Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  ilogic Alle idw eines Ordners bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ilogic Alle idw eines Ordners bearbeiten (2520 mal gelesen)
mikromeister
Mitglied
Dipl.Ing


Sehen Sie sich das Profil von mikromeister an!   Senden Sie eine Private Message an mikromeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mikromeister

Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2003

IV 2021 @ Win10 + Vault basic

erstellt am: 07. Jan. 2014 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine schöne Regel, die die offene Zeichnung in verschiedenen Formaten abspeichert.

Nun möchte ich, dass die Regel auch alle anderen Zeichnungen in diesem Ordner bearbeitet.
Ich habe kein Beispiel gefunden, wo dies gemacht wird. Vielleicht ist es auch nicht sinnvoll?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volker E
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Volker E an!   Senden Sie eine Private Message an Volker E  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volker E

Beiträge: 164
Registriert: 20.08.2012

Win 7 64 bit,
Inventor 2014 Sp2 64 bit
Intel Xeon CPU E5-1607 3,00 GHz 32GB RAM
Nvidia Quadro 4000
Space Explorer

erstellt am: 07. Jan. 2014 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Lothar Boekels
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Boekels an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3850
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win11Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2025
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 07. Jan. 2014 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mikromeister:
... Vielleicht ist es auch nicht sinnvoll?

Das macht mich jetzt aber stutzig!

Ich möchte mal so sagen. Wenn das, was in diesem Verzeichnis alles so an Zeichnungen abgelegt ist, zu allen möglichen Projekten gehört und nicht irgendeiner sinnvollen Ordnung gehorcht, dann kann es sein, das solch ein Tool nicht sinnvoll ist.

Aber nun gehe ich mal davon aus, dass du dir überlegt hast, dass alle diese Zeichnungen in diesem Verzeichnis nun in einer bestimmten Weise bearbeitet werden müssen und du nun auf keinen Fall Lust verspürst, diese Arbeit "zu Fuss" zu machen, dann ist so ein Tool sehr sinnvoll.

Wenn es aber der Fall sein sollte, dass diese Ordnung zwar vorhanden ist, dieses Tool dann aber dazu führt, dass du an dir zweifelst - Du dich evtl völlig überflüssig fühlst und den Drang verspürt die Arbeit dann doch "per pedes apostelorum" zu verrichten. Dann verstehe ich die Frage wieder nicht.

Könnstest Du evtl. mal kurz für Klarheit sorgen !?! 

------------------
mit freundlichem Gruß
aus Mönchengladbach
Lothar Boekels

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der
Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2052
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2023
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 07. Jan. 2014 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Das macht mich jetzt aber stutzig!

wohl nicht nur dich, zumindest mich auch  .

Wir haben auch eine solche Regel.
Die speichert nach Abfrage pdf dxf und dwg.

Aber, vorausgesetzt du brauchst die anderen Formate von den idw`s
a) was hindert dich alle Zeichnungen in dem Ordner händisch in Inventor zu öffnen, muss ja nicht einzeln sein  .
b) die Aufgabenplanung kann das je nach Format auch!

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mikromeister
Mitglied
Dipl.Ing


Sehen Sie sich das Profil von mikromeister an!   Senden Sie eine Private Message an mikromeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mikromeister

Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2003

IV 2021 @ Win10 + Vault basic

erstellt am: 10. Jan. 2014 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ups, ich dachte ich hätte Vorgestern geantwortet und sehe, dass nichts angekommen ist. Hier also nochmal:

Ich weiss genau, dass meine gut funktionierende Regel "Speichern 3x" auf exakt alle idw des Quell-Ordners angewendet werden soll.
Genau dafür habe ich diesen Ordner angelegt.

Leider sind das aber so viele Zeichnungen, dass ich die nicht alle im Inventor abarbeiten will.
Das Ziel ist es Abends die Regel zu starten und morgens 150 Zeichnungen in je 3 verschiedenen Formaten im Zielordner zu finden.

Einziges Problem:
Wie sage ich einer neuen ilogic Regel, dass sie nacheinander auf alle Zeichnungsdateien in einem Ordner meine bewährte Regel "Speichern 3x" anwenden soll.
Alternativ: Auf alle Dateien in einem Ordner anwenden soll..

Der Aufgabenplaner macht im Prinzip das richtige, nur kann der nicht meine eigene Regel verwenden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2052
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2023
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 10. Jan. 2014 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst aber sehr wahrscheinlich drei Aufgaben, für deine drei Formate erstellen. Die dann nacheinander abends abgearebitet werden.  z.B. 1Aufgabe exportiert dwg 2Aufgabe exportiert dwg 3Aufgabe druckt pdf.


MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mikromeister
Mitglied
Dipl.Ing


Sehen Sie sich das Profil von mikromeister an!   Senden Sie eine Private Message an mikromeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mikromeister

Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2003

IV 2021 @ Win10 + Vault basic

erstellt am: 10. Jan. 2014 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mache ich gerade immer so. Mit Folgeaufgabe.
Beim Aufgabenplaner habe ich aber keine Gestaltungsmöglichkeit für die Ausführung der einzelnen Aufgaben.

Meine eigene Regel kann z.B. viel genauer bestimmen wie der Dateiname der Ausgabe sein soll.
Ausserdem will ich aus Konsistenzgründen einzelne Zeichnungen im Arbeitsprozess mit der selben Regel behandeln wie ganze Zeichnungssätze automatisch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mikromeister
Mitglied
Dipl.Ing


Sehen Sie sich das Profil von mikromeister an!   Senden Sie eine Private Message an mikromeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mikromeister

Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2003

IV 2021 @ Win10 + Vault basic

erstellt am: 03. Feb. 2014 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Lösung ist "Code Injector"
http://inventorfaq.blogspot.de/2012/05/ilogic-code-in-inventordateien-impfen.html

Mit diesem Programm kann man eine vorhandene Regel in alle ausgewählten Dateien "injizieren", ausführen und die Regel auch gleich wieder löschen lassen.

Damit lässt sich problemlos alles machen was ich wollte.
Es läuft stabil auch bei 100 Zeichnungen und mehreren Blättern.
Als Quelle nehme ich ein Pack and Go meiner Konstruktion das in einen Ordner exportiert wurde.
Inventor muss auf dieses P+G Projekt eingestellt werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joe25
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joe25 an!   Senden Sie eine Private Message an Joe25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joe25

Beiträge: 26
Registriert: 02.06.2016

Inventor Professional 2024

erstellt am: 13. Mrz. 2025 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,
ich würde das Thema gern nochmals aufgreifen.
Gibt es eine Möglichkeit eine Ilogic Regel im Batch über mehrere Dateien oder einen ganzen Ordner laufen zu lassen.

Der Code Injector läuft nur mit einem älteren .Net Framework und das "Ilogic Rule Batch Tool" von Autodesk unterstützt die neueren Inventor Versionen nicht mehr.

Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KraBBy
Mitglied
Maschinenbau-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von KraBBy an!   Senden Sie eine Private Message an KraBBy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KraBBy

Beiträge: 736
Registriert: 19.09.2007

Inventor Professional 2020
WinX

erstellt am: 13. Mrz. 2025 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Sowas geht, wenn man sich das entsprechend selbst schreibt. (Evtl. gibt es auch komfortablere Möglichkeiten, die mir nicht bekannt sind oder gerade nicht in den Sinn kommen.)

    Ganz grob umrissen:
  • externe Regel, die kuckt, wo das aktive Dokument gespeichert ist
  • in diesem Verzeichnis nach allen Zeichnungen sucht
  • nacheinander jede dieser Zeichnungen öffnet
  • (das ursprünglich aktive Dokument müsste davon ausgenommen werden, ist ja schon geöffnet)
  • die Export-Regel ausführt
  • die Zeichnung schließt
  • eine "Fertig-Meldung" ausgibt

Man muss sich vermutlich einige Gedanken machen, was dabei alles schief gehen kann. Was, wenn Modelle aktualisiert werden wollen? Wenn es zu irgendwelchen Fehlern kommt? Datei kann nicht erstellt werden, weil geöffnet...
Ziel wird es sein, den Ablauf so Fehlertolerant wie möglich zu gestalten (ich will, dass 149 Zg. abgearbeitet werden, auch wenn es bei der ersten nicht klappt). Trotzdem muss am Ende die Info, dass bei Zg. xy ein Fehler auftrat bemerkt und gemeldet werden (MsgBox reicht da evtl. nicht mehr, evtl. schreibt man eher eine Art log-File mit ...?)

Was passiert jetzt in der bestehenden Regel, wenn eine Zieldatei nicht erstellt werden kann? Also kann diese Regel überhaupt so bleiben, wie sie ist?

Evtl. hilfreich zur Frage, wie man eine Regel aus einer anderen Regel heraus aufrufen kann:
https://adndevblog.typepad.com/manufacturing/2015/01/pass-parameters-to-an-ilogic-rule.html
IV help - Advanced iLogic Techniques Reference

------------------
Gruß KraBBy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 14. Mrz. 2025 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich


CodeInjector2025.zip

 
Moin

Das Hauptproblem des "alten" Code Injectors ist, das auf alte Versionen der iLogic-dll's verwiesen wird. Das würde auch mit aktuellem Inventor funktionieren, aber die hinterlegten Pfade stimmen nicht mehr. Man zieht sich bestenfalls einen Klon vom GitRepo und korrigiert die Verweispfade. Neu kompilieren und das rennt auch unter 2025 genauso wie früher.
Sehr schade das Autodesk das Projekt abgewürgt hat, in dem sie eine eigene Version gebaut haben und die, natürlich ohne die Quellen offen zu legen, nach kurzer Zeit wieder sterben ließen. 

Angehängt die Version für 2025. Ich habe an der Funktionalität des Programmes nichts geändert, nur für 2025 angepasst. Keine Garantie, dass alles funktioniert.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz