| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabeltyp (191 / mal gelesen)
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 351 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office AutoCAD EPLAN 5.70-2.9 Plattform-2025
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen , es gibt Kabelhersteller, die über das Dataportal ihr geschütztes Markenzeichen im Eigenschaftsfeld <22002> (Typnummer) verbreiten. In einem Projekt , in dem bisher temporär nur Kabeldummys (ohne Markenzeichen) vom selben Typ verwendet wurden, ist nun eine Verwendung dieser Kabel nur mit Mehraufwand möglich.Bei vielen Kabeln ragt nun das Markenzeichen aus dem Normblatt heraus. Falls unserer EPLAN Administration dieses Markenzeichen aus dem Artikel herauslöscht: Steht dieses dann wieder drin wenn ein Update über das Dataportal gefahren wird? Wenn ja :Könnte man dieses Feld vor einem Überschreiben aus dem Dataportal "schützen" und würde dieses Sinn machen ? Besten Dank für Antworten ------------------ Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
hallo, ich würde dieses feld auf unsichtbar ändren bzw. aus den anzeigeiegenschaften überhaupt löschen. wir hatten das selbe problem, kabel werden neutral mit harmonisierter type angegeben weil der kabelkauf ganz verschieden erfolgt (wir, kund, monatgefirma). hauptsache die kabeleigenschaften sind laut der harmonisierten type erfüllt. dann gibt es natürlich projekte wo dezidiert kabel von einem hersteller verwendet und dargestellt werden müssen und somit kann es sein, dass texte wo reinragen. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Zitat: Original erstellt von RonGoho: Eigenschaftsfeld <22002> (Typnummer)
Zusätzlich zum bereits geschriebenen: An der Eigenschaftanordnung meiner Kabel verwende ich meistens "Kabel / Paket: Typ, Verbindungsanzahl, Querschnitt / Durchmesser mit Einheit <20073>" Das wird aus den Eigenschaften "Kabeltyp / Typbezeichnung <22030>","Verbindungsanzahl <22031>" usw. gebildet. Dort muss ich auch oft die "Verbindungsanzahl <22031>" z.B. von "4" (Hersteller) auf "2x2" ändern. Besagte Felder sollten dann geschützt werden und man hätte unabhängig von den unterschiedlichen Markennamen im Feld <22002> eine normgerechte Bezeichnung...
[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 14. Mrz. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 14. Mrz. 2025 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Was für einen Grund könnte es geben einen Artikel, den man nach seinen Vorstellungen im Artikelstamm hat, erneut aus dem Dataportal herunterzuladen? Meines Wissens nach wird das nicht automatisch gemacht. Selbst wenn man es manuell macht, würde ich "meinen" vorher umbenennen, den neuen herunterladen und dann nur das, was ich haben will in meinen Artikel einpflegen. ------------------ EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |