Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Automatische Texte / Dropdown Auswahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Automatische Texte / Dropdown Auswahl (266 / mal gelesen)
Wiesi93
Mitglied
Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von Wiesi93 an!   Senden Sie eine Private Message an Wiesi93  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wiesi93

Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2024

EPLAN Electric P8 2025.0.3
MS Windows 10 Pro 64bit
Lenovo Thinkpad T15p
Intel i7-12700H
GeForce RTX 3050
RAM 64GB

erstellt am: 09. Apr. 2025 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CAD_P8_Auto-Texte.jpg

 
Hallo liebes Forum,

nachdem ich bisher durch recherche und lesen schon oft hier fündig geworden bin, versuche ich mein Glück heute mal mit einer eigenen Frage:

Ich möchte auf einer der Einführungsseiten gern Texte über eine Dropdown-Liste oder eine ähnliche Funktion auswählen.

Wie im Screenshot zu sehen geht es um Dinge wie...

Explosionsschutz (ATEX-Bereiche)
Schränke in Edelstahl
Aderfarben abweichend*    u.Ä., welche ich gern über eine einfache Auswahl mit [JA / NEIN] beantworten möchte.

Wie gehe ich hier am besten vor, dass ich diese "Auswahl" bearbeiten kann, ohne immer die Textfelder bearbeiten zu müssen?

Platzhalter-Texte oder -Objekte? Sondertexte aus Projekteigenschaften?

Habt Ihr ähnliche Anwedungsfälle oder verliere ich mich hier (mal wieder) etwas im Detail? Über ein ganz kurzes "How-to" oder Link zu einer Anleitung wäre ich super dankbar!


Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus und liebe Grüße aus Münster!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2312
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 10. Apr. 2025 06:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiesi93 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

platziere einfach ein makro mit wertesatz und lass den wertesatz (anker)
auf dem blatt, dann kann man immer wieder den wertesatz ausführen.

haben wir auch so bei verdrahtung für projekte mit 110V oder 230V oder amerikanische verdrahtung

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wiesi93
Mitglied
Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von Wiesi93 an!   Senden Sie eine Private Message an Wiesi93  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wiesi93

Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2024

EPLAN Electric P8 2025.0.3
MS Windows 10 Pro 64bit
Lenovo Thinkpad T15p
Intel i7-12700H
GeForce RTX 3050
RAM 64GB

erstellt am: 10. Apr. 2025 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort!

Verstehe ich das richtig, dass ich ein Textfeld bzw die Platzhalterobjekte "allein" als Makro abspeichern soll?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CWolf
Mitglied
KE.IN-Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von CWolf an!   Senden Sie eine Private Message an CWolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CWolf

Beiträge: 254
Registriert: 10.07.2008

ePlan P8
2025 U1 BuildNr. 23549

erstellt am: 10. Apr. 2025 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiesi93 10 Unities + Antwort hilfreich


Text-Test.ema.txt

 
Ich würde es so Probieren:
Textfeld, wie in Deinem Screenshot erstellen; Platzhalterobjekt damit verknüpfen; Nun wie Varianten mit Ja und Nein zu den Wertsätzen erstellen.

Mhhh... vielleicht kann ich sowar ja auch selbst gebrauchen... muss ich gegen später mal Testen  

/edit: So habe ich mir das vorgestellt (siehe Anhang)

[Diese Nachricht wurde von CWolf am 10. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1933
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 11. Apr. 2025 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiesi93 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde es definitiv über Benutzerbezogene Projekteigenschaften lösen.
Dort könnte man direkt ein Dropdown mit den möglichen Werten definieren und ich könnte später in der Projektverwaltung schön nach den Eigenschaften filtern.

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5650
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 11. Apr. 2025 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiesi93 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
ich fände auch Frank's Vorschlag gut.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2312
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 14. Apr. 2025 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiesi93 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ja als makro.

beim einfügen fragt eplan nach dem wertesatz oder wertesätzen.

ich habe das makro einmal auf eine seite platziert mit dem anker (bleibt bestehen).
das ist eine allgemeine seite mit verdrahtungsinfos bei uns.

je nachdem auf welches projekt ich die seite kopiere stelle ich den/die wertesätze um.

falls es wie frank sagt ausreicht mit den projekteigenschaften, ist auch eine sehr gute lösung (so wie immer von ideen von ihm).

------------------
ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz