| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blattname von idw mit iLogic oder VBA Code ändern (894 / mal gelesen)
|
MVolk Mitglied Holztechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 07.12.2023
|
erstellt am: 07. Dez. 2023 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 07. Dez. 2023 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
|
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 743 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 08. Dez. 2023 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
Beispiel in iLogic Code: MsgBox(ActiveSheet.Name) 'ActiveSheet.Name = "mySheetName" 'geht nicht, weil ReadOnlyDim oDoc As DrawingDocument = ThisApplication.ActiveDocument Dim oSheet As Sheet = oDoc.ActiveSheet oSheet.Name = "mySheetName"
In der Hilfe: Sheet.Name Property ------------------ Gruß KraBBy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MVolk Mitglied Holztechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 07.12.2023
|
erstellt am: 08. Dez. 2023 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
obermaister Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2025
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
|
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 743 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 22. Apr. 2025 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
hier hatte ich zuletzt ein VBA makro gepostet, um sich durch die vorhandenen iProperties zu wühlen und die entsprechenden Namen zu finden. In dem thread ist auch die syntax für iLogic um auf andere Komponenten als die geöffnete zuzugreifen. Das alles ist aber dann nur ein einmaliges lesen der BauteilNr. Keine dynamische Anpassung. ------------------ Gruß KraBBy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
Moin Definiere mal "angehängtes Modell". Das riecht nach erstes Blatt ist eine Baugruppenzeichnung und danach folgen x Zeichnungsblätter für jedes Bauteil der Baugruppe. Der Grundsatz 1 Teil = 1 Zeichnung(sdatei) ist bekannt? Mit diesen Sammelzeichnungen, die Plansätze nachahmen sollen, legt man sich mM langfristig selbst die Karten. Wieviele Ansichten gibt es je Blatt? Welche Objekte (Bauteil/Baugruppe) sind darauf zu sehen? Bei mehreren referenzierten Modellen auf einem Blatt, kann es etwas aufwändiger werden das richtige heraus zu picken. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
obermaister Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
Moin auch, Danke KraBBy aber irgendwie komm ich da nicht weiter mit deinem Code. Oder ist stell mich an Das angehängte Modell ist immer eine, nur eine, Baugruppe. In einer idw sind mehrere Blätter und in jedem Blatt ist auch jeweils eine Baugruppe drauf. In dem Fall kommt es nicht vor das mehrere Baugruppen in einem Blatt sind. Ansichten, ein bis drei. Der Hintergrund ist der das der Blattname zugehörig zu den Baugruppen sein soll. Zusätzlich greife ich den Blattnamen in ein skizziertes Symbol ab.
mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
Moin Wenn man wenig Erfahrung mit iLogic/VBA hat, ist es schwierig die relevanten Infos aus thematisch ähnlichen Beiträgen heraus zu fischen. Probier mal diese iLogicregel. Code:
Dim oDrawDoc As DrawingDocument = ThisDrawing.Document Dim oSheet As Sheet For Each oSheet In oDrawDoc.Sheets If oSheet.DrawingViews.Count>0 Then Dim oRefedDoc As Document = oSheet.DrawingViews(1).ReferencedDocumentDescriptor.ReferencedDocument Dim oPropSet As PropertySet = oRefedDoc.PropertySets.Item("{32853F0F-3444-11D1-9E93-0060B03C1CA6}") If Not oPropSet.Item("Part Number").Value=String.Empty Then oSheet.Name = oPropSet.Item("Part Number").Value End If End If Next
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
obermaister Mitglied Maschinenbautechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 25.02.2025
|
erstellt am: 23. Apr. 2025 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MVolk
|