Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Revisionsverwaltung Haupt/Nebenrevision

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Revisionsverwaltung Haupt/Nebenrevision (112 / mal gelesen)
L.T.2021
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von L.T.2021 an!   Senden Sie eine Private Message an L.T.2021  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.T.2021

Beiträge: 35
Registriert: 17.06.2021

EPLAN P8 Professional V2023

erstellt am: 21. Feb. 2025 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur EPLAN internen Revisionsverwaltung.
Die Revisionsanzeige/Nummerierung soll wie folgt aufgebaut sein: xx.yy
    xx z.B. 0 = Bau im Werk, 1 = Auslieferungsstand, 2 = nach größerem Umbau entsprechen soll
    yy Fortlaufender Zähler

Rev. 0.3 wäre also die dritte Revision während der Montage/Inbetriebnahme im Werk
Rev. 1.2 wäre die zweite Revision nach Auslieferung
usw.

Es wäre also eine Art Haupt-/Nebenrevision. Aber wie kann ich das EPLAN mitteilen oder geht es schlicht und ergreifend nicht weil EPLAN immer stur weiterzählt?
Vielen Dank für jeden Tipp!

Aktuell arbeiten wir mit einem Benutzerzusatzfeld in dem die Rev.-Nummer händisch eingetragen und im Normblatt angezeigt wird.


Gruß L.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3018
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 21. Feb. 2025 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich

Kleiner Tipp lass die interne Rev.-Verwaltung weg. Mach es einfach so weiter wie du es machst. Rest nervt blos wenn mal einer Krank wird oder so und Rev. nicht abgeschlossen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eCAT
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von eCAT an!   Senden Sie eine Private Message an eCAT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eCAT

Beiträge: 444
Registriert: 02.09.2015

Windows 10 Enterp.
EPLAN 2025
EPLAN 2.9 SP1 Update 13
EPLAN 2.7 HF6
EPLAN 5.70.4

erstellt am: 21. Feb. 2025 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich

Extrawürste sind Handeingabe.
Wir nutzen die Revisionsverwaltung, auch wenn sie ein wenig rudimentär ist...
Scripte mit Dialog könnten die Lösung für deine Anforderung sein.

------------------
Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz