| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Revisionsverwaltung Haupt/Nebenrevision (307 / mal gelesen)
|
L.T.2021 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 17.06.2021 EPLAN P8 Professional V2023
|
erstellt am: 21. Feb. 2025 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur EPLAN internen Revisionsverwaltung. Die Revisionsanzeige/Nummerierung soll wie folgt aufgebaut sein: xx.yy xx z.B. 0 = Bau im Werk, 1 = Auslieferungsstand, 2 = nach größerem Umbau entsprechen soll yy Fortlaufender Zähler Rev. 0.3 wäre also die dritte Revision während der Montage/Inbetriebnahme im Werk Rev. 1.2 wäre die zweite Revision nach Auslieferung usw. Es wäre also eine Art Haupt-/Nebenrevision. Aber wie kann ich das EPLAN mitteilen oder geht es schlicht und ergreifend nicht weil EPLAN immer stur weiterzählt? Vielen Dank für jeden Tipp! Aktuell arbeiten wir mit einem Benutzerzusatzfeld in dem die Rev.-Nummer händisch eingetragen und im Normblatt angezeigt wird. Gruß L.T.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 21. Feb. 2025 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L.T.2021
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 21. Feb. 2025 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L.T.2021
Extrawürste sind Handeingabe. Wir nutzen die Revisionsverwaltung, auch wenn sie ein wenig rudimentär ist... Scripte mit Dialog könnten die Lösung für deine Anforderung sein. ------------------ Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
L.T.2021 Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 17.06.2021 EPLAN P8 Professional V2023
|
erstellt am: 25. Feb. 2025 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen dank für die Antworten. Bei meiner Recherche habe ich schon öfter kritische Stimmen bezüglich der Rev-Verwaltung gehört. Vermutlich werden wir es dann bei der Benutzer-Eigenschaft belassen. Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 24. Mrz. 2025 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L.T.2021
Das liegt halt daran, dass man noch sehr viele Freiheiten hat, die ggf. die Grenzen der eigenen Vorschrift sprengen. Ansonsten ist es ein hilfreiches Werkzeug, auf das wir hier nicht verzichten können. Das über manuelle Eigenschaftsfelder zu machen, ist zu mühsam. ------------------ Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |