Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Montagepunkt verschoben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Montagepunkt verschoben (200 / mal gelesen)
Tobi9995
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Tobi9995 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi9995  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi9995

Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2025

erstellt am: 17. Mrz. 2025 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Montagepunkt.png

 
Hallo zusammen,

derzeit habe ich ein Problem das mein Montagepunkt um X mm in Richtung POV (Blickposition) verschoben ist.
D.h. ich definiere ein Montagepunkt (Blick von oben), wähle eine Fläche aus und platziere den Montagepunkt.
Durch diese Einstellung/Feature (was auch immer) kann ich kein Bauteil mehr auf Oberflächen setzen.


Danke!

Mfg
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sabernia
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sabernia an!   Senden Sie eine Private Message an sabernia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sabernia

Beiträge: 564
Registriert: 21.07.2011

EPLAN Electric P8
Professional 2.9 SP1
Addon(s):
Pro Panel Professional

erstellt am: 17. Mrz. 2025 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi9995 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist denn auf dieser Oberfläche auch ne Montagefläche definiert?
oder nur dieser Punkt

------------------
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi9995
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Tobi9995 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi9995  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi9995

Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2025

erstellt am: 17. Mrz. 2025 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das war scheinbar das Problem, Pro-Panel-Anfänger...
Ich hatte keine Montagefläche definiert, deshalb wurde der Montagepunkt um Xmm versetzt.
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RemmeT
Mitglied
CAE-Key Account


Sehen Sie sich das Profil von RemmeT an!   Senden Sie eine Private Message an RemmeT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RemmeT

Beiträge: 60
Registriert: 06.11.2023

EPLAN 2024 Electric P8 & Pro Panel Update 2

erstellt am: 20. Mrz. 2025 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi9995 10 Unities + Antwort hilfreich

Man braucht für den Montagepunkt keine Montagefläche vorher zu platzieren.

Wenn du dort eine Fläche hast, kannst du die Logik im Anfasspunkt vergessen.

Wenn du einen Montagepunkt platzierst, möchte EPLAN als erstes von dir haben, dass du eine Fläche für die Ausrichtung definierst. Danach kannst du den Montagepunkt platzieren.

Wenn dein Zubehör sich nicht genau mit Anfasspunkt und Montagepunkt platzieren lässt, liegt das an der definierten Einbaufläche vom Zubehör.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz