| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ORCON-KUNDENTAG | "Weitblick erleben - Zukunft gestalten", eine Veranstaltung am 03.04.2025
|
Autor
|
Thema: Bogenmaß in idw (3479 mal gelesen)
|
d.vanhoof Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 11.03.2009 Inventor 2015; ACAD Mechanical 2015;Win7
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe folgendes Problem: Ich möchte ein Bogenmaß erstellen (siehe Foto). Der Bogen selber besteht hier nur noch aus mehreren einzelnen Teilen, weshaalb ich den gesamten bogen nicht fangen kann. (Das man für ein Bogenmaß die RM drücken muss, weiß ich ) Ich könnte zwar alternativ eine Skizze mit einem Bogen draufzeichnen, aber nur wenn's anders nicht geht... Danke schon mal für evtl. Hilfen.... [Diese Nachricht wurde von d.vanhoof am 30. Sep. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von d.vanhoof am 30. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.vanhoof
|
d.vanhoof Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 11.03.2009 Inventor 2015; ACAD Mechanical 2015;Win7
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
graphoswald Mitglied wissenschaftlicher Mitarbeiter

 Beiträge: 34 Registriert: 28.05.2008 Intel Dual-Core 2,5GHz 2GB RAM Inventor 2010 Professional
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.vanhoof
Hallo! In einer idw scheint das wohl nicht so einfach zu gehen, wenn mehrere Segmente vorhanden sind. Aber man könnte vielleicht in der zugehörigen ipt das Bogenmaß in einem Parameter berechnen und diesen dann in der idw anzeigen lassen. (RMK auf das Maß > Text... > Parameter auswählen) ------------------ MfG, Silvio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor 2015 Vault 2015 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.vanhoof
|
d.vanhoof Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 13 Registriert: 11.03.2009 Inventor 2015; ACAD Mechanical 2015;Win7
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von deepspeed: In einer ungeschnittenen Ansicht müsste es gehen.
Leider auch nicht ganz weil durch den Radius R5 der Bogen verkürz wird. Aber Danke so weit für Eure Hilfe. Ich hatte schon befürchtet, das es nicht so ohne weitere möglich ist..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 2389 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 30. Sep. 2009 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.vanhoof
|

| |
Dirk Werkhausen Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 01.09.2001 Dell T1650 16GB RAM Inventor 2016 Vault 2016
|
erstellt am: 01. Okt. 2009 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für d.vanhoof
Hallo, Ich arbeite (leider) sehr viel mit Bogenmaßen. Es bleibt z.Zt. nichts anderes übrig eine Skizze mit der entsprechenden Geometrie zu erzeugen und dieses in der idw entsprechend zu bemaßen. Durch "geschicktes" Modellieren läßt sich die Bogenmaßskizze schon im Modell anlegen und kann dann in der Zeichnung abgerufen und bemaßt werden. Das Bogenmaßfeature in der ipt wird von mir sehnsüchtig erwartet... Viele Grüße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |