Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Beschriftungsexport nach Excel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
Autor Thema:  Beschriftungsexport nach Excel (198 / mal gelesen)
django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3050
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 11. Apr. 2025 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe mal wieder so eine Frage. Wenn ich per Beschriftungsexport eine Excel-Datei erzeuge auf Basis einer Vorlage, gibt es da eine Möglichkeit auch auf verschiedene bzw. auf bestimmtes Tabellenblätter  auszugeben ? Am besten wäre noch wenn man in EPLAN verschiedene Beschriftungen auf verschiedene Tabellenblätter der gleichen Datei ausgeben könnte und dabei sollte bei allen BMK´s das OKZ rausgefiltert werden aber danach sortiert werden. Spart halt alles Arbeit in Excel. Das ganze in 2025.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SebastianNO
Mitglied
Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von SebastianNO an!   Senden Sie eine Private Message an SebastianNO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SebastianNO

Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015

Eplan P8 2.9 SPS1

erstellt am: 14. Apr. 2025 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für django 10 Unities + Antwort hilfreich


loschen.jpg

 
Eplan ist beim Thema Beschriftung eigentlich immernoch völlig unbrauchbar in meinen Augen. Daher handhaben wir alles komplett in Excel.

In den Artikeln wird hinterlegt, was an Beschriftung benötigt wird, und wie viel. Umrichter 2 gelbe Aufkleber, einmal Plattenbeschriftung klein oder groß...
Kabel 2 oder 3 große Clipper oder Etikett...
Y-Kabel ein großer, 2 kleine Clipper....


Dazu kommen über die Eigenschaften des Artikels weitere Planspezifische Informationen. Zum Beispiel Dip-Schalter Adresse, Byte-Größen, Portbeschriftungen, Gravurtexte für Tasterschilder.

Das alles exportieren wir, BMK,Ortsangaben, Funktionstexte, Gravurtexte, Eigenschaftsfelder, Artikelnummer... usw. Alles was wir benötigen.

Diese Menge an Daten kommt in einen Excel-Container der immer gleich heißt und von eplan generiert wird.

Unser Projekt-Excel File greift auf diesen Contaner zu, wertet alle Daten aus und gibt dann Spaltenweise (Nach Ettiket sortiert) alle Beschriftungen spaltenweise in passender Anzahl aus. Selbst Dip-Schalter Positionen können wir so auf Etiketten drucken. Für ET200S brauchten wir das früher.

Nehmen wir einen Schlüsselchalter im Schaltschrank.
Das Excel-File gibt hier automatisch die BMK Plattenbeschriftung, BMK-Klebe- Ettiket und Gravurtext für den Schildträger aus.
Ob der Gravurtext nun auf einem Eaton oder Siemens Schildträger landet, gibt die Artikeldatenbank bzw. die Artikelnummer her.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

apps4eplan
Mitglied
freier Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von apps4eplan an!   Senden Sie eine Private Message an apps4eplan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für apps4eplan

Beiträge: 135
Registriert: 26.11.2020

EEC Professional in allen Versionen

erstellt am: 14. Apr. 2025 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für django 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SebastianNO:

Eplan ist beim Thema Beschriftung eigentlich immer noch völlig unbrauchbar in meinen Augen. Daher handhaben wir alles komplett in Excel.

Würde ich so jetzt nicht unterschreiben!
Man bekommt auf einfachste Art und Weise sehr viele Daten sehr schnell exportiert und was jeder aus den Daten macht, bleibt bitte jedem selbst überlassen!

------------------
sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 3050
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 14. Apr. 2025 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Solange der Export einfach zu machen ist, geht das schnell und einfach zu realisieren. Wenn es spezieller wird, kommt man schnell an die Grenzen was EPLAN kann. Wenn ich was in Excel händisch bearbeiten muss (weil EPLAN es nicht kann), sind Fehler wieder evtl schnell da. Das gilt es zu vermeiden. Deshalb möchte ich alles aus EPLAN richtig exportieren. Da EPLAN nur rudimentäre Funktionen von EXCEL integriert hat (obwohl mehr relativ einfach machbar wären da Bestandteil von Programmiersprache) liegt leider an der veralteten DB (IISAM Informix).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
SebastianNO
Mitglied
Elektroniker


Sehen Sie sich das Profil von SebastianNO an!   Senden Sie eine Private Message an SebastianNO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SebastianNO

Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015

Eplan P8 2.9 SPS1

erstellt am: 14. Apr. 2025 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für django 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja natürlich bekommt man schnell sehr viele Daten exportiert. Das war es aber dann auch.
Und eben diese einfache Art ist für richtige Beschriftungsmatten nicht zu gebrauchen da viele Daten miteinander verknüpft werden müssen, teils muss mit Ihnen auch vorher gerechnet werden.

Excel nicht zu nutzen um händische Fehler zu vermeiden ist ja quatsch...
Man muss Excel nur die passenden Formeln beibringen und standartisieren. Ob berechnungen in Excel oder in Eplan laufne ist ja unerheblich. Fehlerquelle ist der Nutzer.
In Excel lässt sich auch alles sperren, Passwortschützen usw usw...

[Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 14. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz