Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
Autor Thema:  Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D)) (207 / mal gelesen)
L.T.2021
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von L.T.2021 an!   Senden Sie eine Private Message an L.T.2021  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.T.2021

Beiträge: 40
Registriert: 17.06.2021

EPLAN P8 Professional V2023

erstellt am: 01. Apr. 2025 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ist es im 2D Schaltschrankaufbau möglich, Artikel nachträglich auf einer Tragschiene auszurichten?
Wenn ich die Artikel aus der Liste nicht platzierter Artikel auf die Tragschiene (Linie) mit auf "Tragschiene platzieren" absetze, werden diese sauber zur Linie ausgerichtet.
Wenn jetzt aber, aus welchem Grund auch immer, die Artikel zur Schiene verschoben wurden, finde ich keine Option um den Artikel nachträglich wieder auf die Linie auszurichten.
Eigentlich hätte ich vermutet Bearbeiten => Anordnen => Horizontal Ausrichten wäre die gesuchte Funktion. Aber die Funktion verändert im 2D Aufbau nichts.

Übersehe ich eine Möglichkeit oder ist es schlicht nicht möglich den Artikel nachträglich wieder zur Linie auszurichten?

Gruß L.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 76
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 02. Apr. 2025 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich

Es dürfte nur möglich sein, die am Raster auszurichten.

Für das was du willst, brauchst du die 3D Lizenz.

------------------
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petra S
Mitglied
Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)


Sehen Sie sich das Profil von Petra S an!   Senden Sie eine Private Message an Petra S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra S

Beiträge: 232
Registriert: 30.11.2014

Eplan 5.70 sp1
Eplan P8 1.9 ... bis
Eplan P8 2025

erstellt am: 02. Apr. 2025 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich


Verschieben-Bauteil.png

 
Zitat:
Original erstellt von L.T.2021:
Hallo zusammen,

ist es im 2D Schaltschrankaufbau möglich, Artikel nachträglich auf einer Tragschiene auszurichten?
Wenn ich die Artikel aus der Liste nicht platzierter Artikel auf die Tragschiene (Linie) mit auf "Tragschiene platzieren" absetze, werden diese sauber zur Linie ausgerichtet.
Wenn jetzt aber, aus welchem Grund auch immer, die Artikel zur Schiene verschoben wurden, finde ich keine Option um den Artikel nachträglich wieder auf die Linie auszurichten.
Eigentlich hätte ich vermutet Bearbeiten => Anordnen => Horizontal Ausrichten wäre die gesuchte Funktion. Aber die Funktion verändert im 2D Aufbau nichts.

Übersehe ich eine Möglichkeit oder ist es schlicht nicht möglich den Artikel nachträglich wieder zur Linie auszurichten?

Gruß L.T.


Häääää .... automatisch ????
Hört sich für meine alten Ohren ziemlich technisch und ziemlich kompliziert an. Wäre es nicht sehr viel einfacher das verrückte Bauteil in 2D einfach wieder auf die richtige Position zu verschieben?
Mit Hilfe von Objektfang sind das vier Klicks. Also der Aufwand überschaubar und kein Hexenwerk.
Nur meine Meinung, ja sehr altmodisch, aber bisher hat hier noch keiner eine automatische Lösung gepostete.
LG Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

L.T.2021
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von L.T.2021 an!   Senden Sie eine Private Message an L.T.2021  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.T.2021

Beiträge: 40
Registriert: 17.06.2021

EPLAN P8 Professional V2023

erstellt am: 03. Apr. 2025 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

erstmal danke für die Infos.

Mit "automatisch" hatte ich gemeint, eine ganze Gruppe zu markieren und dann per Befehl zur Hilfslinie/Tragschiene auszurichten.
Beim neu auf die Tragschiene absetzen Artikeln macht das EPLAN ja auch.
Und da dachte ich, man könnte das zueinander ausrichten eben manuell nachtriggern.
Aber offensichtlich geht genau das nicht und man muss jedes Teil händisch anfassen, kontrollieren und ggf. nachrichten.

Trotzdem danke für die Rückmeldung.

Gruß L.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

L.T.2021
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von L.T.2021 an!   Senden Sie eine Private Message an L.T.2021  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.T.2021

Beiträge: 40
Registriert: 17.06.2021

EPLAN P8 Professional V2023

erstellt am: 03. Apr. 2025 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Petra

Jetzt hab ich doch noch eine Frage zur Verschieben. Gibt es einen Trick die Mitte direkt zu selektieren?

Ich habe Konstruktionsmodus und Objektfang ein.

Allerdings kann ich nur frei knapp neben die Mitte klicken um das Bauteil zu verschieben. Je nachdem wie nah am Mittelpunkt der vertikalen Linie ich das Teil erwische, wird das Einrasten auf das anzudockende Bauteil genauer/ungenauer. (da sich der Objektfang auf die Spitze des Mauspfeils bezieht)
Klicke ich direkt auf die Mitte des zu verschiebenden Teils, kann ich dieses nur in die Breite ziehen.
Ober muss ich hierzu gleichzeitig zur Auswahl noch irgendeine Taste betätigen oder eine zusätzliche Funktion aktivieren? 

Gruß L.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petra S
Mitglied
Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)


Sehen Sie sich das Profil von Petra S an!   Senden Sie eine Private Message an Petra S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra S

Beiträge: 232
Registriert: 30.11.2014

Eplan 5.70 sp1
Eplan P8 1.9 ... bis
Eplan P8 2025

erstellt am: 03. Apr. 2025 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
hmmm .... normalerweise geht das sofort.
Sieh dir das Bild von mir noch mal an und prüfe, ob die Einstellungen um den grün markierten Bereich aus so eingestellt sind.
- Dann klickst du das Objekt, oder die Objekte an, die du verschieben willst (bei mehreren Objekten mit "Strg / li. Maus" nacheinander an oder ein Fenster von rechts nach links über die Objekte ziehen).
- Es werden die kleinen roten Quadrate vom Objektfang sichtbar. (Auf dem Bild hatte ich auch die prov. Schiene ausgewählt um die roten Quadrate des Objektfangs sichtbar zu machen in der Praxis jetzt bitte nicht)
- Mit der rechte Maustaste den Befehl "Verschieben" im Menü auswählen.
- Mit dem Mauszeiger zum gewünschten Verschiebepunkt gehen bis ein weites rotes Quadrat sichtbar wird.
- Mit li-Maustaste, das Objekt greifen und zum neuen "Objektfang Punkt führen. In diesem Fall wäre das die mitte der Schiene.
- Mit linker Maus-Taste das Objekt absetzen.
- Fertig.

Ich hoffe, dass meine Erklärung jetzt nicht zu überheblich klingt, aber ich konnte nicht genau erfassen, wo genau das Problem beim Verschieben mit Objektfang lag.

Appropo ... warum auch immer das Bauteil verschoben war .... unter P8 kommt es zu diesem Verhalten, wenn sich der Artikel änderte und die Artikelabmessungen aktualisiert wurden. Dann muss meistens korrigiert werden. Gestern fand ich deine Frage für Eplan 20xx und dachte das probiere ich mal mit Eplan 2025 aus ... (kann ich noch nicht, muss ich noch lernen), ich habe gut eine Stunde verspielt um herauszufinden, wie ich die Artikelabmessungen unter Eplan 2025 aktualisieren kann.
Also eigendlich von mir eine "Danke" für die Frage.

LG Petra


 

[Diese Nachricht wurde von Petra S am 03. Apr. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Petra S am 03. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petra S
Mitglied
Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)


Sehen Sie sich das Profil von Petra S an!   Senden Sie eine Private Message an Petra S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra S

Beiträge: 232
Registriert: 30.11.2014

Eplan 5.70 sp1
Eplan P8 1.9 ... bis
Eplan P8 2025

erstellt am: 03. Apr. 2025 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von L.T.2021:
...
Allerdings kann ich nur frei knapp neben die Mitte klicken um das Bauteil zu verschieben. .....

Gruß L.T.[/B]


Gegenfrage: Arbeites du mit einem Makro? .... Dann könnten die Objektfang-Punkte natürlich sonswo sein, je nachdem wie unsauber das Makro erstellt wurde. Dann ist es wohl doch nicht so easy. 

LG Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

L.T.2021
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von L.T.2021 an!   Senden Sie eine Private Message an L.T.2021  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.T.2021

Beiträge: 40
Registriert: 17.06.2021

EPLAN P8 Professional V2023

erstellt am: 03. Apr. 2025 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Petra,

dann haben wir beide was gelernt ;-)
Mein Fehler war, dass ich die Artikel einfach angeklickt und verschoben habe ohne rechte Maustaste => "verschieben" zu wählen.
Wenn du das Teil nur anklickst und mit gedrückter Maustaste verschiebst, dann fängt der Objektfang die Mausspitze.

Jetzt klappt wenigstens das zueinander ausrichten über den Objektfang.
Dann kann ich mich von Bauteil zu Bauteil hangeln.
Das erste Teil muss nur zur Tragschiene passen. Da ist der Objektfang auf das Linienende getriggert.

Gruß L.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petra S
Mitglied
Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)


Sehen Sie sich das Profil von Petra S an!   Senden Sie eine Private Message an Petra S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra S

Beiträge: 232
Registriert: 30.11.2014

Eplan 5.70 sp1
Eplan P8 1.9 ... bis
Eplan P8 2025

erstellt am: 03. Apr. 2025 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich

Okay ... und jetzt bin ich immer noch gespannt, ob jemand eine bessere Lösung kennt 

LG Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz