Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Pro Panel - Einbaufläche auf Schräge definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
Autor Thema:  Pro Panel - Einbaufläche auf Schräge definieren (118 / mal gelesen)
Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 77
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 03. Apr. 2025 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-04-03100628.png


Screenshot2025-04-03100643.png

 
Moin zusammen,

ich habe eine Frage, vielleicht bin ich auch doof und stehe auf dem Schlauch.

Ich habe einen Schrank als Step Datei.
Diesen lege ich gerade an und definiere alle Flächen.

Die Einbaufläche unten ist schräg.
Das will ich aber nicht.
Die soll gerade.

Sodass ich die Ansichten in den Modelansicht nachher korrekt darstellen kann.

Wie geht das?

Im Anhang zwei Bilder.


------------------
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Tobi Tobsen am 03. Apr. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Tobi Tobsen am 03. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1928
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 03. Apr. 2025 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

dafür gibt es die Eigenschaft: "Modell-Ansicht: Blickpunkt auf Montagefläche beziehen", jedoch funktioniert dies in der Plattform 2025 nicht.

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 77
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 03. Apr. 2025 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von F.S.:
jedoch funktioniert dies in der Plattform 2025 nicht.



Äh ja.

Ich frag gar nicht mehr warum 

------------------
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KSV-Michael
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KSV-Michael an!   Senden Sie eine Private Message an KSV-Michael  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KSV-Michael

Beiträge: 194
Registriert: 05.07.2011

P8 2.9 SP1 Prof.
Update 11
(ProPanel AddOn, Wiring)

erstellt am: 04. Apr. 2025 06:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen.

Mein Vorschlag:
Nimm die Deckelinnenseite für deine Einbaufläche und verschiebe die Einbaufläche nach unten.
Das sollte den gleichen Effekt haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gfr
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von gfr an!   Senden Sie eine Private Message an gfr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gfr

Beiträge: 304
Registriert: 12.02.2013

erstellt am: 04. Apr. 2025 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

oder die Einbaufläche auf die Rückseite legen..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sabernia
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sabernia an!   Senden Sie eine Private Message an sabernia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sabernia

Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2011

EPLAN Electric P8
Professional 2.9 SP1
Addon(s):
Pro Panel Professional

erstellt am: 04. Apr. 2025 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hilft ja aber auch nicht dabei, "gerade" auf die zu bestückende Fläche in der Modellansicht zu sehen und sie akkurat bemaßen zu können.

Ist nur die Frage, ob EPLAN diesen Haken der dafür sorgt in Version 2025 vergessen hat oder wieder wegoptimiert hat.

Ich war damals (bei Version 1.4 oder 1.6 mein ich) extrem froh als der entwickelt worden ist.

------------------
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1928
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 04. Apr. 2025 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Haken ist schon da, in der 2024 funktioniert er, in der 2025 funktioniert er nicht, in der 2026 soll er wieder funktionieren.

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 447
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 04. Apr. 2025 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sabernia:

Ist nur die Frage, ob EPLAN diesen Haken der dafür sorgt in Version 2025 vergessen hat oder wieder wegoptimiert hat.


Also, vorhanden scheint der Haken und die Eigenschaft "Modell-Ansicht: Blickpunkt auf Montagefläche beziehen <36508>" ja noch zu sein.
Aber, wie F.S. geschrieben hat, funktioniert das wohl nicht?
Hatte bis jetzt das Glück das noch nicht zu benötigen - aber macht ja absolut Sinn...

Edith sagt: Wieder zu langsam - Danke für die Info.

[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 04. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sabernia
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sabernia an!   Senden Sie eine Private Message an sabernia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sabernia

Beiträge: 566
Registriert: 21.07.2011

EPLAN Electric P8
Professional 2.9 SP1
Addon(s):
Pro Panel Professional

erstellt am: 04. Apr. 2025 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi Tobsen 10 Unities + Antwort hilfreich

Gut zu wissen

------------------
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz