Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Wie würdet ihr solche Texte Übersetzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wie würdet ihr solche Texte Übersetzen (200 / mal gelesen)
Nuri24
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nuri24 an!   Senden Sie eine Private Message an Nuri24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nuri24

Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2023

erstellt am: 17. Apr. 2025 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Forum,

ich habe viele von solchen texten: "24 V IN - sensor" mal mit Out mal mit In, mal etwas anders abgewandelt, aber immer mit sensor oder anderen einzelnen Wörter. Mein Plan war eigentlich diesen Text mit {{24 V IN - }}sensor einzufügen und nur Sensor zu übersetzen, das würde mir reichen, damit das Wörterbuch auch schön übersichtlich bleibt. Das klappt aber nur, wenn in den Übersetzungs-Einstellungen unter Segment "Wort" eingestellt ist. Da habe ich jetzt aber oft gelesen, dass "Gesamter Eintrag" empfohlen wird um keine unlogischen Wort Kombinationen zu erhalten.

Wie würdet ihr solche texte Übersetzen? Alternative wäre die texte zu splitten, was ich aber ungern machen würde.

Mfg

------------------

[Diese Nachricht wurde von Nuri24 am 17. Apr. 2025 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Nuri24 am 17. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1935
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 17. Apr. 2025 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nuri24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das geht auch als Gesamter Eintrag, finde ich auch besser wie Wortweise Übersetzungen.

Du mußt den Eintrag in Doppeltgeschweiften Klammer wie eine Zahl sehen, das bedeutet das im Wörterbuch der Eintrag %0sensor stehen muß, so klappt das dann auch.

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 575
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 17. Apr. 2025 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nuri24 10 Unities + Antwort hilfreich

In den geschweiften Klammen {{24 V...}} steht nur der NICHT zu übersetzende Textteil. Das ist bei deinem IN oder OUT odgl. zu beachten.
Zu deiner Frage: Ich würde die wortweise Übersetzung wählen. Wenn die einzelnen Wörter der Übersetzung in derselben Reihenfolge stehen sollen wie in der Ausgangssprache, passiert auch nichts Ungewolltes. "Satzweise" oder "Kompletter Eintrag" arbeiten zwar grammatikalisch korrekter, dafür sind sie aber starr, weil für jede Variante ein Übersetzungstext im Wörterbuch angelegt werden muss.
@ Werner: Das Prozentzeichen mit einer Ziffer ist eine numerische Variable. Wenn der Text "24 V" fix ist, braucht man keine Variable.
Eine Anwendung wäre "Sensor 1", "Sensor 2" usw.


------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

[Diese Nachricht wurde von Ditter am 17. Apr. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1935
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 17. Apr. 2025 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nuri24 10 Unities + Antwort hilfreich

@Ditter:
Ich bin zwar nicht Werner, aber ich denke du meinst meinen Beitrag.

Das was du schreibst ist nur ein Teil der Funktionalität der Platzhalter, ausserdem sollte mal sich keine Zahlen ins Wörterbuch holen, das gibt nur Probleme beim Arbeiten mit Fehlwortlisten.
Auszug aus der Hilfe:

Stichwörter mit Platzhaltern können auch für Texte genutzt werden, bei denen der eine Bestandteil immer gleich ist und übersetzt wird, während der andere Bestandteil variiert und als "Nicht zu übersetzen" gekennzeichnet ist

------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Ditter
Mitglied
Elektro-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Ditter an!   Senden Sie eine Private Message an Ditter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ditter

Beiträge: 575
Registriert: 28.02.2020

Eplan P8 electric alle Versionen

erstellt am: 17. Apr. 2025 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nuri24 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank, pardon für meine Flüchtigkeit.
Eine Zahl in geschweiften Klammern wird nicht übersetzt und gelangt damit gar nicht erst in ein Wörterbuch.
Selbst wenn, mir ist nicht bekannt, dass es damit Probleme geben sollte, habe dazu auch in der Hilfe nichts gefunden.
Im Eplan Sample-Project werden Zahlenwert übersetzt, siehe Seite =GD1+A2&EFS1/1 24V-Geräteversorgung in Funktionstexten.

Wir schreiben alle Spannungsangaben an Verbindungen (400/230 V), Typenangaben von Bauteilen (ET200) usw. usw. in geschweiften Klammern und haben mit Zahlen noch nie Probleme gehabt, auch nicht in Fehlwortlisten.

------------------
https://www.bcs-peine.de  Eplan-Schulungen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz