| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 10.06.2025
|
Autor
|
Thema: Mehrere Linienstärken gleichzeitig einstellen (5468 mal gelesen)
|
Kizz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 272 Registriert: 06.08.2010 HP ZBook Studio G7 Autodesk Inventor 2023 SolidWorks Pro 2019 MegaCAD 2011 PP - SP 1 MS Office 365 Win10 64 Prof 16GB i7 10750H NVIDIA Quadro T2000
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich möchte mit Inventor mehrere Linienstärken auf einmal verändern, kann aber immer nur eine nach der anderen ändern. Wie bekomme ich das denn nu hin das ich alle zu ändernden Linien auswähle und dann auch gleich alle in einem Rutsch ändern kann? mfg Kizz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kizz
1. Mit welcher Inventorversion arbeitest Du, bitte sysinfo ausfüllen! 2. Wo willst Du die Linienstärke ändern, in der IDW oder in der Stilbibliothek? ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kizz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 272 Registriert: 06.08.2010 HP ZBook Studio G7 Autodesk Inventor 2023 SolidWorks Pro 2019 MegaCAD 2011 PP - SP 1 MS Office 365 Win10 64 Prof 16GB i7 10750H NVIDIA Quadro T2000
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich arbeite mit Inventor 2010 und will die Lienien Eigenschaften in einer IDW ändern. Dazu kommt noch Schraffur bzw. füllen kann man da auch mehrere Flächen gleichzeitig füllen oder immer nur eine nach der anderen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kizz
Wenn Du alle Linien einer Art (im ACAD Layer) ändern möchtest, dann machst Du das am besten im Stileditor, insbesondere wenn Du das nicht nur in einer Zeichnung haben möchtest. Warum möchtest Du die Linienstärke ändern? Wird sie allgemein zu dick dargestellt? Schraffur erfolgt automatisch wenn Du eine Schnittansicht erstellst, warum willst Du manuell schraffieren? Icch frage so penetrant, weil ich befürchte sonst könnte in Deiner Arbeitsweise etwas ganz böse daneben gehen, also bitte nicht krumm nehmen ------------------ Grüßle Daniela Wer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kizz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 272 Registriert: 06.08.2010 HP ZBook Studio G7 Autodesk Inventor 2023 SolidWorks Pro 2019 MegaCAD 2011 PP - SP 1 MS Office 365 Win10 64 Prof 16GB i7 10750H NVIDIA Quadro T2000
|
erstellt am: 18. Aug. 2010 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist ok ^^ Ich habe aus einem Logo unserer Firma eine Vektor-Datei gemacht um sie in einem Schriftkopf einzufügen. In diesem Logo befinden sich "Schattenstellen" die gefüllt waren bevor ich sie konvertiert habe und nun wieder Füllen möchte, aber ich muss immer eine Kontur auswählen Füllfarbe auswählen und anwenden drücken dann die nächste Kontur usw. und ich dachte mir "hey das muss doch einfacher gehen... aber wie?" Die Liniendicken möchte ich ändern weil der Untertitel des logos sonst zu dick ist wenn ich es über den Plotter jage. Ich möchte sie nicht algemein ändern, sondern nur in dieser einen Zeichnung bzw. Schriftkopfvorlage um sie immer wieder verwenden zu können. [Diese Nachricht wurde von Kizz am 18. Aug. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Gödde Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 421 Registriert: 04.12.2008 Dell Precision Tower 7810 Windows 10 64bit Intel Xeon E5-2637 v3 @ 3,5GHz 16GB RAM Nvidia Quadro K1200 Inventor Professional 2017 Vault Professional 2017
|
erstellt am: 19. Aug. 2010 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kizz
Flächen füllen geht leider immer nur mit einer. Mich stört es auch, das man nicht mehrere Flächen auswählen und in einem Rutsch füllen kann. Ich weiß nicht, ob sich das mit dem 2011er geändert hat. Aber bis zum 2010er geht das wie gesagt nicht. Das ändern der Linienstärke geht auch wie folgt. Gewünschte Linien markieren -> RMT -> Eigenschaften und im Pulldown-Menü "Linienstärke" die gewünscht Stärke einstellen. Ob allerdings diese Ändereung erhalten bleibt, wenn Du die Schriftkopfvorlage in eine neue Zeichnung einfügst, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kizz Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 272 Registriert: 06.08.2010 HP ZBook Studio G7 Autodesk Inventor 2023 SolidWorks Pro 2019 MegaCAD 2011 PP - SP 1 MS Office 365 Win10 64 Prof 16GB i7 10750H NVIDIA Quadro T2000
|
erstellt am: 19. Aug. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist ne Möglichkeit. Hab gestern kurz vor Feierabend erfahren das man die Lienen auswählen und dann auf Format klicken kann um Farbe und Linienstärken der ausgewählen linien zu ändern. Das mit dem füllen ist echt ärgerlich  hoffentlich wird 2011 nicht nur so n Grafik Schikkepie wie man sich erzählt. Ich würde mich über einige verbesserungen bei auswahl und handhabung freuen ^^ Auf jedenfall Danke an alle!!! MFG Kizz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 19. Aug. 2010 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kizz
|