| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere Grafik Seiten auf einmal einfügen (241 / mal gelesen)
|
Aboden Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 14.02.2012
|
erstellt am: 18. Apr. 2025 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ist es möglich mehrere JPEG Bilder als einzelne P8 Grafik Seiten auf einmal einzufügen, ohne jede P8 Seite einzeln zu erstellen? Ich möchte es aber nicht als Fremddokumente einfügen [Diese Nachricht wurde von Aboden am 18. Apr. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2322 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 18. Apr. 2025 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aboden
hallo, du kannst folgendes probieren: mach eine seite und füge ein jpg ein. von dieser seite erstellst du ein seitenmakro. dieses makro mit texteditor bearbeiten und nach dem namen der jpg-datei suchen. dann weisst du schon mal was du pro seite ändern musst. jetzt wieder im eplan die seite aufkopieren und ein seitenmakro aus allen seiten erstellen. im texteditor dann den namen der jpg-datei ändern und seitenmakro importieren. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aboden Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 14.02.2012
|
erstellt am: 18. Apr. 2025 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp, aber dauert das nicht genauso lang wie wenn ich die Seiten ganz normal einfüge? Es handelt sich um einen Plan in PDF mit über 300 Seiten, die ich in Eplan einfügen möchte um in einzelnen Seiten dann grafische Änderungen durchzuführen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2322 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 18. Apr. 2025 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aboden
kommt drauf an ob du das ändern der textdatei irgendwie mit einem programm erledigen kannst. möglich wäre auch mit einem programm die eine seite zu ändern. sowohl in bezug auf seitenname im eplan als auch der jpg-datei. eiegentlich sogar mit c# lösbar. wenns 300 seiten sind sollte da eine stunde für programmieren drin sein. und kann man dann vielleicht später noch mal benutzen. ich hab sowas ähnlich schon mal gemacht. passt aber für diesen anwendungsfall überhaupt nicht. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aboden Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 14.02.2012
|
erstellt am: 18. Apr. 2025 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 18. Apr. 2025 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aboden
Zitat: Original erstellt von Aboden: ..Plan in PDF mit über 300 Seiten, die ich in Eplan einfügen möchte..
Hallo Aboden wenn du ein originales PDF (kein Scan) hast, dann kannst du die 300 Seiten online in DWGs konvertieren lassen und danach alle Seiten in einem Rutsch nach Eplan importierten Hast sogar den Vorteil, dass die einzelnen Linien und Texte in P8 bearbeitbar sind. Solche PDF->DWG-Konverter sind kostenlos (1xPDF pro Tag) im Internet Leider kann ich dir erst wieder am Dienstag einen LINK schicken. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1966 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aboden
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Aboden Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 29 Registriert: 14.02.2012
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|