegt.

Beim PDF Export klappt das einwandfrei, aber DXF scheint mal wieder eigene Regeln zu haben.
Das ist mein Ansatz:

                //Markierten Seiten nach DXF exportieren
                string strProjectPages = string.Empty;
                ActionCallingContext ProjektContext = new ActionCallingContext();
                CommandLineInterpreter CommandLineInterpreter = new CommandLineInterpreter();

                //Markierte Seiten ermitteln
                ProjektContext.AddParameter("TYPE", "PAGES");
                CommandLineInterpreter.Execute("selectionset", ProjektContext);
                ProjektContext.GetParameter("PAGES", ref strProjectPages);
                string[] arrayProjectPage = strProjectPages.Split(';'); //Seitennamen durch Semikolon getrennt

                //Markierte Seiten als DXF ausgeben
                ActionCallingContext DxfExportContext = new ActionCallingContext();
                DxfExportContext.AddParameter("TARGET", "disk");
                DxfExportContext.AddParameter("TYPE", "DXFDWGPPAGESSCHEME");
                for (int i = 0; i < arrayProjectPage.Length; i++)
                {
                    DxfExportContext.AddParameter("PAGENAME" + (i + 1).ToString(), arrayProjectPage[i]);
                }
                DxfExportContext.AddParameter("DESTINATIONPATH", targetPathDxf);
                DxfExportContext.AddParameter("EXPORTSCHEME", "1");
                CommandLineInterpreter.Execute("export", DxfExportContext);

Das "EXPORTSCHEME" ist getestet und funktioniert beim ausführen in Eplan.
Auch die Auswahl der markierten Seiten funktioniert.
Was ich aber nicht verstehe, ist warum "DESTINATIONPATH" nicht angenommen wird, hier wird immer der in "EXPORTSCHEME" hinterlegte Pfad verwendet.
Und auch wenn das Skript also auf "EXPORTSCHEME" anzusprechen scheint, verwendet es den im Schema hinterlegten Seitenfilter nicht.

Ich bin mir sicher, dass es nur eine Kleinigkeit ist, die ich hier mal wieder nicht sehe, aber langsam dreh ich durch.

Danke für eure Hilfe.

------------------
Eplan 2023 Update 4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1914
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 07. Feb. 2025 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fency 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich denke es liegt am Parameter TYPE, dort verwendest du DXFDWGPPAGESSCHEME,
dies bedeutet laut Hilfe: All settings are read from scheme, also the DXF or DWG format

Ich würde mal TYPE = DXFPROJECT probieren.

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fency
Mitglied
Eplan Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fency an!   Senden Sie eine Private Message an fency  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fency

Beiträge: 205
Registriert: 15.07.2011

erstellt am: 10. Feb. 2025 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Frank,

habe ich versucht, aber auch das funktioniert nicht so wie ich möchte.

was ich möchte ist, dass der Export nur markierte Seiten ausgibt, das klappt mit diesem Code-Teil auch:
                DxfExportContext.AddParameter("TYPE", "DXFDWGPPAGESSCHEME");
                for (int i = 0; i < arrayProjectPage.Length; i++)
                {
                    DxfExportContext.AddParameter("PAGENAME" + (i + 1).ToString(), arrayProjectPage[i]);
                }

Jedoch wird hier weder der Seitenfilter im EXPORTSCHEME noch wenn ich ihn direkt setze berücksichtigt.
                DxfExportContext.AddParameter("EXPORTSCHEME", "1");
                DxfExportContext.AddParameter("PAGEFILTERNAME", "Aufbau");
                DxfExportContext.AddParameter("USEPAGEFILTER", "1");

Wenn ich es mit DXFPROJECT mache, wirkt zwar der Seitenfilter, der auf Aufbaupläne filtert, aber die markierten Seiten werden nicht angenommen.
Aus meiner Sicht und was ich der Eplan-Doku lese müsste es mit DXFDWGPPAGESSCHEME gehen, denn mit PDFGPPAGESSCHEME geht es auch wunderbar.
Verstehe ich echt nicht, warum es Eplan nicht hinbekommt hier die gleiche Logik anzuwenden.

Vielleicht hat jemand da noch einen Input.

Danke

------------------
Eplan 2023 Update 4

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz