Wenn von eBuild Scripte ausgeführt werden, so wird
vom Generator das Projekt immer zuerst geschlossen (Default-Verhalten, kann derzeit nicht beeinflusst werden).
Darum vermute ich, dass die Action einfach ins Leer läuft, weil das Projekt ja nicht mehr geöffnet ist.
Evtl. hilft es ja schon, der Action den Parameter des Projektes einfach mitzugeben (eBuild-Scripte müssen ja mind. den ProjectName als Parameter besitzen):
Ergänze testweise mal:
Code:
acc1.AddParameter("PROJECTNAME", ProjectName);
Das klappt allerdings nur, wenn die Action selber den Parameter PROJECTNAME unterstützt (das tun nicht alle).
Falls das nicht geht, dann muss man selber dafür sorgen, dass das Projekt zuvor geöfnet wird, in eBuild Free gibt es bspw. ein Beispielscript "eBUILD_SetProjectLanguage.cs", in welchem so ein "selber öffnen" exemplarisch drin wäre:
Code:
//project has to get opened, to get set languages by script
ActionCallingContext oACC_Open = new ActionCallingContext();
CommandLineInterpreter oCLI_Open = new CommandLineInterpreter();
oACC_Open.AddParameter("PROJECTNAME", ProjectFullName);
if (globalInt_EPLANVersion >= 202200)
{ oACC_Open.AddParameter("IGNOREWHENOPEN", "1"); }
oCLI_Open.Execute("edit", oACC_Open);...
//do the language changes...
CLI.Execute("SetProjectLanguage", ACC);
------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 
------------------------------------------
Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP