| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: automatische Kreisbemaßung, Export Bohrschablone (173 / mal gelesen)
|
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 189 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2024 und alles davor
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Forum, ich sehe den Wald wahrscheinlich vor lauter Bäumen mal wieder nicht. 1. Ich habe eine 2D Bohransicht mit den Bohrungen und Gewinden für meine Montageplatte exportiert. Ich bekomme es leider nicht gebacken, dass mir die Bohrungen oder auch die Gewinde automatisch bemaßt werden. 2. Frage: kann man mittlerweile die Kreisbemaßung von Radius auf Durchmesser ändern, so das auch die Zahl stimmt, also nicht von Hand den Präfix? 3. bei der Exportierfunktion der Bohrschablone, werden zwar alle Löcher mit Koordinaten bemaßt, aber mein M3,5 Gewinde wird M4, was mache ich das falsch? Danke für euere Rückmeldung und einen entspannten Freitag. ------------------ MfG Alex ___________________________________ Hast du kein Plan, brauchst du Eplan. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3040 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex 82
|
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 189 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2024 und alles davor
|
erstellt am: 28. Mrz. 2025 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 440 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 31. Mrz. 2025 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex 82
Zitat: Original erstellt von Alex 82:
1. Ich habe eine 2D Bohransicht mit den Bohrungen und Gewinden für meine Montageplatte exportiert. Ich bekomme es leider nicht gebacken, dass mir die Bohrungen oder auch die Gewinde automatisch bemaßt werden. 2. Frage: kann man mittlerweile die Kreisbemaßung von Radius auf Durchmesser ändern, so das auch die Zahl stimmt, also nicht von Hand den Präfix? 3. bei der Exportierfunktion der Bohrschablone, werden zwar alle Löcher mit Koordinaten bemaßt, aber mein M3,5 Gewinde wird M4, was mache ich das falsch?
Zunächst bin ich erst einmal froh, keine Gewinde M3,5 brauchen zu müssen Zu 1.: Platziere doch testweise mal eine Bohrung bzw. Gewinde manuell auf der Montageplatte. Diese sollten dann bemasst werden. Bohrungen, die über die Bohrbilder der platzierten Bauteile entstehen, werden scheinbar nicht bemasst. Zu 2.: Bekomme ich auch nicht hin. Zu 3.: Habe das Thema bei mir nachgestellt (Bohrbild mit Gewinde M3,5) und bekomme das gleiche Ergebnis (also dass auf M4 "aufgerundet" wird) Es wird aber noch lustiger: Bohrbild mit Gewinde M2: 2D Bohransicht massstabsgetreu ausgegeben - mit manueller Kreisbemassung am Kernloch R=0,8; PDF-Bohrschablone: Beschriftung "M2" Bohrbild mit Gewinde M8,5: 2D Bohransicht Kreisbemassung Kernloch R3,4 (also massstabsgetreu); PDF Bohrschablone: Beschriftung "M9" Meine Folgerungen: -Eplan berechnet den Kernlochdurchmesser stur mit Nenndurchmesser*0,8 -Eplan kann bei der Ausgabe der PDF-Bohrschablone nicht mit Kommastellen bei den Gewindenenndurchmessern umgehen? -Beim manuellen Platzieren von Gewindebohrungen stehen mir zumindest nur die Größen M3,M4,M5,M6,M8,M10,M12 per Auswahl zur Verfügung Verschraubt Ihr diese Bauteile wirklich mit M3,5? Lass uns gerne wissen, was Dir der Eplan-Support dazu erzählt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 189 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2024 und alles davor
|
erstellt am: 31. Mrz. 2025 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, beim Export der Montagedaten in eine .txt sieht man den Fehler. Das Trennzeichen ist nicht korrekt, ich denke M3.5 verursacht den Fehler. X ; Y ; Gewinde ; Durchmesser 5,000 mm;1755,000 mm;M3.5; 10,300 mm;1590,000 mm;M3.5; 10,700 mm;1755,000 mm;;2,900 mm 15,000 mm;1790,034 mm;M8; Ich möchte gerne Befestigungsklammern für meine Tragschienen verwenden, diese haben ein M3,5 Gewinde. Wenn man das passende Bohrbild, auf die Montageplatte von Hand platziert, werden die Positionen richtig bemaßt. Ich möchte gerne meine Montageplatte fertig gebohrt bekommen und kein extra Tool zum Bemaßen benutzen und eigentlich auch möglichst viel automatisch bemaßt bekommen, dass ist doch doof. Ja, da werde ich mal ein Ticket eröffnen.
------------------ MfG Alex ___________________________________ Hast du kein Plan, brauchst du Eplan. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |