| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Tabellenposition in Zeichnung (2714 mal gelesen)
|
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2020 SolidWorks 2020
|
erstellt am: 25. Feb. 2013 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es irgendwie moeglich die Position einer Tabelle (zBsp. Revisionstabelle) auf einer Zeichnung nicht auf die linke untere Ecke des Blattes sonder auf die rechte untere Ecke beziehen zu lassen. Hintergrund: ich will das die Revisionstabelle immer an der gleichen Stelle bezogen auf das Schriftfeld erscheint. ------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 25. Feb. 2013 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
|
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2020 SolidWorks 2020
|
erstellt am: 25. Feb. 2013 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Schieb sie dorthin wo sie gebraucht wird. Sie rastet an Linien oder Punkten der Schriftfelddefinition ein.
das weis ich, aber das Problem ist das beim Aendern der Blattgroesse die Position wieder neu festgelegt werden muss. Es waehre doch besser wenn man dieses nicht durchfuehren muesste, einfach nur um es ein bisschenn einfacher zun haben. ------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 25. Feb. 2013 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Hallo Dazu müßte man an die Skizze heran kommen, auf der die Revisionstabelle basiert. Dort könnte man dann den Verbindungspunkt von links oben auf rechts unten ändern und würde das von dir gewünschte Verhalten erreichen. Man könnte dann die Revisionstabelle auch schön zerlegen, wenn man etwas zu sehr verdreht. Leider traut Autodesk dem User solche Eingriffe nicht zu. ------------------ MfG Ralf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 25. Feb. 2013 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Zitat: Original erstellt von rkauskh: ... Dazu müßte man an die Skizze heran kommen, auf der die Revisionstabelle basiert. Dort könnte man dann den Verbindungspunkt von links oben auf rechts unten ändern ...
Dazu müsste es erst einmal eine Skizze geben. Die Revisionstabelle ist genauso wie z.B. die Teileliste ein dynamisches Tabellenobjekt, das auf keinerlei Skizze basiert. Und einen Verbindungspunkt gibt es bei Tabellenobjekten auch oben links nicht. Dennoch wäre es schön, könnte man Tabellenobjekte irgendwie an Rahmen und Schriftfeld verankern. Aber das geht ja selbst bei skizzierten Symbolen nicht. Auch nicht mit Verbindungspunkten. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Mensch und Maschine Scholle GmbH Dieses Jahr mach' ich Ünflation: Jeder Beitrag, unabhängig von seinem Inhalt, bekommt von mir 10Ü, solange der Vorrat reicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 25. Feb. 2013 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Hallo Meinst du intern besteht das Ganze nicht aus einer Tabelle? Ich denke hier flunkert uns Autodesk genauso ein Supersonderteil vor wie in ihren eigenen Symbolen. Keine Frage, sie haben eine Reihe netter Zusatzfunktionen. Mit dem Verbindungspunkt muß ich mich korrigieren, da hast du recht. Mehr wie ein Rastpunkt beim Positionieren isses nicht. Mein Fehler Die beim Einrasten erzeugten GeometryIntents, an denen die eigentliche Verbindung erfolgt, sind nicht nur da so konsistent wie ein Kringel Zigarettenrauch. ------------------ MfG Ralf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KatzenHund Mitglied CAx Administrator

 Beiträge: 85 Registriert: 24.04.2012
|
erstellt am: 26. Feb. 2013 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Hallo Canadabear, es ist zwar nur eine "Krücke", aber Du könntest Dir eine iLogic Regel in die Zeichnungsvorlage einbauen, welche eine vorhandene Revisionstabelle immer unten links positioniert. Bsp. iLogic Regel: Try Dim obj_InvDraw As inventor.drawingdocument = ThisDrawing.Document Dim obj_BorderBox As inventor.box2d = obj_InvDraw.ActiveSheet. Border.rangebox Dim obj_RevBox As inventor.box2d = obj_invdraw.ActiveSheet.revisiontables.item(1).rangebox Dim dbl_RahmenVersatz As Double = 0.5 ' Versatz um 5mm vom Rand, wg. Zonenrahmen. Wenn kein Zonenrahmen dann 0 'Größe der Rev Tabelle berechnen Dim int_RevTabX = obj_revbox.maxpoint.x - obj_revbox.minpoint.x Dim int_RevTabY = obj_revbox.maxpoint.y - obj_revbox.minpoint.y 'Revisionstabelle unten links Dim obj_InvPoint2D As inventor.point2d = obj_invdraw.ActiveSheet.revisiontables.item(1).position obj_Invpoint2d.y= obj_borderbox.minpoint.y + int_RevTabY + dbl_RahmenVersatz 'Berechnung enstprechend der gewünschten Position anpassen obj_Invpoint2d.x=obj_borderbox.minpoint.x + dbl_RahmenVersatz 'Berechnung enstprechend der gewünschten Position obj_invdraw.ActiveSheet.revisiontables.item(1).position = obj_invpoint2d 'Rahmenposition setzen Catch MessageBox.Show("Revisionstabelle konnte nicht verschoben werden!", "iLogic Regel Revisionsrahmen verschieben") Err.clear End Try Das Beispiel funktioniert mit nur einer Revisionstabelle auf dem aktiven Blatt! Dies kann sicherlich noch ausgearbeitet werden... Nachtrag:
'Positin unten rechts obj_Invpoint2d.y= obj_borderbox.minpoint.y + int_RevTabY + dbl_RahmenVersatz obj_Invpoint2d.x=obj_borderbox.maxpoint.x - int_RevTabX - dbl_RahmenVersatz Gruß
Stefan ------------------ Wer nicht mitmacht, kann auch nichts verändern [Diese Nachricht wurde von KatzenHund am 26. Feb. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 20. Mrz. 2025 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Guten Morgen Stefan Genau das was ich gesucht habe Deine iLogic-Regel! Allerdings benötige ich oben Rechts. Könntest Du nochmals einen Nachtrag mit entsprechendem Code posten? Besten Dank und einen schönen Tag Gruss aus Zürich TOM Nachtrag dank ChatGPT: Revisionstabelle oben rechts ohne Abstand zum Zeichnungsrahmen: Try Dim obj_InvDraw As Inventor.DrawingDocument = ThisDrawing.Document Dim obj_BorderBox As Inventor.Box2d = obj_InvDraw.ActiveSheet.Border.RangeBox Dim obj_RevBox As Inventor.Box2d = obj_InvDraw.ActiveSheet.RevisionTables.Item(1).RangeBox Dim dbl_RahmenVersatz As Double = 0 ' Versatz um 5mm vom Rand, falls gewünscht (0 falls kein Versatz nötig) ' Größe der Rev-Tabelle berechnen Dim int_RevTabX As Double = obj_RevBox.MaxPoint.X - obj_RevBox.MinPoint.X Dim int_RevTabY As Double = obj_RevBox.MaxPoint.Y - obj_RevBox.MinPoint.Y ' Position der Revisionstabelle oben rechts berechnen Dim obj_InvPoint2D As Inventor.Point2d = obj_InvDraw.ActiveSheet.RevisionTables.Item(1).Position obj_InvPoint2D.Y = obj_BorderBox.MaxPoint.Y - dbl_RahmenVersatz ' Oben am Rand obj_InvPoint2D.X = obj_BorderBox.MaxPoint.X - int_RevTabX - dbl_RahmenVersatz ' Rechtsbündig ' Neue Position setzen obj_InvDraw.ActiveSheet.RevisionTables.Item(1).Position = obj_InvPoint2D Catch MessageBox.Show("Revisionstabelle konnte nicht verschoben werden!", "iLogic Regel Revisionsrahmen verschieben") Err.Clear End Try
[Diese Nachricht wurde von Thömse am 20. Mrz. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 20. Mrz. 2025 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Moin Oder man macht es gleich auswählbar.
Code:
Try Dim obj_InvDraw As Inventor.DrawingDocument = ThisDrawing.Document Dim obj_BorderBox As Inventor.Box2d = obj_InvDraw.ActiveSheet.Border.RangeBox Dim obj_RevBox As Inventor.Box2d = obj_InvDraw.ActiveSheet.RevisionTables.Item(1).RangeBox Dim dbl_RahmenVersatz As Double = 0.5 ' Versatz um 5mm vom Rand, wg. Zonenrahmen. Wenn kein Zonenrahmen dann 0 Dim oSel As String = InputListBox("Postion", New list(Of String) From {"links oben", "rechts oben", "links unten", "rechts unten"} ,"links oben" , Title := "Position Revisionstabelle", ListName := "Position") 'Größe der Rev Tabelle berechnen Dim int_RevTabX = obj_RevBox.MaxPoint.X - obj_RevBox.MinPoint.X Dim int_RevTabY = obj_RevBox.MaxPoint.Y - obj_RevBox.MinPoint.Y ' aktuelle Position der Revisionstabelle Dim obj_InvPoint2D As Inventor.Point2d = obj_InvDraw.ActiveSheet.RevisionTables.Item(1).Position Select Case oSel Case "links oben" : 'Position oben links obj_InvPoint2D.X = obj_BorderBox.MinPoint.X + dbl_RahmenVersatz obj_InvPoint2D.Y = obj_BorderBox.MaxPoint.Y - dbl_RahmenVersatz Case "rechts oben" : 'Position oben rechts obj_InvPoint2D.X = obj_BorderBox.MaxPoint.X - int_RevTabX - dbl_RahmenVersatz obj_InvPoint2D.Y = obj_BorderBox.MaxPoint.Y - dbl_RahmenVersatz Case "links unten" : 'Revisionstabelle unten links obj_InvPoint2D.X = obj_BorderBox.MinPoint.X + dbl_RahmenVersatz obj_InvPoint2D.Y = obj_BorderBox.MinPoint.Y + int_RevTabY + dbl_RahmenVersatz Case "rechts unten" : 'Positin unten rechts obj_InvPoint2D.X = obj_BorderBox.MaxPoint.X - int_RevTabX - dbl_RahmenVersatz obj_InvPoint2D.Y = obj_BorderBox.MinPoint.Y + int_RevTabY + dbl_RahmenVersatz End Select 'Rahmenposition setzen obj_InvDraw.ActiveSheet.RevisionTables.Item(1).Position = obj_InvPoint2DCatch MessageBox.Show("Revisionstabelle konnte nicht verschoben werden!", "iLogic Regel Revisionsrahmen verschieben") Err.Clear End Try
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thömse Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1354 Registriert: 30.06.2003 Autodesk Inventor Professional 2024 Build:272, Release:2024.2 Autodesk Vault Professional 2024 Build:29.2.88.0 2024.2 SolidWorks 2017 MegaCad 2015 3D 3th Gen Intel(R) Core(TM) i9-13900K 3.00 GHz 64 GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB Windows 11 Pro
|
erstellt am: 20. Mrz. 2025 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
|