Hallo zusammen!
Ich bin hier nicht ganz Neu, lese aber seit Jahren meistens nur. Seit ein paar Monaten bin ich mit 3D und Propanel beschäftigt

und finde keine Lösung für meine Angelegenheit....
Meine Frage: wie und ob EPLAN das Gewicht von Längenveränderlichen Bauteilen berechnen kann, wenn die LieferlLänge (<22058> ) NICHT 1m ist und im Datenbank als Gewicht (<22046> ) ist das Artikelgewicht (also für Lieferlänge) angegeben?
Es geht hauptsätzlich um die Stromschienen. Die Länge aus dem Bauraum wird unproblematisch ermittelt. Bei der Gewichtberechnung wird aber nicht berücksichtig, dass die Lieferlänge z.B. 3600mm ist. Es wird (bei mir!) einfach die Länge <20506> mit dem Gewicht (<22046> ) multipliziert, was entspechend ganz daneben ist. Besonders für die Schiene, die 6,5 Kilo wiegt.
Z.B. habe ich 3x 0,9m. Also jede Schiene wiegt dann (6,5/3600)*0,9=1,625kg. Eplan berechnet aber 6,5x0,9=5,85kg
Bei 3 Schienen macht es dann eine "Abweichung" ca. 13kg!
Ich hoffe, meine Beschreibung ist verständlich
Danke im Voraus.
[Diese Nachricht wurde von A.X.E.L am 18. Feb. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP