| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Export Fertigungsdaten/ Beschriftung Klemmenbeschriftung (201 / mal gelesen)
|
GampPam Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.05.2022 EPLAN Electric P8 2025
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Zusammen, für das automatisierte Erstellen von Klemmenbeschriftung benötige ich ein bisschen Hilfe von euch. Ist es möglich die Anschlussbezeichnungen in Präfix/Suffix aufzuteilen und zu exportieren? Praxisbeispiel: Bei PE/N-Klemmen den Zähler getrennt vom Potentialtyp exportieren. 5PE & 12N hätte ich gerne in einem .txt file als "5;PE" & "12;N". Hier einfach mal das Semikolon als Trennzeichen, kann aber auch jedes andere Zeichen sein. Es müsste auch keine .txt file sein. .csv oder .xlsx würden es auch auch tun. Aber mein Problem fängt schon beim Export an. Um noch mehr Kontext zu geben: Der Kunde wünscht sich das die Klemmennummern und der Potentialtyp hinterher in getrennten Zeilen auf dem Schild stehen. Das Beschriftungsprogramm kann die Klemmennummer "5PE" aber leider nicht selbstständig aufdröseln. Plan B wäre eine Suchen & Ersetzen Lösung in Notepad o.ä denkbar, aber automatisieren ist immer besser für die Zukunft und andere Kollegen Über Ideen und Anregungen würde ich mehr sehr freuen. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GampPam
Hallo, dein "5PE" oder auch "12N" trägst Du ja in ein einzelnes Feld ein, welches aus Eplan-Sicht "<20030> Klemmen- / Steckerkontaktbezeichnung" heissen dürfte. Somit wüsste ich nicht, wie daraus im Beschriftungsexport 2 verschiedene Etiketten entstehen sollten. Ich würde versuchen, eine passende Excel-Beschriftungsvorlage zu erstellen, in der die Routine für Suchen/Ersetzen entsprechend mit eingebaut ist... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GampPam Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.05.2022 EPLAN Electric P8 2025
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Werner, das habe ich schon probiert. Leider scheint das Beschriftungsprogramm (PhoenixContact project complete marking) nicht damit zu Recht zu kommen wenn die entsprechenden Spalten aus Excel Formeln generiert werden zeigt diese entweder garnicht oder nur fehlerhaft an. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 24. Feb. 2025 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GampPam
Zitat: Original erstellt von GampPam:
das habe ich schon probiert. Leider scheint das Beschriftungsprogramm (PhoenixContact project complete marking) nicht damit zu Recht zu kommen wenn die entsprechenden Spalten aus Excel Formeln generiert werden zeigt diese entweder garnicht oder nur fehlerhaft an.
Hmm. Hoffentlich verstehe ich das Problem auch richtig: Das die Phoenix Software mit Formeln (aus Excel) nicht zurechtkommt kann ich mir vorstellen. Kopiere doch mal die Formelergebnisse in eine leere Spalte (nur die Werte!) und dann erst Richtung Phoenix?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GampPam Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 10.05.2022 EPLAN Electric P8 2025
|
erstellt am: 25. Feb. 2025 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das Problem hast du richtig verstanden. Nur die Werte zu kopieren funktioniert auch einwandfrei. Aber ich suche nach wie vor eine Lösung bei der ich im besten Fall keine manuelle Arbeit reinstecken muss. Die Werte zu kopieren würde ja wieder bedeuten das ich der Vorlage das Makro hinterlege um die Werte entsprechend für die Software vorzubereiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 25. Feb. 2025 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GampPam
Zitat: Original erstellt von GampPam: Nur die Werte zu kopieren funktioniert auch einwandfrei. Aber ich suche nach wie vor eine Lösung bei der ich im besten Fall keine manuelle Arbeit reinstecken muss. Die Werte zu kopieren würde ja wieder bedeuten das ich der Vorlage das Makro hinterlege um die Werte entsprechend für die Software vorzubereiten.
Äh ja, darauf wird es wohl hinauslaufen. Da mir das mit den Makros in Excel eh zu hoch ist würde ich manuell nach N/PE suchen und gegen [Zeilenumbruch]N/PE tauschen, und parallel dazu den Kunden versuchen davon zu überzeugen, dass numerische Bezeichnungen für Klemmen vollkommen ausreichend sind Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |