| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Montagepunkt verschoben (227 / mal gelesen)
|
Tobi9995 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 17.03.2025
|
erstellt am: 17. Mrz. 2025 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, derzeit habe ich ein Problem das mein Montagepunkt um X mm in Richtung POV (Blickposition) verschoben ist. D.h. ich definiere ein Montagepunkt (Blick von oben), wähle eine Fläche aus und platziere den Montagepunkt. Durch diese Einstellung/Feature (was auch immer) kann ich kein Bauteil mehr auf Oberflächen setzen. Danke!
Mfg Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 17. Mrz. 2025 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi9995
|
Tobi9995 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 17.03.2025
|
erstellt am: 17. Mrz. 2025 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RemmeT Mitglied CAE-Key Account

 Beiträge: 60 Registriert: 06.11.2023 EPLAN 2024 Electric P8 & Pro Panel Update 2
|
erstellt am: 20. Mrz. 2025 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tobi9995
Man braucht für den Montagepunkt keine Montagefläche vorher zu platzieren. Wenn du dort eine Fläche hast, kannst du die Logik im Anfasspunkt vergessen. Wenn du einen Montagepunkt platzierst, möchte EPLAN als erstes von dir haben, dass du eine Fläche für die Ausrichtung definierst. Danach kannst du den Montagepunkt platzieren. Wenn dein Zubehör sich nicht genau mit Anfasspunkt und Montagepunkt platzieren lässt, liegt das an der definierten Einbaufläche vom Zubehör. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |