Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Bohrbild Nullpunkt anzeigen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bohrbild Nullpunkt anzeigen? (182 / mal gelesen)
LukeTheMast3r
Mitglied
Electrical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von LukeTheMast3r an!   Senden Sie eine Private Message an LukeTheMast3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukeTheMast3r

Beiträge: 167
Registriert: 07.02.2017

Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020
EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel
Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"

erstellt am: 15. Apr. 2025 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bohrbild.png


Bohrbild_legende.png

 
Hallo zusammen,

Kann man in einer 2D-Bohrbild Ansicht den "Maß-Nullpunkt" z.B. Unten Rechts in der ausgewerteten Ansicht anzeigen?

In unserem Fall werden keine Bemaßung für Bohrlöcher gemacht, da sich sonst keiner mehr auskennt.

Mit der Anzeige des Nullpunkts soll somit eine Bezugspunkt-Referenz für Durchbruchlegende hergestellt werden.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 450
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 16. Apr. 2025 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LukeTheMast3r 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm.
Ich würde einfach ein Stückchen Grafik/Text an der passenden Stelle platzieren.
Wenn diese Bohransicht so wie eine Modellansicht funktioniert, sollte das dann auch beim Aktualisieren der Ansicht erhalten bleiben.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LukeTheMast3r
Mitglied
Electrical Design Engineer


Sehen Sie sich das Profil von LukeTheMast3r an!   Senden Sie eine Private Message an LukeTheMast3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukeTheMast3r

Beiträge: 167
Registriert: 07.02.2017

Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020
EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel
Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"

erstellt am: 16. Apr. 2025 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Werner,

vielen Dank für die Antwort.

Wir platzieren sehr ungern "händische Sachen" in Auswerteseiten.
Wenn diese gelöscht und neu ausgewertet werden, (was durchaus mal vorkommt) sind die ganzen Markierungen weg. An unseren Schaltplänen sind teilweise bis zu 10 Personen beteiligt.

Vielleicht gibt's ja noch andere Ideen?

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 450
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 16. Apr. 2025 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LukeTheMast3r 10 Unities + Antwort hilfreich


Bohransicht.png

 
Zitat:
Original erstellt von LukeTheMast3r:

Wir platzieren sehr ungern "händische Sachen" in Auswerteseiten.
Grüße

Ist ja vollkommen richtig und war von mir wohl etwas "aus der Hüfte geschossen"  

Noch ne Idee:
Im Schema "Modell-Ansicht: Bauteilbeschriftung <36507>" könntest Du für die Funktionsdefinition "Montageplatte" die Koordinaten anzeigen lassen, siehe Screenshot im Anhang.
Und ganz ehrlich: Ich habe im Moment keine Ahnung für was man diese Eigenschaften eigentlich braucht - aber es stünde das Richtige drin 

Bei der Gelegenheit vielleicht auch die BMKs der Kanäle und Schienen anzeigen als Referenz zur Durchbruchlegende?

[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 16. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz