| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DXF/DWG Import zu viel Text (197 / mal gelesen)
|
KroH Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.07.2016 Eplan P8 Version 2023
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Mein Problem ist das EPlan beim Import von DXF/DWG Dateien einfach zu viel Text darstellt. Wie ihr in den Screenshots sehen könnt, wird in einem DXF/DWG Viewer (dunkler Screenshot) dieser Text nicht angezeigt. Ich finde einfach keine Einstellmöglichkeit dafür. Habe auch schon die Hilfe durchsucht und Google befragt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 552 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KroH
Das Importieren der Texte wird sich vermutlich nicht verhindern lassen. Diese müssen im original DWG/DXF vorhanden sein müssen, vermutlich auf unsichtbar gestellt. Beim Import wird die Option unsichtbar nicht mit übernommen. Das wird sich vermutlich über die Ebenenverwaltung regeln lassen. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KroH Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.07.2016 Eplan P8 Version 2023
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ditter die Idee mit der Ebenenverwaltung hatte ich auch schon. Leider liegen die Texte, die gebraucht werden und die die zu viel sind, auf der gleichen Ebene (0_1, DXF- / DWG-Import). Ich habe auch schon DXF/DWG Viewer geschaut, da sind aller Layer (Ebenen) eingeblendet. Ich finde dort keinen unsichtbaren Text. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3040 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KroH
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2297 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KroH
hallo, ja wie ditter bereits beschrieben hat muss man bei der ausgangszeichnung die texte löschen. ich nutze die möglichkeit der dwg importe auch oft. folgendes kann ich noch sagen: es macht unterschied ob man den export als dwg oder dxf macht (nach möglichkeit immer dwg). du kannst noch herumspielen in welche dwg-version exportiert wird. da gibt es auch noch unterschiede. ob immer die neueste version die beste ist weiss ich nicht ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KroH Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 12.07.2016 Eplan P8 Version 2023
|
erstellt am: 01. Apr. 2025 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Die Lösung für mein Problem ist, das ich die Dateien erst in die Version 2.9 eingelesen habe. Dort tritt das Problem mit den Texten nicht auf. Ich warte noch auf eine Antwort von EPlan ob es nicht eine Lösung für die Version 2025 gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |